Die Winterzeit beginnt
Von Samstag auf Sonntag werden die Uhren zurückgestellt

Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde länger als üblich - die Uhren werden auf Winterzeit zurückgestellt. | Foto: Sabine Rühmer
  • Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde länger als üblich - die Uhren werden auf Winterzeit zurückgestellt.
  • Foto: Sabine Rühmer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Oberberg - Es ist wieder soweit. Die Sommerzeit mit den langen hellen Abenden ist
endgültig vorbei. Obwohl - man merkt mittlerweile deutlich, dass die
dunkele Jahreszeit mit großen Schritten naht.

In der Nacht von Samstag, 28. auf Sonntag, 29. Oktober, wird die
Sommerzeit für dieses Jahr beendet. Die Uhr wird in dieser Nacht von
drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Dann haben wir beispielsweise in
Gummersbach um 7.17 Uhr Sonnenaufgang und bereits um 17.08 Uhr
Sonnenuntergang. Der Sonnenaufgang verschiebt sich täglich um zwei
Minuten nach hinten, der Sonnenuntergang um zwei Minuten nach vorne.

1980 wurde in der Bundesrepublik die Sommer- und Winterzeit
eingeführt und somit im März seitdem die Uhr eine Stunde vor und im
Oktober eine Stunde wieder zurückgestellt. So soll im Sommer eine
bessere Ausnutzung des Tageslichts möglich sein und eine
Energieeinsparung erreicht werden.

- Christel Franke

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil