Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Blau-Weisse feiern Jubiläum
Zapfenstreich und Appell

Siegburg - Karnevalistischer Zapfenstreich und Großer Regimentsappell zum Jubiläumsauftakt der Funken Blau-Weiss Einen gelungenen Karnevalsauftakt können die Siegburger Funken Blau-Weiss für sich verbuchen. Feierlich und ausgelassen zugleich starteten sie mit viel Schwung in die neue Session. Hierbei führte die Karnevalsgesellschaft, die in dieser Session ihr 160jähriges Bestehen feiert, zum Auftakt ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten auf demMarktplatz zunächst einen „Großen Karnevalistischen...

"Ersatzpflanzungen"
Renner war die„Mirabelle von Nancy“

Siegburg - Obstbäume für Siegburg Die stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer und Thomas Wagner, Leiter des Umweltamtes, zeigten sich äußerst überrascht, wie schnell die ersten Obstbäume auf dem Baubetriebshof den Besitzer wechselten. „Pünktlich um neun Uhr holten die ersten Bürger ihr Exemplar ab“, erzählte die stellvertretende Bürgermeisterin. Nach zwanzig Minuten waren die ersten sechzig Stämme von zweihundert schon ausgegeben. Ende Februar beschloss der Umweltausschuss...

Wertschätzung und Ehrung
Die Feuerwehr ist unverzichtbar

Siegburg - Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der Feuerwehr Siegburg „Die Wertschätzung durch Verwaltung und Politik kann nicht hoch genug sein“, so Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Siegburg. Besonders der Einsatz beim Brand auf dem Brückberg bewies, wie wichtig das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr ist. „Es ist euch zu verdanken, dass niemand zu Schaden gekommen ist.“ Außerdem ehrten Bürgermeister Franz Huhn, Dirk Engstenberg und...

Dirk I. und Jenny I. regieren Siegburg
„Bei uns ist 365 Tage im Jahr Karneval“,

Siegburg - Vorstellung des Siegburger Karnevalsprinzenpaars „Bei uns ist 365 Tage im Jahr Karneval“, spielt der neue Siegburger Karnevalsprinz Dirk Wintrich auf die Familiensituation zuhause an. Denn gemeinsam mit Siegburgia Jenny Stangier hat der Malermeister drei Kinder, die nichts mehr lieben, als sich das ganze Jahr über an der Karnevalsmusik zu erfreuen. Keine schlechte Wahl, denn Dirk I. und Jenny I. wollten schon von Kindesbeinen an einmal Prinzenpaar werden. „Das klingt vielleicht...

Erste Ausstellung beim Jungen Forum
Nur den Adler verkauft sie nicht

Siegburg - Ruth Rausch ist mit ihren 95 Jahren die erste Künstlerin, die in des neuen Räumen des Jungen Forum Kunst ausstellt Beim Start der „Kunst-Bar“ blieben die Wände bewusst weiß. „Bis zur ersten Ausstellung sollten sich unsere Räumlichkeiten blanko präsentieren“, so Melanie Samm vom „Jungen Forum Kunst“. Ungeachtet dessen erwies sich der Abend als großer Erfolg. Denn die neue Heimat des Vereins in der ehemaligen Hauptschule Innere Stadt, Haufeld 22, besticht durch eine gemütliche, intime...

Der Markt platzte bei der Karnevalseröffnung um 11.11 Uhr aus allen Nähten. | Foto: Woiciech
37 Bilder

VOS, schlemmen op Kölsch und Sessionseröffnung
Karnevalseröffnung fiel auf den 11.11.

Siegburg - „Dieses Jahr können wir mit Stolz etwas ganz Besonderes bieten, weil die Karnevalseröffnung auf den 11.11. fällt“, verkündete Jörg Sola Schröder, Präsident des Siegburger Karnevalskomitees auf der großen Bühne. Gemeinsam mit den stellvertretenden Bürgermeistern der Stadt startete er die Session und stellte die neuen Tollitäten den Einheimischen vor. „Wenn ich mitmarschiere, regnet es nicht“, erklärte der designierte Prinz Dirk I. Wintrich, der mit seiner Siegburgia Jenny I. Stangier,...

3 Bilder

Buntes Angebot am Sonntag in der Kreisstadt
VOS, Schlemmen op Kölsch und Karnevals ...

