Smileys zeigen das Fahrttempo an
Bürgervereine finanzieren Kontrollen

Nicht die Polizei, sondern Dialog-Displays mit Smileys werden das Tempo der Autofahrer in Porz messen. | Foto: König
  • Nicht die Polizei, sondern Dialog-Displays mit Smileys werden das Tempo der Autofahrer in Porz messen.
  • Foto: König
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

PORZ - (kg). Ein freundliches Lächeln können demnächst all diejenigen
erhalten, die auf den Straßen in Porz unterwegs sind. Denn die
vernetzten Porzer Bürgervereine konnten durch Spenden sogenannte
Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen erwerben. Sie signalisieren mit einem
lächelnden Smiley, wenn sich ein Autofahrer an die Geschwindigkeit
hält. Ein trauriges Smiley quittiert hingegen zu schnelles
Fahren.

Jochen Humberg, Vorsitzender des Bürgervereins Wahn-Wahnheide-Lind,
ist mit „seinem“ Verein  Teil der vernetzten Gemeinschaft, zu der
Bürgervereine aus Ensen/Westhoven, Gremberghoven, Libur, Poll,
Porz-Mitte, Urbach und Zündorf gehören. Ebenfalls sind die Grengeler
Ortsgemeinschaft, die IG Langel und der Förderkreis Rechtsrheinisches
Köln in dem Verbund vertreten.
In Wahn, Wahnheide und Lind stehen Standorte für
Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen bereits fest. „Sie sollen im Sommer
für vier Wochen installiert werden“, berichtet Humberg. „Danach
sollen die Standorte gewechselt werden.“
Für diesen Sommer sind die Heidestraße zwischen Magazinstraße und
dem Übergang zum Linder Mauspfad in Fahrrichtung Kaserne vorgesehen,
am Linder Mauspfad zwischen Viehtrifft und Ernst-Mach-Straße in
Fahrtrichtung Spich, auf der Frankfurter Straße zwischen Ortseingang
Wahn und Am Krausbaum, auf der Guntherstraße, auf dem Viehtritt sowie
Am Linder Kreuz.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.