‚Janz Hösch 3.0'
Flüstersitzung mit kölsche Verzällcher

Janz Hösch ging es auf der Flüstersitzung der KG Pennebröder in Sinnersdorf am vergangenen Samstag zu. Selbst das Tanzmarieche der KG stand still. Das Konzept der KG hat sich mittlerweile bewährt und die Jecken lauschten gebannt unter anderem hier JP Weber auf der Bühne zu. | Foto: Holger Eichner
12Bilder
  • Janz Hösch ging es auf der Flüstersitzung der KG Pennebröder in Sinnersdorf am vergangenen Samstag zu. Selbst das Tanzmarieche der KG stand still. Das Konzept der KG hat sich mittlerweile bewährt und die Jecken lauschten gebannt unter anderem hier JP Weber auf der Bühne zu.
  • Foto: Holger Eichner
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Sinnersdorf - (he) Janz Hösch 3.0 war die offizielle Bezeichnung der
diesjährigen Flüstersitzung der KG Pennebröder am vergangenen
Samstag. Bereits zum dritten Mal fand die beliebte
Karnevalsveranstaltung in der Aula der Horionschule in Sinnersdorf
statt.

Die Flüstersitzung mit kölsche Leedcher un Verzällcher mit rund 200
buntkostümierten Jecken war einst aus der Not heraus geboren worden,
erinnert sich Ralf Otten – Literat der KG Pennebröder. „Unsere
Sitzung im ‚SportLife’ war leider nicht mehr so stark
frequentiert, als das sich die Fortsetzung in der damaligen Form
gelohnt hätte. Also sind wir zurück zu den Wurzeln des Karnevals
gegangen und haben bei unserer Flüstersitzung bewusst auf große
Musikgruppen verzichtet und den Fokus auf Redner gelegt.“

Der Erfolg der mittlerweile dritten Sitzung gibt den Verantwortlichen
Recht. Besonders gut am Abend kam JP Weber beim närrischen Publikum
an. Ein weiteres Highlight war sicherlich auch am späteren Abend der
Auftritt des Sinnersdorfer Dreigestirn mit Prinz Oliver I, Bauer Jens
und Jungfrau Olivia. Weitere Infos unter:
www.kg-pennebroeder.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil