• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Montserrat Manke

Registriert seit dem 18. September 2018

Guten Tag und herzlich willkommen auf meinem Profil!
Ich bin seit 29 Jahren Redakteurin bei den Rheinischen Anzeigenblättern und Lokalredakteurin im wahrsten Sinne des Wortes. Vordergründig ist mein Einsatzgebiet der Rhein-Erft-Kreis, doch die Rheinischen Anzeigenblätter erscheinen seit über 50 Jahren vom bergischen Land  bis in die tiefste Eifel. Und ja, das interessiert mich alles :)
Kontaktieren Sie mich gerne: 02232-945 20 31 oder  Montserrat.Manke@rag-redaktionsservice.de

Folgen
12 folgen diesem Profil
  • 1.755 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Montserrat Manke

Nachrichten
Bei der Premiere von „Kocht mit uns um die Welt“ wurde libanesisch gekocht. Am Donnerstag, 8. Dezember, geht die Reise in die Küchen und Töpfe der Ukraine. Wer mitkochen möchte, muss sich bis Dienstag, 6. Dezember, anmelden. | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Am 8. Dezember
„Kocht mit uns um die Welt“

Euskirchen (red). Erneut macht sich eine kulinarische Reisegesellschaft auf den Weg in ein Gastland. Dieses Mal ermöglicht die Veranstaltungsreihe „Kocht mit uns um die Welt“ einen Blick in die Küchen und Töpfe der Ukraine. Dazu sind wieder einmal Gast-Köche eingeladen, die am Donnerstag, 8. Dezember, von 17.30 bis ca. 20.30 Uhr in der Schulküche des „Thomas-Eßer-Berufskollegs“, (Kommerner Straße 137, 53879 Euskirchen) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein ukrainisches Menü zaubern. Ins...

  • Stadt Euskirchen
  • 02.12.22
  • 124× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Dorfgemeinschaft Rodert

Erlös ist für Projekte in Rodert
Dorfkalender

Bad Münstereifel/Rodert (mm). Die vierte Auflage des Roderter Dorfkalenders zeigt alten Aufnahmen aus den Jahren 1925 bis 1960, die aktuellen Fotos aus ähnlicher Perspektive gegenübergestellt wurden. Der Kalender, der von der Dorfgemeinschaft herausgegeben wurde, kostet 20 Euro und ist in der „Leserei“, Marktstraße 10,“Grass-Natur“ an der Kölner Straße 5 sowie bei Heinz Geusen in Rodert, Waldstr. 9 (Tel.: 8388) erhältlich. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt vollständig in neue...

  • Bad Münstereifel
  • 02.12.22
  • 286× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Auf der „Großbaustelle“: Das Routenbauteam unter Leitung von Christophe Cazin bei der Arbeit.  | Foto: epa

Fortbildung für das "Schrauberteam"
Moderne Routen für die Kletterwand

Bad Münstereifel/Region (red). Wir haben viel gelernt und dabei noch eine sehr gute Zeit gehabt“, sagt Tameer Eden, Verantwortlicher des Routenbauteams der DAV-Sektion Eifel, über eine dreitägige Fortbildung mit dem ehemaligen Wettkampfkletterer Christophe Cazin. Der Franzose ist Routenbauer im Welt-Kletterverband IFSC sowie für das IFSC-Paraclimbing, also den Wettkampfsport von Kletterinnen und Kletterern mit Behinderung. „Routenbau nennen wir unsere Hauptaufgabe im Team: Wir bringen...

  • Bad Münstereifel
  • 02.12.22
  • 204× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Klaus Voussem MdL (2. v. re.) und Sabine Verheyen MdEP (re.) ehrten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Partei.  | Foto: David Dreimüller

Ehrungen bei der Euskirchener CDU
Ein „Aktivposten“ der Euskirchener CDU

Euskirchen (mm). Hubert Dobers wurde für seine 65-jährige Parteizugehörigkeit in der CDU bei der Mitgliederversammlung des Euskirchener Stadtverbandes vom Vorsitzenden Klaus Voussem geehrt. Dobers sei das soziale Gewissen des Stadtverbandes und trotz hohen Alters weiterhin ein politischer Aktivposten, sagte Voussem, der anlässlich Mitgliederversammlung auch die Aktivitäten der letzten Monate skizziert und die besonderen Herausforderungen dabei: „Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf...