Siegburg - „Dieses Jahr können wir mit Stolz etwas ganz Besonderes bieten, weil die Karnevalseröffnung auf den 11.11. fällt“, verkündete Jörg Sola Schröder, Präsident des Siegburger Karnevalskomitees auf der großen Bühne. Gemeinsam mit den stellvertretenden Bürgermeistern der Stadt startete er die Session und stellte die neuen Tollitäten den Einheimischen vor. „Wenn ich mitmarschiere, regnet es nicht“, erklärte der designierte Prinz Dirk I. Wintrich, der mit seiner Siegburgia Jenny I. Stangier,...

108 Wünsche wollen erfüllt werden
Wunschbaumaktion LEO-Club Rhein-Sieg 2018

Siegburg - Wie schon im Vorjahr liegt die aktuelle Wunschbaum-Aktion abermals in den Händen des LIONS-Nachwuchses. Die engagierten Mitglieder des LEO-Clubs Rhein-Sieg sammelten erneut rund 108 Wünsche von Schützlingen des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt, der Hans Alfred Keller-Schule in Deichhaus, des Kidscorner Haufeld/Siegdamm, sowie dem Seniorenheim in Spich. Die Wunschzettel verteilten sie auf fünf Weihnachtsspendenbäume an verschiedenen Standorten, darunter die Weinschmiede,...

"Siegburg janz jeck"
Schlemmen, Feiern, Shoppen

Das Karnevalserwachen punktet mit verkaufsoffenem Sonntag und kölschem Gourmet-Fest Siegburg (dwo). Unter dem Motto „Siegburg janz jeck“ ist in der Kreisstadt am Sonntag 11. November wieder richtig was los. Neben dem „Karnevalserwachen“, findet mit „Siegburg schlemmt – op kölsch“ ein erlesenes Food-Truck-Festival statt, das die rheinländischen Wurzeln in den Mittelpunkt rückt und köstliche Kreationen auf kölsch präsentiert. Für die Einzelhändler ein sehr guter Grund, erneut sonntags die Türen...

Preise im Gesamtwert von 16.656 Euro
5.000 Kalender mit 315 Preisen

Siegburg - Verkaufsstart des Lions-Adventskalender 2018 Pünktlich zum Verkaufsstart freute sich Bürgermeister Franz Huhn über zwei Exemplare des neuen Lions-Adventskalenders. Besonders beeindruckte ihn das Motiv von Lina Sennewald, Schülerin der Hans Alfred Keller-Grundschule. „Wir hatten die Schule gebeten, uns drei bis vier Entwürfe auszuarbeiten“, erinnerte sich Lions-Präsident Joachim Weyer. „Als wir dann vor Ort waren, präsentierte man uns 50 Bilder und die Auswahl gestaltete sich als...

Krankenhäuser, Garagen und ein Rathaus
100.000 Steine, um eine ganze Stadt aufzubauen

Siegburg - LEGO-Tage bei der Christusgemeinde Es ist kaum zu glauben, aber innerhalb von anderthalb Tagen entstand im Haus der Christusgemeinde Siegburg eine ganze Stadt. Diese schufen rund 30 Kinder zwar „nur“ aus Lego-Steinen, dennoch war die Fülle an Bauwerken und fantasievollen Traumhäusern beeindruckend. Über 100.000 Steine flossen hier ein, um Krankenhäuser, Garagen und ein Rathaus hervorzubringen. Zu den schwierigsten Modellen zählte vor allem die Kirche. Lange hatten sich die...

10.000 Euro für den SKM
Stiftungsvermögen wird aufgelöst

Siegburg - Verkehrsverein-Spende an den SKM „Wir haben ja schon einige Institutionen in Siegburg, die einen ähnlichen Zweck verfolgen. Da die geringe Zinslage wenig abwirft, sind wir entschlossen, das Geld gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung zu stellen“, erklärte Christoph Konrad Machens, Vorstand der Bürgerstiftung. Zusammen mit dem leitenden Gremium des Verkehrsvereins Siegburg wurde bestimmt, das Vermögen der Stiftung, die 2011 gegründet wurde, in Höhe von 18.000 Euro, aufzulösen. Die...

