Schützen feiern in Quettingen
Wird es in diesem Jahr einen Schützenkönig geben?

Beim letzten Schützenfest der Sankt Sebastianus-Schützen Quettingen sicherte sich Stefan Hebbel (von links) den Paul Hebbel-Jubiläumspokal. Georg Lukas wurde neuer König der Könige, während Boris Weistroffer den Titel als Hutkönig gewann. | Foto: Gabi Knops-Feiler
  • Beim letzten Schützenfest der Sankt Sebastianus-Schützen Quettingen sicherte sich Stefan Hebbel (von links) den Paul Hebbel-Jubiläumspokal. Georg Lukas wurde neuer König der Könige, während Boris Weistroffer den Titel als Hutkönig gewann.
  • Foto: Gabi Knops-Feiler
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Quettingen - Seit zwei Jahren hatte die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft
Quettingen keinen Schützenkönig. Der finale Schuss auf den
Königsvogel blieb mangels bereitwilliger Kandidaten aus, so dass der
Wettbewerb um die Königswürde auch im letzten Jahr vorzeitig
eingestellt werden musste. Das soll sich in diesem Jahr ändern,
verriet Pressesprecher und Vorjahres-Gewinner Stefan Hebbel zuletzt,
ohne genau Einzelheiten zu nennen.

Den Auftakt zum dreitägigen Fest rund um das Schützenhaus mit
angebundenem Festplatz an der Kolberger Straße 15 markiert das
Totengedenken auf dem Friedhof am Holzer Weg. Dort treffen sich die
Schützenbrüder am Freitag, 19. Mai, um 13.30 Uhr. Anschließend
starten die Wettbewerbe um die Königswürde, Hutkönigswürde und den
Paul Hebbel-Jubiläumspokal gegen 15.30 Uhr.

Ausschließlich vom Wetter ist es abhängig, ob Heißluftballone des
Luftsportclubs Bayer Leverkusen gegen 19 Uhr abheben und zu einer
Fahrt mit ungewissem Ziel in den Abendhimmel starten. Ungewiss
deshalb, weil die Richtung alleine vom Wind bestimmt wird. Für alle,
die nicht mit an Bord sind, beginnt danach ein gemütliches
Beisammensein im Schützenhaus.

Der Samstag, 20. Mai, startet um 18 Uhr mit Gebetsgottesdienst und
Krönung in der evangelischen Kirche gegenüber dem Festplatz. Um 19
Uhr sind Gäste zum Krönungsball willkommen. Für musikalische
Unterhaltung sorgt die Band „Glasklar“. Der Eintritt ist frei.

Am dritten Tag der Feierlichkeiten, am Sonntag, 21. Mai, laden die
Schützen für 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Beim
Vereinsvogelschießen können Mitglieder von befreundeten Vereinen
außerdem ihre treffsichersten Schützen ermitteln. Die Bevölkerung
ist zum Fest ebenfalls herzlich eingeladen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.