  • Stadt Euskirchen
  • 02.12.22
  • 446× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Anastasia Alfjorowa-Pawlik spielt die Querflöte, Marina Slutskaja-Spiegelberg konzertiert am Klavier. Die beiden aus Kaliningrad stammenden Künsterlinnen sind auf dem internationalen Parkett zuhause und gastieren nun in Wesseling beim letzten Eichholzer Schlosskonzert. | Foto: Musikforum Wesseling (Bildrechte)

Zeitreise beim Eichholzer Schlosskonzert
Vom Barock über die Romantik bis heute

Wesseling (mm). Das für dieses Jahr letzte Eichholzer Schlosskonzert beginnt Freitag, 8. Dezember um 20 Uhr im Rheinforum an der Kölner Straße. Geboten wird eine ine musikalische Zeitreise vom Barock über die Romantik bis heute. Anastasia Alfjorowa-Pawlik spielt die Querflöte, Marina Slutskaja-Spiegelberg das Klavier. Die internationalen Künstlerinnen spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Leonardo Vinci, Frederic Chopin und Gabriel Faure und Astor Piazollas. Alle Musikepochen werden...

  • Wesseling
  • 30.11.22
  • 285× gelesen
  • 1
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Melanie Schneider

Sessionsauftakt
Schwungvolle Südstädter

Wesseling (mm). Auch die KG Südstädter Weiß-Gold 1986 hatte zur Sessionseröffnung in den Pfarrsaal von St. Germanus eingeladen. Senatspräsidentin Uschi Schuhmacher überreichte den anwesenden Mitgliedern und Förderern der KG den diesjährigen Sessions-Orden. Karl-Heinz Vieth führte das Publikum durch ein Programm, gestaltet von Literat Michael Kastrau. Unter anderem trat das eigene Tanzcorps, Prinz Sascha mit Gefolge, GWK Bergfunken und die „2 Hillije“ auf. Ein ganz besonderer Programmpunkt war...

  • Wesseling
  • 30.11.22
  • 335× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Bridge-Club

Jubiläum
20 Jahre Bridge-Club

Wesseling (mm). Immer donnerstags ab 14 Uhr spielt der „KFD-Club St. Andreas Wesseling“ Bridge im „Ahle Kluster“ am Alfons Müller Platz. Bridge ist ein anspruchsvolles Kartenspiel, dass die „grauen Zellen“ trainiert. Der Club feierte kürlich sein 20-jähriges Bestehen und freut sich über Zuwachs. Neben dem Kartenspielen gibt es Feste, einen jährlichen Ausflug und gemeinsame Geburtstagsfeiern. Männern und Frauen mit keinen oder geringen Bridge-Kenntnissen wird Unterricht angeboten. Mehr Infos bei...

  • Wesseling
  • 30.11.22
  • 296× gelesen
  • Montserrat Manke
Sport
Foto: Cologne Centurions / Marc Junge

American Football
Centurions Tryout in Urfeld

Urfeld (red). Auf Einladung der Blackvenom-Footballer um Abteilungsleiter Udo Rath waren die Cologne Centurions, Kölns Team in der European League of Football, auf der hochkarätigen Anlage in Urfeld zu Gast und hielten ihr erstes Tryout für die Saison 2023 ab. Mehr als 120 Bewerber wollten sich für einen Platz im Kader des kölschen Teams bewerben. Wer es ins Team geschafft hat, wird nun mit Hilfe von Videoaufzeichnungen und Trainerberatungen ermittelt. Ab dem Frühjahr 2023 werden die Centurions...

