Lions Club Adventskalender
Gewinnen und Gutes tun

Werner Theisen, Vorsitzender des Lions-Clubs Pulheim, und Iris Flacke vom Vorstand des Vereins „Ganztag in Pulheim (GIP) stellten gemeinsam den neuen Lions-Adventskalender vor. | Foto: Holger Slomian
2Bilder
  • Werner Theisen, Vorsitzender des Lions-Clubs Pulheim, und Iris Flacke vom Vorstand des Vereins „Ganztag in Pulheim (GIP) stellten gemeinsam den neuen Lions-Adventskalender vor.
  • Foto: Holger Slomian
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Pulheim - (hs) Zum neunzehnten Mal veranstaltet der Lions Club Pulheim in diesem
Jahr seine Adventsgewinnkalender-Aktivität. Das Kalendermotiv in
diesem Jahr ist das Herrenhaus des Rittergutes Orr. Der Verkauf der
Kalender wird rechtzeitig vor der Adventszeit beendet sein. Die
Kalender sind in Pulheimer Geschäften, bei den Lions Mitgliedern und
im Straßenverkauf zu erwerben. Die Auflage beläuft sich auch in
diesem Jahr auf 5.000 Stück. Der Verkaufspreis beträgt nach wie vor
fünf Euro pro Stück.

Auch in diesem Jahr konnten die Mitglieder des Lions Clubs wieder
viele Unterstützer für die Aktion gewinnen. 61 Sponsoren haben über
350 Preise mit einem Gesamtwert von über 15.800 Euro zur Verfügung
gestellt. Der Hauptpreis am 24. Dezember ist auch in diesem Jahr
wieder ein Elektrofahrrad, das von den Stadtwerken Pulheim gesponsert
wird. Andere attraktive Sachpreise sind eine Halsschmuckkugel im Wert
von 459 Euro und ein Kinder- und Jugendrad im Wert von 350 Euro. Der
Wert der Einzelpreise liegt im Regelfall über 25 Euro.

„Der Lions-Club bedankt sich bei allen Sponsoren. Ohne deren
großzügige Unterstützung wäre eine solche Aktion nicht
möglich“, sagt Werner Theisen, Präsident des Pulheimer
Lions-Clubs.

Seit dem Start der Aktion im Jahre 2001 konnte der Lions Club Pulheim
- dank der großen Akzeptanz der Bevölkerung - alleine aus der
Adventskalenderaktion mehr als 260.000 Euro netto für Bildung, Kultur
und die Unterstützung von bedürftigen Menschen einnehmen und
satzungsgemäß verwenden. Der Lions Club erhofft sich auch in diesem
Jahr wieder eine große Unterstützung bei der Aktion durch die
Pulheimer Bürgerinnen und Bürger.

Den Reinerlös der Aktion stellt der Lions Club - wie alle seine
Einnahmen - wieder in vollem Umfang benachteiligten Familien und vor
allem Kindern in Pulheim zur Verfügung. In Schulen werden Projekte
gefördert, die anderweitig nicht finanziert werden können. Neben
vielen Einzelzuwendungen direkt an die Bedürftigen, werden auch in
diesem Jahr unter anderem wieder das Projekt „Lions Teller“
finanziert, in dessen Rahmen das Mittagessen für bedürftige Kinder
im Ganztagsunterricht bezahlt wird. Die Arbeit des Vereins Inklusion
wird weiter unterstützt. In mehreren Projekten finanziert der Club
die Sprachförderung für Migrantenkinder.

Anträge für Förderungen des ‚Lions Club‘ können per Mail unter
contact@lions-club-pulheim.de gestellt werden. Infrage kommen sowohl
allgemeinnützige Vereine, sowie förderungsbedürftige
Einzelpersonen. Die jeweiligen Gewinnnumern werden ab dem 1. Dezember
täglich durch Aushang in der Kronen-Apotheke, Venloer Straße 95, in
der Bücherstube Brauweiler, Mathildenstraße 6, in der
Adler-Appotheke, Josef-Gladbach-Platz 8 und im B&B-Shop in
Sinnersdorf, Dorfplatz 1, bekannt gegeben. Außerdem informiert
jeweils eine Anzeig im Pulheimer Wocheende über die Gewinnnummern bis
Redaktionsschluss. Täglich aktuell werden die Gewinnummern auch im
Internet unter www.Lions-Club-Pulheim.de veröffentlicht.

Werner Theisen, Vorsitzender des Lions-Clubs Pulheim, und Iris Flacke vom Vorstand des Vereins „Ganztag in Pulheim (GIP) stellten gemeinsam den neuen Lions-Adventskalender vor. | Foto: Holger Slomian
Gerhard Friedrich vom Lions-Club Pulheim gestaltete den Kalender mit einem Foto von Winfried Claus. | Foto: Holger Slomian
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.