Sankt Augustin - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürgermeister Klaus Schumacher eröffnete den gemütlichen Nachmittag für die Sankt Augustiner Senioren im voll besetzten Ratssaal. | Foto: Stadt Sankt Augustin
2 Bilder

Senioren standen Schlange
Traditioneller Adventskaffee der Begegnungsstätte "Club"

Sankt Augustin - So beliebt ist der weihnachtliche Adventskaffee der Begegnungsstätte „Club“, dass die Gäste bereits eine Dreiviertelstunde vor dem Ratssaal warteten, um noch einen guten Platz zu bekommen. Mittwochs findet hier sonst immer das wöchentliche Seniorenturnen statt. Gleich zu Beginn des Adventskaffees begeisterte die Seniorentanzgruppe mit ihrem „Wintertanz“. Allerdings waren die Schneeflocken aus Watte, denn der Schnee lässt in Sankt Augustin noch auf sich warten. Bürgermeister...

Pfandspende übergeben
Lidl überreichte der Sankt Augustiner Tafel 1.125 Euro

Mülldorf - Ein großer Kühlschrank und Hygieneartikel - darüber freuen sich aktuell besonders die Mitarbeiter der Sankt Augustiner Tafel. Am Mülldorfer Pfarrheim ist ein Kühlschrank schließlich notwendig zur Kühlung der Lebensmittel. „Wir sind Lidl sehr dankbar“, sagte Gisela Rump bei der Spendenübergabe. Dazu überbrachte Maximilian Klesse von der Lidl-Regionalgesellschaft den symbolischen Scheck über 1.125 Euro: „Wir spenden an die Tafeln, wenn sie sich bewerben“. Das hatten die Mülldorfer...

Louisa Linnemann beim Wettbewerb in Bad Homburg. | Foto: Mika Ogino
2 Bilder

Auf der Bühne zu Hause
Zehnjährige strebt eine große Ballett-Karriere an

Sankt Augustin - Auf der Bühne ist Louisa Linnemann schon lange zu Hause. Die zehnjährige Schülerin aus Sankt Augustin hat mit ihrem Talent im Ballett bereits einige Wettbewerbe erfolgreich absolviert. Vom „Dance World Cup“ bis zum „Internationalen Ballettwettbewerb SPERA“ in Bad Homburg konnte sich die ehrgeizige junge Dame behaupten. Bei der dritten Auflage des hochkarätigen Wettstreits im Mai diesen Jahres erreichte sie zwar „nur“ den fünften Platz, erhielt andererseits von der Jury, in der...

Die Freude darüber, als Kinderprinzenpaar über Sankt Augustin zu regieren, ist Marc und Hannah deutlich anzusehen. | Foto: Zierden
13 Bilder

Marc I. und Hannah I. im Amt
Kinderprinzenpaar in Meindorf proklamiert

Meindorf - „Wir freuen uns riesig, Euch in der kommenden Session zu begleiten“, sagte Prinzessin Hannah I. und startete mit Prinz Marc I. in ihre Regentschaft. Aus den beiden Grundschülern Hannah Rehmann und Marc Thöming wurde in der Meindorfer Mehrzweckhalle das neue Kinderprinzenpaar der Stadt Sankt Augustin. Nach einem imposanten Einzug, wo es ordentlich Strüssjer und Kamelle zu verteilen gab, erreichten die Beiden in Begleitung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Meindorf die Bühne....

Besonderer Ort des Lernens
Eine große Familie an der Fritz-Bauer-Gesamtschule

Menden - Seit der Gründung im September 2011 entwickelte sich die Fritz-Bauer-Gesamtschule in vielerlei Hinsicht als besonderer Ort des Lernens. Mit der Holocaustdidaktik als wesentlicher Schwerpunkt, die Holocaust-Gedenktage, der Austausch mit einer Partnerschaftsschule in Israel, sowie die Auszeichnungen „Schule ohne Rassismus“ und „Schule der Zukunft“ kann die Institution glänzen. Doch was die Gesamtschule so einmalig macht, steckt nicht nur im Leitbild der Schule „Leistung erbringen -...

Großer Aufritt der grün-gelben „Minis“ bezauberte rund 400 Jecke im Saal. | Foto: Zierden
16 Bilder

Prunksitzung der Ehrengarde
Das Hangelarer Publikum wurde bestens unterhalten

Hangelar - Als Eisbrecher in einem voll besetzten oder ausverkauften Saal aufzutreten, ist manchmal nicht einfach. In Hangelar hingegen war es wohl für die Ehrengarde ein Kinderspiel. Mit Kind und Kegel marschierten über 70 Tänzer sowie weitere aktive Gardisten bei der Prunksitzung auf die Bühne. Die Herzen der Jecken gewannen schließlich direkt mit dem ersten Tanz die Minis der Grün-Gelben. Auch Bambini, Jungkadetten und Kadetten überzeugten mit ihrem Können und gaben so den tänzerischen...