  • Wesseling
  • 30.11.22
  • 374× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Die A555 kurz vor dem Verteilerkreis Köln-Süd. Ab Freitag, 21 Uhr wird die Autobahn zwischen Wesseling und Godorf in Fahrtrichtung Köln erneut gesperrt werden. | Foto: Montserrat Manke

A555:
Wieder Vollsperrung in Richtung Köln

Wesseling. Ab Freitag 25. November, 21 Uhr bis Montag 28. November,  5 Uhr wird die A555 zwischen den Anschlussstellen Wesseling und Godorf in Fahrtrichtung Köln erneut voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum ab der Anschlussstelle Wesseling abgeleitet und über die ausgewiesene Umleitungsstrecke U21 (L192, L300 und L150) zur Anschlussstelle Godorf geführt. Witterungsbedingt können erst an diesem Wochenende die bestehenden verengten drei Fahrspuren bis vor die Anschlussstelle...

  • Wesseling
  • 25.11.22
  • 502× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Pixabay

483 Millionen Euro
Umfangreiche Maßnahmen

Kreis Euskirchen (red). Um den aktuellen Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Krisenländern bewältigen zu können, hat das Land NRW umfangreiche Maßnahmen erlassen. Darauf weist der Euskirchener CDU Landtagsabgeordnete Klaus Voussem hin. „Die Maßnahmen sind richtig und wichtig und wurden der kom-munalen Familie bereits bei einer Regionalkonferenz am 18. Oktober 2022 vorgestellt“, so Voussem. „Die Situation ist in vielen Kommunen angespannt. Aber das Land steht an der Seite der...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.11.22
  • 205× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Aus der Eifel zu Besuch in Brüssel - das KoBIZ Kreis Euskirchen und der JMD Euskirchen. | Foto: © European Union 2022

Zu Besuch in Brüssel
Zu Besuch im Herzen des EU-Parlaments

Brüssel/Euskirchen (red). Das KoBIZ Kreis Euskirchen und der JMD Euskirchen waren mit einer Gruppe zu Gast bei der EU-Abgeordneten Frau Sabine Verheyen im EU-Parlament in Brüssel. Der Kreis Euskirchen gehört unter anderem zu ihren Wahlkreisen. 33 Teilnehmende aus neun Nationen stellten Verheyen Fragen zur europäischen Außenpolitik, zum Umgang mit geflüchteten Menschen, zu Maßnahmen gegen Diskriminierung und mehr. Anschließend gab es eine Führung auf die Tribüne des Plenarsaals und ein Besuch im...

  • Stadt Euskirchen
  • 25.11.22
  • 113× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Montserrat Manke

KG Kornblumenblau
Tolle Mädchersitzung

Wesseling (mm). Die Hütte fast ausverkauft und mega Stimmung noch bevor der Elferrat in den Saal kam. Als dieser dann im 80er Neon-Style auf die Bühne tanzte, gab kein Halten mehr: 220 jecke Wiever waren außer Rand und Band! Zum ersten Mal hatte Präsident und Ex-Prinz Thomas Krusius die Leitung der traditionelle Sitzung der KG Kornblumenblau und Literat Oliver Cornely gab ihm ordentlich Futter zum Ankündigen: Christian Page zum Auftakt, das eigene Mini Tanzcorps, Miljö, de Boore und zum Finale...

  • Wesseling
  • 23.11.22
  • 541× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Prinzessin Lia I. und Prinz Ben II. mit Bürgermeister Dieter Freytag, dem sie gerade eines der Geschenke überreicht hatten.  | Foto: Montserrat Manke

Zu Besuch beim Bürgermeister
Lia I. und Ben II. zu Gast im Brühler Rathaus

Brühl. „Hast Du eine Villa?“, wollte die kleine Lia vom Bürgermeister wissen. Und ob Dieter Freytag ein Tier daheim hat. Ersteres verneinte der Bürgermeister, letzteres konnte er bejahen. Leev Lückcher, et es Fastelovend! Rund um den 11.11. haben nicht nur die jecken Vereine der Schlossstadt die Session eingeläutet, sondern in guten Tradition besuchten die Kindertollitäten den Bürgermeister im Rathaus. In Begleitung der Eltern und Prinzenführer Walter Breidenbach sowie Rainer Nieschalk,...

