Lila-weißer Ü-70-Karnevalsspaß
Tönnisberger im „Altenzentrum Am Michaelsberg“

Ehrung der ältesten Heimbewohner: Beide 99-jährig „junggeblieben“ freuten sich Johanna Feld und Dorothea Höffer sowie Robert Rosenbaum, mit 98 Jahren jeck wie eh und je, über verliehene Orden und überreichte Präsente  | Foto: Tönnisberger
  • Ehrung der ältesten Heimbewohner: Beide 99-jährig „junggeblieben“ freuten sich Johanna Feld und Dorothea Höffer sowie Robert Rosenbaum, mit 98 Jahren jeck wie eh und je, über verliehene Orden und überreichte Präsente 
  • Foto: Tönnisberger
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Siegburg - Auch wenn Nachthemd und Schlafanzug unter Bewohnern, Gästen und
mitwirkendem Heimpersonal -neben lila Uniformen- zur angesagten
Kostümierung zählten, war die Große Karnevalssitzung im „Ev.
Pflege- und Altenzentrum Am Michaelsberg“ gewiss kein Platz für
Schlafmützen und Schnarchnasen. Denn „Knatschverdötschte
Pyjama-Party“ lautete 2019 das Feiermotto. Erneute Herzenssache für
die Truppe aus dem ehemaligen Töpferviertel, bekannt für über vier
Jahrzehnte gemeinsames Schaffen mit dem Arbeiterwohlfahrts-Ortsverein,
mit dem Evangelischen Förderverein für Altenhilfe diese
Veranstaltung auszurichten. Lila-Weißen-Literat Wolfgang Burghardt
hatte zum Narren-Event ein Klasseprogramm gestaltet, das nach
Grußworten von Bürgermeister Franz Huhn Fahrt aufnahm. Im
abwechslungsreichen Sitzungsverlauf für Alt und Jung, den
Tönnisberger-Präsident Norbert Caspar und Einrichtungsleiter Horst
Thuro moderierten, sorgte uner anderem Sängerin Claudia Roland mit
Schunkelhits für Fastelovendsalarm. Auch „Feuerwehrmann Kresse- der
Lustigste seiner Zunft“ (Büttenredner Klaus Bömeke) hatte alle
Lacher auf seiner Seite. Tanzdarbietungen, das Kinderprinzenpaar Elias
I. und Katharina I. mit Piratenmeute sowie den Kreisstadt-Tollitäten
Prinz Dirk I. und Siegburgia Jenny I. machten die Feier „rund“. 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil