100 Stunden Hygiene-Infos
Pflegekräfte in der Vorsorge ausgebildet

Zertifiziert: Die Dozentinnen und Dozenten freuen sich mit den neun qualifizierten Hygienebeauftragten. | Foto: AGewiS
  • Zertifiziert: Die Dozentinnen und Dozenten freuen sich mit den neun qualifizierten Hygienebeauftragten.
  • Foto: AGewiS
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Oberberg - Die Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) des
Oberbergischen Kreises hat neun Mit-

arbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflegeunternehmen zu
Hygienebeauftragten ausgebildet.

Zu den Aufgaben von Hygienebeauftragten im Gesundheitswesen gehört
vor allem die Infektionsvorsorge.

Die Hygienebeaurtragten erstellen Hygiene- und Desinfektionspläne,
übernehmen die Planung und Durchführung interner Schulungen und
begleiten Kollegen bei Zertifizierungs-Audits.

In 100 Unterrichtsstunden haben Dozenten die Teilnehmer in drei
Monaten dafür qualifiziert.

Zertifiziert wurden Katrin Vanachter aus Kreuztal, Karin Barnekow aus
Wipperfürth, Sylvia Heinrich aus Wiehl, Jendrick Vorländer aus
Engelskirchen, Sabrina Berg aus Gummersbach, Margit Niekamp aus
Ruppichteroth, Yvonne Gorselink aus Remscheid, Birgit Rittinghaus aus
Radevormwald sowie Ute Repp aus Hürth.

Bei der Zertifikatsübergabe informierte Akademieleiterin Dr. Ursula
Kriesten über die ständig zunehmende Bedeutung der
Hygienefachkenntnisse in Pfle-

geinstitutionen.

Ein weiteres Qualifizierungsangebot plant die AGewiS im Herbst;
nähere Informationen unter www.agewis.de.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.