  • Brühl
  • 23.11.22
  • 279× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: KG De Zuckerknöllche

Bei den Zuckerknöllche
Mit Ehrungen

Brühl (mm). Mit der Tanzgarde, Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft feierte die KG „De Zuckerknöllche 1996 e.V.“ den alljährliche Kappen- und Ordenappell. Die Tanzgarde durfte erstmals die neuen Tänze präsentieren, anschließend wurde der Sessionsorden der kommenden Session 2022/2023 verteilt. Vom Bund Deutscher Karneval gab es Ehrungen für das langjährige Engagements im tänzerischen Bereich für Laura Irrek und Lisa Irrek (BDK-Treueabzeichen in Silber) und Nadine Rau, Mila Vasovic und...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 519× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Karo und Benedikt Poßberg vom Team des ZOOM Kinos freuten sich über die große Prämie beim 32. Kinoprogrammpreis NRW. | Foto: ©Hojabr Riahi Film- und Medienstiftung NRW

Wieder ausgezeichnet
Brühler Kino zählt wieder zu den besten Kinos in NRW

Brühl (mm). Das ZOOM Kino gehört erneut zu den besten Filmkunsttheatern in ganz NRW. Beim 32. Kinoprogrammpreis NRW konnte sich der Verein über eine Prämie von 24.000 Euro für ihr hervorragendes Programm freuen - damit lagen die Brühler an dritter Stelle der Häuser, die ausgezeichnet wurden. Den Preis nahmen Karo und Benedikt Poßberg vom ZOOM Team entgegen. „Das ist super, wir freuen uns im ganzen Team riesig darüber. Das motiviert uns, mit neuen Ideen weiter nach vorn zu blicken, weiterhin...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 252× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
„Die großformatigen Zeichnungen von Peter Hock, gefertigt mit einem Kohlestift, überzeugen durch künstlerisches und handwerkliches Können. | Foto: Stadt Brühl

Joseph und Anna Fassbender-Preis
Peter Hock ist Preisträger

Brühl (red). Bürgermeister Dieter Freytag hat dem Grafiker Peter Hock den Joseph und Anna Fassbender-Preis für Grafik und Handzeichnung verliehen.Bereits zum 32. Mal wurde der Preis damit verliehen, der 59-jährige Berliner konnte sich mit seinen Zeichnungen einstimmig gegen 265 Mitbewerbende durchsetzen. Peter Hock studierte von 1985 bis 1986 in Heidelberg und von 1986 bis 1989 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Bildende Kunst. Der Joseph und Anna Fassbender-Preis ist eine Stiftung...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 312× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
50 Schülerinnen und Schüler der Brühler Schulen erliefen fast 4000 Euro an Spendengeldern. | Foto: David Lauven

3.979 Euro wurden bei Spendenlauf gesammelt
Brühler „Run For Rescue“

Brühl (red). Im Brühler Schlossparkstadion fand die Benefizveranstaltung „Run For Rescue“ für Menschen in Seenot statt. Bei dem von dem Verein „Seebrücke Brühl“ mit Unterstützung unter anderem von der „HIERO Brühl App“ organisierten Spendenlauf wurden 3.979 Euro gesammelt. „Wir sind sprachlos, uns fehlen die Worte“, meint Ralf-Werner Jeckel von der Seebrücke Brühl. „Wir sind unfassbar stolz auf die Schülerinnen und Schüler.“ In Brühl, der kleinsten teilnehmenden Stadt, kam mehr Geld zusammen...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 195× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Tafel Brühl / M. Petran

Mit Strom aus der Dose
Tafel fährt elektrisch

Brühl (mm). Die ehrenamtlichen Fahrer der Tafel Brühl sind jetzt mit einem vollelektrischen Transportfahrzeug, einem „E-Vito“, unterwegs. Es ist das erste Auto seiner Art mit Kühlung, welches an eine Tafel ausgeliefert wird. Damit kann die Brühler Tafel den Transport der Lebensmittel von den Märkten zur Ausgabestelle in der Bonnstraße am Stadion emissionsfrei und umweltfreundlich durchführen. Der acht Jahre alte Diesel-Vorgänger wurde in Zahlung gegeben, das Projekt wurde von Mercedes, der...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 231× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Friedemann Weise ist im Januar in Brühl zu Gast.  | Foto: Foto Philipp Böll

