Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

99 Jahre KG Odendorf
Das jecke Jubiläum war ein voller Erfolg.

3Bilder

Die KG Odendorf blickt bei der Nubbelverbrennung auf ein sehr erfolgreiches jeckes Jubiläum zurück.
Nach den Corona und Flut geprägten Jahren waren die Veranstaltungen in dieser Session wieder gut besucht. Nicht zuletzt durch neue Konzepte wurde versucht Veranstaltungen für Jung und Alt zu bieten. Von der Mess op Platt über das Kinderkostümfest bis hin zu „Bock op Jeck“ der traditionellen Karnevalsparty am Karnevalssamstag war Abwechslung geboten. Der Rosenmontagszug bildete den Abschluss der Session und bei der anschließenden After Zoch Party kamen nochmal die Zugteilnehmer und Jecken am Straßenrand zusammen und feierten ausgelassen bis spät in den Abend.
Nach der Session starten jetzt die Planungen für das 100-jährige Jubiläum. Hier wird es das ganze Jahr über wieder einige Veranstaltungen geben, denn dass ein Verein auf eine 100-jährige Vergangenheit zurückblicken kann, ist ein Grund ordentlich zu feiern.
Die Karnevalsgesellschaft Odendorf ist für die kommende Session noch auf der Suche nach Tollitäten, wer also gerne die KG in ihrem Jubiläumsjahr vertreten möchte, kann sich gerne beim Präsidenten Heiner Schumacher melden.
Für die Festschrift, die zum Jubiläum herausgegeben wird, ist die KG auf der Suche nach Karnevalsfotos von Odendorfer Tollitäten (Prinzenpaare, Kinderprinzenpaare und Dreigestirne) und Aktivitäten. Die Fotos können per Mail an Sabrina Schumacher (sabrinaschumi@googlemail.com) gesendet werden.

LeserReporter/in:

Siegfried Vogel aus Swisttal

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r