Technisches Rathaus
Richtfest verspricht energieeffizientes Verwaltungsgebäude

Sankt Augustin - Im Hintergrund wurde gehämmert, gebohrt und Bauarbeiter erledigten ihre Arbeiten. Doch Investor Frank Muders ließ sich trotzdem nicht davon abhalten, ein „provisorisches Richtfest“ zu feiern. Das ehemalige Postverteilzentrum an der Rathausallee wird zum neuen energieeffizienten Verwaltungsgebäude umgebaut. Bei den Feierlichkeiten ließ der Rohbau schon einige Änderungen erkennen. Aus den ehemaligen zwei Geschossen ragen nun vier Geschosse mit einem Staffelgeschoss hervor. „Das...

Wirtschaftsförderungsgesellschaft & Startercenter
Hilfe bei Existenzgründung

Sankt Augustin - Das Hobby zum Beruf machen, ist für viele ein Traum. Martin Winkler aus Sankt Augustin hat diesen wahr werden lassen und sich vor fünf Jahren mit „MarWin studiosystems - das etwas andere Musikgeschäft“ selbständig gemacht. Bis dahin war es ein langer Weg, den er rückblickend mit viel Unterstützung geschafft hat. „Die WFG hat mich ganz toll begleitet.“ Damit meint er aber nicht nur die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin sondern vielmehr das Startercenter NRW und...

Paradies zum Toben
Kreissparkasse spendet für Bewegungslandschaft in KiTa

Meindorf - „Wir haben zwei Jahre lang sukzessiv Geld gesammelt“, erklärte Tatjana Chrosciel vom Förderverein der AWO-Kindertageseinrichtung „Pedalo“. Im April konnte dann mit dem Geld der Elternschaft die Grundausstattung für eine Indoor-Bewegungslandschaft angeschafft werden. Der AWO-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg sorgte anschließend für die Anschaffung des Kletternetzes, sodass das kleine Paradies zum Toben für die Kinder stetig wuchs. Durch die Zuwendung der Kreissparkassen-Stiftung „Für uns...

Großer Spaß für alle Kinder
Matschanlage im Kindergarten Sankt Maria Königin

Sankt Augustin - „Das ist keine Wasseranlage - das ist eine Matschanlage“ ertönte es von Seiten der Kinder wie aus einem Munde. Damit erklärten sie Kai Engel, Filialdirektor der Kreissparkasse Köln in Sankt Augustin-Ort, wofür der mitgebrachte Spendenscheck eingesetzt wurde. Die Matschanlage mit Wasserbehälter und verschiedenen verspiegelten Ebenen ist für die Kinder der katholischen Tageseinrichtung Sankt Maria Königin etwas ganz Besonderes. „Die Wasserspielzeit ist zwar bereits vorbei“, sagt...

Projekttag zum Namensgeber
Unterschiedliche Auseinandersetzungen mit Fritz Bauer

Menden - Im Zuge der Namensgebungsfeier veranstaltete die Fritz-Bauer-Gesamtschule einen Projekttag. Die gesamte Institution beschäftigte sich mit der Person des hessischen Generalstaatsanwalts, der der Bildungseinrichtung nun seinen Namen gab. „Es ist das erste Mal, dass sich die Schüler mit Fritz Bauer auseinandersetzen“, so Schulleiterin Stephani Overhage. „Wir glaubten zunächst, dass das Thema zu anspruchsvoll wäre. 80 Kollegen haben das Konzept mitgetragen, das eigentlich einen hohen...

Das neue Logo der Gesamtschule. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Ehre für Stadt und Schule
Namensgebungsfeier der Fritz-Bauer-Gesamtschule

Menden - „Es ist eine Auszeichnung für unsere Stadt, diesen Namen tragen zu dürfen“, äußerte Klaus Schumacher, Bürgermeister von Sankt Augustin, bei den Feierlichkeiten in der Fritz-Bauer-Gesamtschule. Bereits im Mai hatten die städtischen Gremien fast geschlossen für die Namensgebung gestimmt. Über ein Jahr lang machten sich Lehrer, Schüler und Eltern Gedanken und diskutierten über eine Auswahl. Am Schluss blieben mit Fritz Bauer, Hilde Domin und Mark Chagall drei Namen übrig. Es freute alle...