Kultur in Brühl
Über Keime, Bienen, Gitarren und Beamer

Brühl (red). Samstag, den 7. Januar 2023, findet in der Galerie am Schloss um 20 Uhr ein Abend mit dem Kabarettisten Friedemann Weise und seinem neuem Programm „Bingo“ statt. Wer eine gewagte Mischung aus Klavierkabarett, Pantomime und Improtheater sucht, liegt hier goldrichtig. Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Entertainers geht es um Alles oder Nichts: Bienensterben, multiresistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Der...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 135× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Zu Ehren des Königspaares Hans-Thomas und Andrea Schneider, Jungschützenprinz Tobias Schneider (li.) und König der Könige Gottfried Schmitz (2. v.r.) wurde gefeiert. | Foto: F. Schneider
2 Bilder

Königsball der Schützen in Brühl-Badorf
„Hochmeisterplakette“

Brühl (rmm). Zu ihrem traditionellen Königsball am 28.10.2022 hatte die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.v. im Jubiläumsjahr ihres 150-jährigen Bestehens in den Saal der Gaststätte Kuhl eingeladen. Nach zwei Jahren Coronabedingter Pause konnte wieder zu Ehren der Majestäten, dem Königspaares Hans-Thomas und Andrea Schneider, Jungschützenprinz Tobias Schneider und König der Könige Gottfried Schmitz, gefeiert werden. Eröffnet wurde der Abend mit dem Einmarsch der...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 583× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Hier werden Verbraucher fachkompetent beraten: Die Verbraucherzentrale in Brühl, die auch für Wesseling zuständig ist. | Foto: Verbraucherzentrale Brühl

Sonderberatungen der Verbraucherzentrale
Hier wird günstig beraten

Brühl/Wesseling (mm). Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale an der Carl Schurz Straße berät im Dezember Verbraucher zu Themen wie man Abfälle vermeidet, verwertet und sinnvoll entsorget, Schadstoffe in Innenräumen, Kompostieren, gesundheits- und umweltfreundliche Produkte, ökologisches Heimwerken, umweltschonendes Waschen und Reinigen, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, Produkte aus der Region, Wasser schützen und sparen, Trinkwasserbehandlung und den Klimaschutz. Und zwar immer...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 253× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Die „Kanalhaie“ sind wieder unterwegs - eigentlich sollte mittlerweile jeder gewarnt sein, aber die Masche zieht leider immer noch. Die Verbraucherzentrale Brühl warnt vor überteuerten Angeboten und einem schnellen Abschluss von Verträgen.  | Foto: Pixabay

Schnäppchenpreise sind nur das Einfallstor
Gegenüber Angeboten skeptisch sein

Brühl (rmm). Das Projekt „Klimafolgen und Grundstücksentwässerung“ der Verbraucherzentrale NRW sowie die Stadt Brühl warnen vor vermeintlich günstigen Angeboten für den Einbau von Rückstausicherungen und Kanalinspektionen. Verbraucher:innen sollten bei auffallend günstigen Angeboten in Zeitungsannoncen, am Telefon oder an der Haustür sehr skeptisch sein. Oft dienen sie nur als Türöffner, um anschließend geschickt zu einer stark überteuerten Sanierung oder im schlimmsten Fall zum Einbau einer...

  • Brühl
  • 22.11.22
  • 114× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Hans-Georg Konert

Wieder mit beiden Grundschulen
Mit leckeren Weckmännern

Brühl-Kierberg (red). Die Dorfgemeinschaft organisiert seit der Gründung 1958 mit Hilfe von Spenden und in enger Zusammenarbeit mit den Grundschulen sowie vielen Helfer*innen einen der schönsten und größten Martinsumzüge in Brühl. In diesem Jahr war neben der Barbaraschule erstmals die Regenbogenschule geschlossen dabei - gemeinsam rund 500 Schulkinder. Viele Kierberger schmückten Ihre Häuser für den Zug mit Lichtern und winkten als Zuschauer*innen St. Martin zu. Die Dorfgemeinschaft schenkte...

