Haltestelle erhält eine Querungshilfe
Mauspfad: Provisorium wird modernisiert

Jochen Humberg freut sich über Baubeginn und Fortschritt an der Bushaltestelle Nibelungenstraße. | Foto: König
  • Jochen Humberg freut sich über Baubeginn und Fortschritt an der Bushaltestelle Nibelungenstraße.
  • Foto: König
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

LIND/ WAHNHEIDE - (kg). „Die sind hier unwahrscheinlich fix“, freut sich Jochen
Humberg, der Vorsitzende des Bürgervereins Wahn-Wahnheide-Lind, über
den Fortschritt der Bauarbeiten an der Haltestelle Nibelungenstraße
auf dem Linder Mauspfad. Zwei Buskaps mit je einem Wartehäuschen
werden errichtet, zudem eine Querungshilfe, die ein besonderes
Anliegen des Bürgervereins war.

Denn Bürger hatten sich in der Vergangenheit mehrfach an Humberg,
dessen Vize Gerald Teybig und weitere Mitglieder gewandt, weil der
Mauspfad stark befahren ist. „Die Bürger sind der Meinung, dass
hier Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden müssten“,
erklärt Humberg.
Einen Lichtblick kann Humberg nun verzeichnen: Durch die Gemeinschaft
vernetzter Porzer Bürgervereine und Spenden wurden
Geschwindigkeits-Displays angeschafft, eines davon soll am Linder
Mauspfad installiert werden. Die Displays werden an Laternen befestigt
und signalisieren dem Fahrer per Smiley, ob er zu schnell fährt oder
ob er sich an die Regelgeschwindigkeit hält.
Anfang März begonnen, sollen die Arbeiten an der Haltestelle
Nibelungenstraße Ende April abgeschlossen werden. Im Hinblick auf die
neue Asphaltdecke auf der Straße Am Linder Kreuz und die Fortschritte
am Dorfplatz sind das für Humberg und die Bürger gleich drei frohe
Botschaften.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.