Gewerbeverein Swisttal
Podiuksdiskussion der Bürgermeisterkandidaten

- Nach dem Diskussionsabend konnten sowohl die Bewerber um das Bürgermeisteramt, wie auch die Vernastalter des Gewerbevereins eine Positive Bilanz ziehen.
- Foto: Gewerbeverein
Heimerzheim (red). Die Aula der Gesamtschule Swisttal war bis auf den letzten Platz gefüllt: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, bei der vom Gewerbeverein Swisttal e.V. organisierten Podiumsdiskussion die vier Bürgermeisterkandidaten direkt zu befragen.
Zur Wahl stellen sich Manfred Lütz (CDU), Tobias Leuning (SPD), Stephan Faber (Grüne) sowie der parteilose Patrick Reichelt. Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Stefan Lütke, eröffnete die Veranstaltung mit einem Appell an die Bedeutung bürgernaher Kommunalpolitik. Im Anschluss führten Wilfried Rang und Prof. Dr. Hermann Schlagheck als Moderatoren durch den Abend – sachlich, strukturiert und mit Gespür für die Ausgewogenheit zwischen den Kandidaten.
Die Diskussion deckte ein breites Themenspektrum ab: Verwaltungsmodernisierung, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Bildung, Digitalisierung, Klimaschutz, Wohnen und Integration wurden ebenso angesprochen wie spontane Bürgerfragen. Trotz kontroverser Standpunkte verlief der Austausch stets respektvoll und konstruktiv.
„Das große Interesse zeigt: Die Menschen in Swisttal wollen mitgestalten und erwarten klare Antworten“, so das positive Fazit von Stefan Lütke. Die Offenheit der Kandidaten und ihr Engagement kamen beim Publikum gut an – ein Abend, der deutlich machte: gelebte Demokratie funktioniert im direkten Dialog.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare