Sängerkreis spendete an Frauenhaus
Kölsche Lieder für den guten Zweck gesungen

Angela Ebel (l.) Hannelore Cymann-Pröhl (2.v.r.) und Marianne Kreischer (r.) vom „Sängerkreis Euskirchen“ wurden von Sabine Heinz durch das Frauenhaus geführt. | Foto: Sängerkreis Euskirchen
  • Angela Ebel (l.) Hannelore Cymann-Pröhl (2.v.r.) und Marianne Kreischer (r.) vom „Sängerkreis Euskirchen“ wurden von Sabine Heinz durch das Frauenhaus geführt.
  • Foto: Sängerkreis Euskirchen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Euskirchen - Unter dem Motto „Kölsche Weihnacht“ stand das Benefizkonzert das
der „Sängerkreis Euskirchen“ im Dezember gegeben hatten. Der
Erlös der Veranstaltung – das war zuvor festgelegt worden –
sollte dem Frauenhaus in Euskirchen zugutekommen.
Unter Leitung von Chorleiter Manfred Schümer überzeugten die
Sängerinnen und Sänger beim Vortrag der mit viel Herz vorgetragenen,
teilweise mundartlichen Lieder, die allesamt ihren Ursprung in Köln
hatten. Auch die Mitwirkung von Diakon Georg Mühlek erwies sich als
Erfolg. Als echt kölsches Urgestein trug er mit Gedichten und
Geschichten zum guten Gelingen des Konzertes bei. Das Publikum war
jedenfalls begeistert und der Vorstand erhoffte sich ein
entsprechendes Spendenresultat - zumindest in Höhe des normalerweise
für ein solches Konzert zu zahlenden Kartenpreises. „Leider war dem
jedoch nicht so! Nach Abzug der entstandenen Kosten wäre ein nicht
mehr erwähnenswerter Betrag übrig geblieben“, musste der Vorstand
nun verkünden.
Deshalb wurde beschlossen, die eigenen Kosten diesmal aus der
Vereinskasse zu zahlen und den vom Publikum gespendeten Betrag in
Höhe von eintausend Euro an das Frauenhaus zu übergeben. Marianne
Kreischer, Hannelore Cymann-Pröhl und Angela Ebel folgten nun der
Einladung in die Einrichtung, die vom Verein „Frauen helfen
Frauen“ betrieben wird. Sabine Heinz erläuterte den Gästen
eingehend die Problematik der Frauenhäuser, wo es immer an Geld fehle
und man nie allen Anforderungen gerecht werden könne. Aufgabe des
Frauenhauses sei nicht nur die Unterbringung und Versorgung der
betroffenen Frauen - oftmals mit mehreren Kindern - sondern auch die
Hilfestellung bei Behördengängen, Arztbesuchen, Jobsuche und vielem
mehr. Trotz der Zuteilung von Landesmitteln und Vereinsbeiträgen
sowie hervorragender Unterstützung durch den Kreis sei man sehr
dankbar für Spenden, da nicht alle Bedürfnisse durch diese Gelder
erledigt werden könnten.
Aus diesem Grund bedankte sich Sabine Heinz mit herzlichen Worten für
die großzügige Spende des Sängerkreises und merkte zugleich an dass
diese bereits voll verplant sei.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.