Tobias Kelter folgt auf Mathias Derlin
Neuer Chef der Naturarena

- Den Tourismus fest im Blick haben: Mathias Derlin, scheidender Geschäftsführer der Naturarena; Dr. Erik Werdel, Kreisdirektor des Rheinisch-Bergischen Kreises und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Naturarena; Tobias Kelter, neuer Geschäftsführer der Naturarena, und Uwe Stranz, Dezernent beim Oberbergischen Kreis und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung (v.l).
- Foto: David Bosbach/Das Bergische
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Oberberg - Tobias Kelter wird neuer Geschäftsführer der Naturarena
Bergisches Land GmbH. Der Diplom Betriebswirt der Freizeit- und
Tourismuswirtschaft folgt auf Mathias Derlin, der sich nach elf Jahren
in der Position des Geschäftsführers einer neuen Herausforderung
stellt.
Bislang war der 43-Jährige als Geschäftsführer des
Tou-rismusvereins Südliche Weinstraße Bad Bergzabern und als
Marketingleiter bei der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH
tätig. Berufserfahrung sammelte er ebenfalls bei der
Wirtschaftsförderung GmbH Bad Breisig sowie dem Ahrtaltourismus in
Bad Neuenahr-Ahrweiler.
„Als Geschäftsführer sehe ich neben der Vermarktung unserer
vielfältigen Angebote die Netzwerkarbeit mit den zahlreichen an der
Tourismusförderung beteiligten Akteuren als meine Hauptaufgabe an",
skizzierte Tobias Kelter die Schwerpunkte seiner neuer Tätigkeit, die
er im Laufe des Frühjahrs bei der Naturarena Bergisches Land beginnen
wird.
Schon auf seinen letzten Stationen ist es Tobias Kelter gelungen,
touristische Konzepte und Produkte erfolgreich am Markt zu platzieren
und die jeweiligen Destinationen weiterzuentwickeln.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare