Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Unternehmerinnen-Workshop
Instagram mit Plan und ohne Stress

Erfahrungsaustausch und Kontakteknüpfen: Bei den Unternehmerinnen Rhein-Erft-Kreis bringt sich jede mit ein. | Foto: Andrea Floß
3Bilder
  • Erfahrungsaustausch und Kontakteknüpfen: Bei den Unternehmerinnen Rhein-Erft-Kreis bringt sich jede mit ein.
  • Foto: Andrea Floß
  • hochgeladen von Andrea Floß

Wer die Sozialen Medien für sein Business nutzt, kennt das: Instagram & Co verlangen regelmäßige Beiträge, drei bis fünfmal pro Woche. Inhalte teilen, mit inspirierenden Stories aus dem Berufsalltag unterhalten und für seine Dienstleistung begeistern – das kostet Zeit und ist für viele Stress. Wie Selbständige und Freiberuflerinnen vom kreativen Chaos zu mehr Struktur und erfolgreicheren Postings kommen, zeigt Strategielotsin und Marketingexpertin Antje Weyermann beim nächsten Treffen der Unternehmerinnen Rhein-Erft-Kreis. In ihrem Praxis-Workshop gibt die Bergheimerin den Teilnehmerinnen Tipps, wie sie mit authentischen Inhalten, einer gezielten Ansprache und klarer Strategie mehr Resonanz erreichen. Termin ist Samstag, 24. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr, Golfcity Pulheim, Am Golfplatz 1. Die Kosten betragen 25 Euro, Anmeldung über Eventbrite oder bei Sonka Christenhus, Telefon 01575-3221440, E-Mail info@bodyvital-massage.de. Nach dem Workshop besteht genügend Zeit für Austausch und Netzwerken.

Gegründet von selbstständigen Frauen aus der Region, besteht das kreisweite Unternehmerinnen-Netzwerk seit fast zwei Jahrzehnten. Kompetenz statt Konkurrenz eint die bunte Mischung aus Solo-Selbstständigen, Freiberuflerinnen und Gewerbetreibenden – offen für alle Branchen. Jede bringt sich aus eigenem Antrieb mit ein – mit ihren Ideen, Wissen und Engagement. Im Mittelpunkt der Treffen zwei- bis dreimal im Jahr steht ein Fachvortrag zu Business-Themen, in den meisten Fällen von eigenen Mitgliedern gestaltet. Der aktuelle Workshop ist der dritte in der Reihe mit spannenden Themen wie ChatGPT und Instagram-Basics.

#unternehmerinnen-rhein-erft-kreis

Erfahrungsaustausch und Kontakteknüpfen: Bei den Unternehmerinnen Rhein-Erft-Kreis bringt sich jede mit ein. | Foto: Andrea Floß
Kompetenz statt Konkurrenz eint das Unternehmerinnen-Netzwerk Rhein-Erft-Kreis. | Foto: Andrea Floß
Das Orga-Team der Unternehmerinnen Rhein-Erft-Kreis lädt zum Netzwerk-Treffen mit Praxis-Workshop und Austausch.  | Foto: Andrea Floß
LeserReporter/in:

Andrea Floß aus Bergheim

4 folgen diesem Profil