SPD ehrt ihre Jubilare
Die Geehrten bringen es auf knapp 500 Jahre Mitgliedschaft

Kreisvorsitzender Thorsten Konzelmann (7.v.l.), Mitglieder des Kreisvorstands und Vertreter aus den oberbergischen Ortsvereinen würdigten das langjährige parteipolitische Engagement der SPD-Jubilare. | Foto: SPD Oberberg/Helge Sulfrian
  • Kreisvorsitzender Thorsten Konzelmann (7.v.l.), Mitglieder des Kreisvorstands und Vertreter aus den oberbergischen Ortsvereinen würdigten das langjährige parteipolitische Engagement der SPD-Jubilare.
  • Foto: SPD Oberberg/Helge Sulfrian
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Oberberg - „Willy Brandt“ lautete die einhellige Antwort der langjährigen
Mitglieder auf die Frage nach ihrer Motivation, 1969 der SPD
beizutreten. Aber auch der Wille, in der SPD mitzuwirken spielte eine
Rolle. Ein langlangjähriges Mitglied gab Unzufriedenheit mit der
Partei als Eintrittsgrund an - es wollte etwas ändern.

Der SPD-Kreisverband ehrte neun Mitglieder aus dem oberbergischen
Kreis für 50 Jahre Parteizugehörigkeit (Rolf Dresbach und
Karl-Dieter Steinhausen aus Nümbrecht, Arno Betz, Rüdiger Goldmann
und Hans Hoffmann aus Gummersbach, Ulrich Klein und Werner Platzhoff
aus Wiehl, Wolfgang Lindenberg aus Waldbröl sowie Herbert Voß aus
Lindlar) und Klaus Brandsch-Böhm aus Wiehl für 40 Jahre
Parteizugehörigkeit.

Kreisvorsitzender Thorsten Konzelmann, der mit Vertreterinnen und
Vertretern des Kreisvorstands und der Ortsvereine die Jubilare im
Wiehler Hotel Ponyhof zur Bergischen Kaffeetafel begrüßte, zeigte
sich beeindruckt von den Anekdoten der treuen Genossen: „Diese
kurzweiligen Geschichten aus vielen Jahren Parteiarbeit zeigen, dass
es viele Gründe gab und immer noch gibt, sich in der
Sozialdemokratischen Partei Deutschlands für das Allgemeinwohl zu
engagieren.“

Als Ehrengast würdigte Anke Brunn die langjährigen Mitglieder.

Die frühere Ministerin für Wissenschaft und Forschung in
Nordrhein-Westfalen (1985 bis 1998), Mitglied des Parteivorstands von
1986 bis 1999 und ehemalige Vorsitzende des SPD-Bezirks Mittelrhein
(1987 bis 1999) kannte einige Jubilare noch aus ihrer aktiven Zeit.
Selbst seit über 50 Jahren Mitglied der SPD, stellte sie in ihrer
Festrede fest: „Viele Themen, die heutzutage brand-

aktuell sind, standen schon vor 40 Jahren ganz oben auf der
politischen Agenda.“

Bezugnehmend auf das neue Buch „Mehr Gerechtigkeit“ von
Hans-Jochen Vogel, das sie dem Kreisvorstand überreichte, griff sie
in ihrer Rede die Themen Mieten und Bodenspekulationen auf.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil