Vier Neue im Vorstand
Versammlung beim Mondorfer Bürgerverein

Das Foto zeigt: (stehend von links nach rechts) Sebastian Wessel, Stefan Rathjen, Swen Odenthal, Frank Linek, Martin Franken, Günter Korte, Sandra Chavet; (sitzend von links nach rechts): Stefan Düx, Marko Götsch, Karin Göldner, Frank Lürenbaum, Bianca Dziamski. Es fehlt Jens Babiak. | Foto: BVM
  • Das Foto zeigt: (stehend von links nach rechts) Sebastian Wessel, Stefan Rathjen, Swen Odenthal, Frank Linek, Martin Franken, Günter Korte, Sandra Chavet; (sitzend von links nach rechts): Stefan Düx, Marko Götsch, Karin Göldner, Frank Lürenbaum, Bianca Dziamski. Es fehlt Jens Babiak.
  • Foto: BVM

Mondorf. Marko Götsch, 1. Vorsitzender des Bürgervereins Mondorf, begrüßte viele Mitglieder, die sich zur Hauptversammlung in der Gaststätte „Zur Post“ eingefunden haben. Besonders freute man sich über die Anwesenheit von Bernd Faßbender, einzig verbliebenes Gründungsmitglied, der gerade seinen 90. Geburtstag feiern durfte.

Die vielen erfolgreichen Aktionen, die der BVM nicht nur für die Mondorfer Bevölkerung auf die Beine stellt, entschädigen für die ganzen Mühen. Im Anschluss resümierte man über die regelmäßigen Veranstaltungen wie das Seniorenfest, die Kunstmesse, das Wiesenfest und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, die allesamt sehr erfolgreich durchgeführt wurden. Erwähnt wurden weitere Aktivitäten wie zum Beispiel das Blumengießen der Tränkergruppe mit Volker Weingartz, Josef Koch und Toni Harag. Das Vorstandsmitglied Sebastian Wessel ist als Hobbyfotograf nicht nur für die Jahreskalender verantwortlich, im vergangenen Jahr verwandelte er zu Halloween die Dorfmitte zu einem schaurig, schönem Ensemble, Fortsetzung folgt.

Nach dem Bericht des Kassierers Stefan Düx folgten die Wahlen. Als Kassenprüfer wurden Rolf Karp und Reinhard Renner wiedergewählt, Matthias Cornelius steht als zusätzlicher Prüfer zur Verfügung. Bei den Vorstandswahlen zeigte sich eine echte Überraschung. Mit Sandra Chavet, Frank Linek, Bianca Dziamski und Swen Odenthal konnte der Vorstand gleich vier neue Beisitzer begrüßen. Aufgrund des Ausscheidens einiger langjähriger Mitglieder war dies für den Verein äußerst wichtig.

Aber auch die zunehmende Zahl inaktiver Mitglieder zeigt, dass der Bürgerverein im Dorf eine sehr gute Akzeptanz besitzt und die gute Arbeit wertgeschätzt wird. Aufgrund der hohen Altersstruktur wird der Verein zukünftig viele Mitglieder verlieren und hofft daher auf weiteren Zuspruch aus der Bevölkerung. Ob inaktiv mit einem Jahresbeitrag von nur 20 Euro pro Jahr oder als aktives Mitglied, der Bürgerverein Mondorf freut sich auf jede Unterstützung. Hier steht das Mondorfer Gemeinwohl und die Geselligkeit an vorderster Stelle.

Weitere Infos unter www.

buergerverein-mondorf.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.