Jazzclub Hürth
Antigua verbindet Charme mit moderner Raffinesse

Die junge Formation rund um die facettenreiche Sängerin Elsa Johanna Mohr stellt ihr neues Album „Trovador“ vor.   | Foto: Herand Müller-Scholtes
  • Die junge Formation rund um die facettenreiche Sängerin Elsa Johanna Mohr stellt ihr neues Album „Trovador“ vor.
  • Foto: Herand Müller-Scholtes

Heuteabend, Freitag, 25. April, 20 Uhr, wird es nostalgisch, polyglott und intelligent im Hürther Jazzkeller, Hermülheimer Straße 12-14 : Das Quartett ANTIGUA bringt frischen Glanz in die Klangwelt vergangener Jahrzehnte.

Hürth-Gleuel (red). Mit einem spannenden Mix aus Gypsy Swing, Bossa Nova, Musette und karibischen Rhythmen verbindet die Band Retro-Charme mit moderner Raffinesse. Ihre Songs – gesungen auf fünf Sprachen – entführen das Publikum auf eine poetisch-musikalische Weltreise.

„Im Jazzkeller Hürth stellt die junge Formation rund um die facettenreiche Sängerin Elsa Johanna Mohr ihr neues Album „Trovador“ vor“, freut sich Günter Reiners auf die Veranstaltung.. An ihrer Seite: der Kölner Gitarrist José Díaz de León, Frank Brempel an der Geige und Stefan Berger am Kontrabass. Gemeinsam greifen sie das Erbe von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli auf und verleihen ihm einen modernen Twist mit lateinamerikanischer Würze, feinfühligem Humor und urbanem Groove.

Das Publikum darf sich auf berührende Eigenkompositionen wie „Wanderlust“, „Vollmond“ und „Laura“ freuen – mal melancholisch, mal verspielt, immer mitreißend. Auch Klassiker wie „Águas de Março“ von Antônio Carlos Jobim erklingen in neuem Gewand. Mit Titeln wie „Messerscharf“ oder „Ich rede zu viel“ beweist das Ensemble zusätzlich seine stilistische Vielseitigkeit und kreative Spielfreude.

Ein abwechslungsreicher Musikabend erwartet die Musikfreunde im Hürther Jazzkeller.

ANTIGUA spielen in der Besetzung: Elsa Johanna Mohr – Gesang und Kleinperkussion, José Díaz de León – Gitarre, Gesang undPerkussion, Stefan Berger – Kontrabass und Gesang sowie Frank Brempel – Geige und Effekte.

Der Eintritt kostet 15 Euro an der Abendkasse bei freier Platzwahl. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Redakteur/in:

Signe Mai Slomian aus Pulheim

8 folgen diesem Profil