Dreimal Alaaf auf das neue Prinzenpaar Emanuel I. und Peggy I. | Foto: Gaebel
49 Bilder

Emanuel I. und Peggy I. im Amt
Die Prinzengarde proklamierte ihr Prinzenpaar

Niederpleis - Auf den Tag genau läutete die Prinzengarde der Stadt Sankt Augustin am Samstag, den 11.11., die diesjährige Karnevalssession mit der Proklamation ihres neuen Prinzenpaares ein. Eingeleitet wurde der Abend, der mit viel Freude von Frank Meys, dem Präsidenten der Prinzengarde, moderiert wurde, mit Tänzen der Tanzflöhe, der Kinder und Kadetten der Prinzengarde und der Jungkadetten der Ehrengarde. Sie alle zeigten ihr Können und ließen im Saal Stimmung und Vorfreude auf die kommende...

Mit ihren Kürbis-Laternen gewann die Klasse 3/4e die Fackelprämierung und erhielt einen Zuschuss für die Klassenkasse von Ortsvorsteher Heinz-Peter Schumacher und Sankt Martin Wolfgang Zierden. | Foto: Zierden
13 Bilder

Gemütlichkeit in Mülldorf
10. Martinsmarkt mit Laternen-Prämierung

Mülldorf - Geister, Dinos, Pandas, Vögel und noch zahlreiche weitere Ideen für ihre Laternen hatten die Kinder der Max- und Moritz-Grundschule in diesem Jahr gehabt. Nach dem traditionellen Martinszug durch den Mülldorfer Ortsteil erreichten die Kinder mit ihrem Sankt Martin das Feuer im Mülldorfer Park und anschließend den Martinsmarkt. Hinter der Mülldorfer Mehrzweckhalle hatte das Ortskartell wieder zusammen mit den Ortsvereinen den kleinen, aber gemütlichen Markt aufgebaut. Ganz besonders...

Uniform-Appell der Prinzengarde der Stadt
Traditionelle Ordensübergabe

Sankt Augustin - Kürzlich fand die traditionelle Ordensübergabe mit Uniform-Appell der Prinzengarde der Stadt Sankt Augustin statt. Um 11.11 Uhr trafen sich die Aktiven der Prinzengarde im Hauptquartier Alt Mülldorf, um den neuen Orden aus den Händen des designierten Prinzenpaares zu erhalten. Am Samstag, 11. November, werden Prinz Emanuel I. und Augustina Peggy I. ab 18.30 Uhr in der Aula der Realschule Niederpleis dann erstmalig im Ornat zu ihrer festlichen Proklamation zu sehen sein. Dort...

Neben dem sonntäglichen Gottesdienst stand ein Abschied auf dem Programm: Pater Devis Don Wadin verlässt nach sechs Jahren als Pfarrvikar den katholischen Seelsorgebereich. | Foto: Zierden
2 Bilder

Abschied von Pater Devis Don Wadin
Pfarrvikar zelebrierte seine Abschiedsmesse

Mülldorf - „So voll war die Kirche lange nicht“, stellte Pfarrer Peter Emontzpohl fest. In Mülldorf gab es rund um die katholische Kirche Sankt Mariä Heimsuchung erst vor Beginn der Sonntagsmesse einen Mangel an Parkplätzen, später dann nicht ausreichend Sitzplätze in der Kirche. Neben dem sonntäglichen Gottesdienst stand ein Abschied auf dem Programm: Pater Devis Don Wadin verlässt nach sechs Jahren als Pfarrvikar den katholischen Seelsorgebereich. Pfarrer Peter Emontzpohl beschrieb den...

Ordentlich radeln mussten die Teilnehmer beim Benefiz-Marathon. | Foto: Gaebel
3 Bilder

IndoorCycling Benefiz-Marathon
In die Pedale treten für den guten Zweck

Niederpleis - Der Sportpark Am Kreuzeck lud zum IndoorCycling Benefiz-Marathon ein. Bereits zum zweiten Mal fand das Event in Kooperation mit dem Ronald McDonald Haus Sankt Augustin statt. Die Teilnehmer, deren Zahl sich in diesem Jahr fast verdoppelte, radelten insgesamt fünf Stunden auf den Fahrrädern für den guten Zweck. Mit dabei waren auch qualifizierte Trainer, die den Marathon entgeltfrei begleiteten. Entstanden ist das Projekt aus einer Idee von Thorsten Schröder, der selbst...

Fusion von VR-Bank Rhein-Sieg und Raiffeisenbank
Es ist vollbracht

Sankt Augustin - Nachdem beide Vertreterversammlungen für die Fusion gestimmt hatten und am 6. Oktober die Eintragung in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Siegburg erfolgte, ist nun auch die technische Zusammenführung der Konten der VR-Bank Rhein-Sieg und der Raiffeisenbank Sankt Augustin erfolgreich abgeschlossen. Für die „alten“ Sankt Augustiner und nun „neuen“ VR-Bank-Rhein-Sieg-Kunden, die weiterhin bei ihren Geschäftsstellen in Mülldorf, Niederpleis, Hangelar und Buisdorf...