  • Brühl
  • 21.11.22
  • 258× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Stadt Brühl

Pumptrack in Schwadorf
Ein „leuchtend blaues Sportteil“

Brühl (red). Auf dem Bolzplatz in Schwadorf steht der neue, mobile „Pumptrack“ der Stadt Brühl. Was Fahrrad, Skateboard, Scooter, Rollschuhe, Inliner, Rollstuhl und Laufrad gemeinsam haben? Sie alle können dazu genutzt werden, den neuen Pumptrack der Stadt Brühl zu befahren. Dabei kann die Strecke alleine mit Pumpbewegungen befahren werden, geübte Fahrende müssen dann z. B. nicht mehr tammeln, sondern bewältigen die Strecke mit der Verlagerung ihres Gewichts bei der Bergauf- und Bergabfahrt....

  • Brühl
  • 21.11.22
  • 320× gelesen
  • Montserrat Manke
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 74

Top-Themen von Montserrat Manke

Brühler Schlossbote Kierberg Polizei Werbekurier

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Die Jugendliche aus Wesseling ist am Freitag wieder nach Hause gekommen. Einen Tag zuvor hatte die Polizei noch umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, Hundetschaften durchkämmten ein Waldgebiet in Hürth. | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Suche nach vermisstem Mädchen aus Wesseling
Jugendliche ist wieder zuhause!

  • 12.070× gelesen
Nachrichten
 Damian zeigt stolz seinen Fund, einen Steinpilz, gefunden in einem Wald irgendwo in der Eifel. Wo genau, das verrät uns der kleine Nachwuchssammler natürlich nicht. Aber es ist gut, dass  sich der Achtjährige schon auskennt in Sachen Pilze, denn 80 bis 90 Prozent der Anrufe in den Giftnotrufzentrale kommen von Eltern, deren Kinder einen Pilz von der Wiese oder im Wald gegessen haben. Das sagt Wilfried Collong aus Wermelskirchen. Der 63-Jährige ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Pilzkunde Vulkaneifel, und als geprüfter Pilzsachverständige hilft er nicht nur, wenn das Telefon beim Notfall klingelt, sondern auch bei der Fundkontrolle. Vom Bergischen Land bis in tiefste Eifel schießen bei uns die Pilze aktuell in den heimischen Wäldern und die Menschen, die sich der Sammelei leckerere Speisepilze verschrieben haben, steigt an - denn der Herbst ist Pilzzeit! Erfahren Sie mehr über Speise- und Giftpilze, was Sie zum Sammeln brauchen, wie viel Sie sammeln dürfen und wie Sie sich bei einer Vergiftung verhalten sollten.  | Foto: Viktor Böhm
2 Bilder

Herbstzeit ist Pilzezeit!
Ab in die Pilze - auch noch bis Ende November

  • 9.074× gelesen
Nachrichten
Mit Unterstützung aus der Luft darf der 1. FC Köln rechnen - das taktische Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" hat zwei Eurofighter des Typs "Typhoon" mit dem Logo des Vereins sowie Geißbock Hennes folieren lassen. | Foto: Monika Troll
2 Bilder

1. FC Köln im Abstiegskampf
Jetzt kommt Unterstützung aus der Luft!

  • 8.538× gelesen
Blaulicht
An der Einsatzleitstelle am Entenfang: 14 Flächensuchhunde waren am Dienstag im Einsatz, am Vormittag des Tages hatte ein "Mantrailer" Hund die Spur der Seniorin aufgenommen. | Foto: Montserrat Manke

Großangelegte Vermisstensuche in Wesseling
Seniorin wird immer noch gesucht

  • 8.232× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Zeugin findet Leiche
Vermisster aus Bedburg lag tot im Wald

  • 6.788× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/S. Engels

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Hier wird kommende Woche „geblitzt“

  • 5.586× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen