Naturdenkmal
Kastanien in Euenheim müssen gefällt werden

Diese drei Kastanienbäume in Euenheim müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden - trotz ihres Status als Naturdenkmal. | Foto: Untere Naturschutzbehörde des Kreises Euskirchen
  • Diese drei Kastanienbäume in Euenheim müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden - trotz ihres Status als Naturdenkmal.
  • Foto: Untere Naturschutzbehörde des Kreises Euskirchen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Kreis Euskirchen/Euenheim - (bp). Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Euskirchen
kontrolliert zahlreiche Einzelbäume, Baumgruppen und Alleen, die als
Naturdenkmale ausgewiesen sind. Im Kreis Euskirchen sind mehr als
einhundert Naturdenkmale gemeldet, die weit über tausend Einzelbäume
beinhalten. Neben dem Erhalt und Schutz der einzelnen Naturdenkmale
spielen deren Kontrolle und Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit
eine wichtige Rolle.

Für Pflegemaßnahmen an verschiedenen Naturdenkmalen im Kreis werden
in den kommenden Wochen gut 30.000 Euro investiert. Von den
anfallenden Kosten wird ein Großteil durch Fördergelder finanziert.
Dadurch können zahlreiche Einzelbäume, aber auch drei Alleen
gepflegt werden, die wiederum aus insgesamt 150 Einzelbäumen
bestehen.

Leider sind nicht immer Schnittmaßnahmen oder technische Lösungen
möglich. Dies ist abhängig vom Grad der Schädigung und von der
Baumart. Nicht alle Bäume sind in der Lage, dauerhaft Verletzungen,
Pilzbefall und Fäulnis zu widerstehen. Sind dann noch Straßen, Wege
oder andere menschliche Einrichtungen in unmittelbarer Nähe, kommt
oft nur noch die Beseitigung des Baumes in Frage. So etwa müssen drei
geschützten Rosskastanien in Euskirchen-Euenheim aus
Sicherheitsgründen gefällt werden.

Die Kastanien, die vordergründig noch intakt scheinen, offenbaren die
Schäden erst bei genauerem Hinsehen. Auf den Rückseiten hat der
Brandkrustenpilz, ein aggressiver holzabbauender Pilz, an allen drei
Bäumen große Faulstellen verursacht. Hinzu kommen noch erhebliche
statische Probleme, die sich an einem Baum aus der Wuchsform ergeben.
Das Fällen der Bäume ist mit der Stadt Euskirchen als Eigentümerin
abgestimmt. Als Ersatz werden vier neue Bäume gepflanzt. Ob diese
Maßnahme bereits in dieser Pflanzperiode erfolgen kann, steht aber
noch nicht fest.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.