D’Miesenbacher Trachtler aus Ruhpolding überzeugten mit ihren feschen Tänzen. | Foto: Zierden
12 Bilder

Hüttengaudi
Schilehrer spielten in der Mehrzweckhalle

Sankt Augustin - „Der Maiclub macht das total schön“, sagt Ulrike Klein und deshalb würde sie gerne herkommen. Die Vorsitzende des Bonner Karnevalsvereins „Knatsch Verdötscht“ kam nicht allein zur 7. Hüttengaudi des Maiclubs Mülldorf. Sie brachte kurzerhand ihre Freunde und einige Vereinsmitglieder mit. Die Mülldorfer Mehrzweckhalle tauchte in ein blau-weißes Farbenmeer. Zu den Liedern der Schilehrer wurde getanzt und gefeiert. „Die Resonanz ist super“, sagte Lars Brust vom Maiclub Mülldorf und...

Nach dem Startschuss machte sich bei bestem Wetter ein großes Läuferfeld auf die zehn Kilometer lange Runde „Rund um den Flugplatz“. | Foto: Heinemann
19 Bilder

"Rund um den Flugplatz"
Über 300 Teilnehmer beim 36. Volkslauf des TV Hangelar

Hangelar - Viel besser hätten die Bedingungen kaum sein können: Bei strahlendem Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und knapp über 20 Grad machten sich besonders viele Hobbysportler auf nach Hangelar, um beim 36. Volkslauf des TV Hangelar einmal „Rund um den Flugplatz“ zu laufen. „Es sind mehr als in den Vorjahren, über 300 Läufer,“ zog TV-Sprecher Manfred Baltes bereits am Nachmittag ein erstes Resümee. Bereits am Mittag starteten die Jüngsten, die Bambini, mit ihrem 400-Meter-Lauf rund um den...

Täglich lernen im Wald
"Niederpleiser Frischlinge" sind viel in der Natur

Niederpleis - Die Niederpleiser „Frischlinge“ luden zur Eröffnung ihrer Waldkindertagesstätte ein. Das Angebot vor Ort reichte von einem Kuchen- und Waffelstand über Kinderschminken und Bastelaktionen hin zu einer Tombola, deren Gewinne naturnah und von diversen Sponsoren finanziert wurden. Das Team der „Frischlinge“ hatte zur Überraschung eine gemeinsame Bastelaktion geplant, bei der einzelne Teile eines Insektenhotels gebastelt und dann zusammengesetzt wurden. Die KiTa ist seit August in...

Die Rockband der Musiskschule zeigte, was nach teils vielen Jahren Unterricht alles möglich ist. | Foto: Gaebel
15 Bilder

Musizieren bereichert den Alltag
Musikschule hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen

Sankt Augustin - Die städtische Musikschule hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Das Programm wurde mit einem Konzert eröffnet, in dem die zahlreichen Musiker einem begeisterten Publikum ihr Können vorstellten. In den darauffolgenden Stunden bot die Musikschule zahlreiche Mitmachaktionen an, bei denen die Besucher, allen voran natürlich die Kinder, die verschiedenen Instrumente ausprobieren und unter Anleitung anspielen konnten. Parallel dazu trat die Rockband der Musikschule auf....

Interimslösung ... oder auch nicht?
Beratungsstelle und Kindergarten haben mehr Platz

Sankt Augustin - Der Deutsche Kinderschutzbund Sankt Augustin hatte zur Einweihungsfeier seiner Interimslösung eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Räumlichkeiten von Vertretern der Politik und Eltern der Kinder aus der KiTa „Casa Lu“ bestaunt werden. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Das komplett neue Gebäude, das seit Mai unter der Leitung von Herrn Horlitz gebaut wurde, konnte nach einigen Nacharbeiten endlich vom Kinderschutzbund bezogen werden. Das alte...

Der Grundstein ist gelegt
An der Rathausallee entsteht eine neue Seniorenresidenz

Sankt Augustin - Seit einigen Wochen steht erneut ein Baukran im Sankt Augustiner Zentrum. Bei der Baustelle an der Rathausallee wurde jetzt der Grundstein für das neue Alten- und Pflegeheim gelegt. „Ich bin überzeugt, dass Sie Menschen finden, die hier gerne wohnen möchten“, sagte Bürgermeister Klaus Schumacher. Das konnte Susanne Thon, Geschäftsführerin der Mediko Pflege- und Gesundheitszentren NRW GmbH bestätigen. Dem Unternehmen, welches zur Lindhorst-Gruppe gehört und die Residenz...

Beiträge zu Nachrichten aus