Siegburger Unternehmerfrühstück bei der VR-Bank Rh
Austausch direkt an der Geldquelle

Siegburg - „Für mich ist es eine Premiere, eine Veranstaltung in der VR-Bank eröffnen zu dürfen“, erklärte Franz-Dieter Wirtz von der Kreissparkasse Köln bei seiner Begrüßung. Dieses Mal fand das erfolgreiche Siegburger Unternehmerfrühstück, das von der Interessengemeinschaft Wirtschaftsförderung Siegburg initiiert wurde, in der Hauptgeschäftsstelle der VR-Bank Rhein-Sieg am Europaplatz statt. Der 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen war Grund genug, den...

Kinder- und Jugendarbeit
„PEERS“ liegt ihr besonders am Herz

Siegburg - KSK-Spende von Monika Wilsberg an den SkF „Ein Team ist so wichtig. Man kann es gut mit einer Musikgruppe vergleichen, die gemeinsam musizieren“, fiel Monika Wilsberg, Filialdirektorin der Kreissparkasse Köln in Siegburg, ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Hausjubiläums bat sie die Gratulanten, statt Geschenke lieber um eine Spende für das Projekt „PEERS“ des SkF, dem Sozialdienst katholischer Frauen. „PErspektiven ERSchaffen“ richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren, die...

250 Figuren, zehn Fahrzeuge und 90 Meter Kabel
Bitte Weihnachtsmänner zählen

Siegburg - Portrait Thomas Reiter – Playmobil bei Ahrens und Sieberz in Siegburg-Seligenthal „Es ist so schön, die Reaktionen der kleinen und großen Leute zu beobachten“, erzählt Thomas Reiter. Der Hennefer ist zum zweiten Mal bei „Ahrens + Sieberz“ zu Gast, um mit einem wunderschönen Playmobil-Panorama zu erfreuen. Auf der geräumigen Platte, 3,20 mal 2,40 Meter, befindet sich eine Weihnachtslandschaft mit unzähligen Details, in denen man sich schnell verlieren kann. „Ich baue immer wieder...

Elke Heidenreich liest aus „Alles fließt“. | Foto: Leonie von Kleist
2 Bilder

Siegburger Literaturwochen
Die 39. Siegburger Literaturwochen beginnen am 1. November

Siegburg - Inzwischen ist der Herbst ins Land gezogen und die kühleren Temperaturen erinnern daran, dass es langsam Zeit wird für die 39. Siegburger Literaturwochen im November. Bücher, Autoren, Schauspieler, Lesungen, Vorträge oder auch Zerreißproben für Romane - bei den Siegburger Literaturwochen finden Lese-, Buch- und Kulturinteressierte alles, was für dunkle Herbst- und Wintertage nötig ist. Beginnen wird das Literaturhighlight an der Sieg mit der Autorenlesung von Jess Jochimsen, der aus...

Eine Brücke zwischen den Kulturen
Jwan Ali vereint Menschen und leistet Sozialarbeit

Siegburg - Vorstellung des FSJ-ler Jwan Ali, der als Geflüchteter den SKM unterstützt „Diese Stelle ist so schön, sie ist wie eine Brücke zwischen den Kulturen“, erzählt Jwan Ali begeistert. Der 25-Jährige leistet beim SKM, dem katholischen Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis, ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ ab. 2015 kam er mit seinem Bruder und dessen Familie als Flüchtling aus Syrien. Im Heimatland absolvierte er sein Abitur und ging dann 2011 zum Studieren in den Libanon. Doch...

Baumfällarbeiten am Michaelsberg
Den Terrassengarten am Berg wiederherstellen

Siegburg - „Wir haben die Maßnahme vorgezogen, weil es trocken ist“, erläuterte Planungsamtsleiter Stephan Marks. Am Michaelsberg realisiert man nun noch innerhalb weniger Tage im Bereich des Terrassengartens, zwischen Kinderspielplatz und Mönchsfriedhof, die nötigen Fällarbeiten. Ziel ist es, die etwa 5.500 Quadratmeter große Anlage erneut sichtbar zu machen. Die historischen Strukturen, die der damalige Heilanstaltsleiter Dr. Maximilian Jacobi Mitte des 19. Jahrhunderts mit seinen Patienten...

