LVR-Industriemuseum
Tüftel-Abend für Erwachsene

Die Mitmach-Ausstellung „Probiert? Kapiert!“ in der Tuchfabrik Müller richtet sich nicht nur ans ganz junge Publikum – auch Erwachsene dürfen Geschick und Cleverness unter Beweis stellen.  | Foto: LVR-ZMB/Stefan Arendt
  • Die Mitmach-Ausstellung „Probiert? Kapiert!“ in der Tuchfabrik Müller richtet sich nicht nur ans ganz junge Publikum – auch Erwachsene dürfen Geschick und Cleverness unter Beweis stellen.
  • Foto: LVR-ZMB/Stefan Arendt

Das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller bietet am Donnerstag, 16. Mai, im Rahmen der Mitmach-Ausstellung „Probiert? Kapiert!“ ein besonderes Abendprogramm für Erwachsene an: Beim öffentlichen Workshop „Angestoßen! Tüfteln am Abend“ von 18.30 bis 20.30 Uhr dürfen Besuchende ab 18 Jahren gemeinsam eine große Kettenreaktion bauen und dabei ihr technisches Geschick auf die Probe stellen.

Euskirchen (lk). Aus einzelnen Abschnitten und unterschiedlichsten Materialien wird hier ein einziger großer Parcours zusammengesetzt – für das erwachsene Publikum mit einigen besonderen Herausforderungen. Die Besucher lösen alleine oder im Team am Startpunkt einen Impuls aus, geben ihn dann beispielsweise über den Lauf einer Murmelbahn weiter, lassen ihn Höhenunterschiede überwinden oder übermitteln ihn mit Zahnrädern, Bausteinen oder Rollen. Hat alles geklappt, enden zwei lehrreiche Stunden mit einem Knall! Softdrinks, Bier und Häppchen runden den kreativen Abend ab.Im Zentrum von „Probiert? Kapiert!“ steht das „Tinkering“ – Tüfteln –, mit dem alle Besucher spielerisch naturwissenschaftliche und technische Herausforderungen kennenlernen, wie sie in historischen Fabriken jeden Tag aufs Neue gemeistert werden mussten. Neben der Kettenreaktion bietet die Ausstellung Mitmachstationen zu Themen wie Transport, Kraftübertragung und Verpackung sowie ausgewählte historische Exponate aus den Schauplätzen des LVR-Industriemuseums.Die Teilnahmegebühr für den öffentlichen Workshop beträgt zehn Euro inklusive Einritt zur Ausstellung. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 Personen begrenzt. Karten können bis Mittwoch, 15. Mai im Webshop des LVR-Industriemuseums erworben werden: www.shop.

industriemuseum.lvr.de

Redakteur/in:

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.