2 Bilder

16.000 Euro an 15 Vereine
Finanzielle Unterstützung

Lohmar - Spendenübergabe der Kreissparkasse Kökn an Lohmarer Vereine „Ohne ihr Engagement hätten wir keine Vereine. Ich applaudiere für Sie“, äußerte Dimitrios Nicolos, Lohmarer Filialdirektor der Kreissparkasse Köln, bei der feierlichen Spendenübergabe im Vereinsheim des Sportvereins Lohmar. Hierzu lud das Bankinstitut 15 Vereine ein, um 16.000 Euro aus den Fördermitteln des PS-Zweckertrages zu verteilen. Im Beisein von Bürgermeister Horst Krybus erhielten die Vereinsvertreter aus den Händen...

"Lift up your voice!"
Sängerinnen zeigten solistische Fähigkeiten

Siegburg - Unter dem Titel ”Lift up your voice!” fand das große Konzert des Gospelchores Rising Voices statt. Die Auferstehungskirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum genoss sichtlich die vielfältigen Darbietungen des Chores. Erstmalig spielte in diesem Jahr eine Band mit, die sich aus den Musikern Rubén Fernández del Campo (Gitarre), Philipp Grußendorf (Bass), Markus Weisheit (Schlagzeug), Svenja Tinder (Klarinette) und Katrin Wissemann (Klavier) zusammensetzte, und die...

Spatenstich fürs Feuerwehrgerätehaus in Kaldauen
Platz für vier Fahrzeuge

Kaldauen - Spatenstich Feuerwehrgerätehaus Kaldauen „Wie kommen wir wieder an mehr Feuerwehrleute? Das gelingt nur, wenn wir die Institution wieder in die Stadteile bringen und deutlich sichtbar machen“, erklärte Bürgermeister Franz Huhn beim feierlichen Spatenstich auf dem ehemaligen Kirmesgelände. Hier entsteht ein modernes Gerätehaus, das die Löschgruppen Stallberg und Kaldauen unter einem Dach vereinen wird. Der Standort an der Hauptstraße verspricht eine gute Erreichbarkeit beider...

Zehn Jahre Kita "Kleine Strolche"
„Das Erfreulichste am Beruf sind die Kinder“

Stallberg - Bunte Jubiläumsfeierlichkeiten mit fröhlich-emotionalem Abschied Einen runden Geburtstag konnte die Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ in Stallberg begehen. Genau zehn Jahre unter der Trägerschaft der Jugendbehindertenhilfe Siegburg/Rhein-Sieg galt es gemeinsam mit Kindern, Eltern und Mitarbeitern gebührend zu feiern. Im gleichen Zuge konnten auch die „Sonnenkinder“ auf erfolgreiche zehn Jahre zurückblicken. Die Kindertagespflege, die hier eine ebenfalls Heimat fand, fügte...

Bei der „Biathlon-Deutschland-Tour“ ging es auf dem Marktplatz in erster Linie um den Spaß am Sport. | Foto: Woiciech
29 Bilder

Shoppen im Biathlon-Tempo?
Laufen, Eis essen und schießen

Siegburg - Mit Sonnenschein, blauem Himmel und angenehmen Temperaturen lockte die „Biathlon-Deutschland-Tour“ beim verkaufsoffenen Sonntag unzählige Besucher in die Kreisstadt. Im Rahmen des „Familiensporttages“ genossen die Menschen Siegburgs Flair, gepaart mit einem fantastischen Event. Auf dem Marktplatz drehte sich alles um die Biathlon-Stadtmeisterschaften. Zunächst traten drei Kids-Staffeln gegeneinander an. Dem Team „The Flash“ vom SV Hellas gelang es, sich mit 10:06 Minuten an die...

WLAN-Ausbau, Cityportal und Stadtfest
Neues aus der Kreisstadt

Siegburg - Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch Siegburg möchte den heutigen Anforderungen gerecht werden und für eine flächendeckende WLAN-Anbindung in der Fußgängerzone Sorge tragen. Hierzu ließ Bürgermeister Franz Huhn im Rathaus verlauten, dass „hotspot.siegburg“ bis Dezember in weiten Teilen der Innenstadt uneingeschränkt zur Verfügung stehen soll. Dann ist es möglich, vom Bahnhof über das S-Carré, den Marktplatz bis zur Kaiserstraße, eine lückenlose Nutzung zu...

Beiträge zu Nachrichten aus