Gelungene Premiere
Seniorenmesse nicht nur von vielen Senioren besucht

Sebastian Fischer, Geschäftsführer der SEG Mitte), eröffnet die Seniorenmesse in Anwesenheit von Hans-Werner Klinkhammels, Seniorenbeauftragter der Stadt (links) und Bürgermeister Matthias Großgarten (2.v.l.).  | Foto: Bracker
9Bilder
  • Sebastian Fischer, Geschäftsführer der SEG Mitte), eröffnet die Seniorenmesse in Anwesenheit von Hans-Werner Klinkhammels, Seniorenbeauftragter der Stadt (links) und Bürgermeister Matthias Großgarten (2.v.l.).
  • Foto: Bracker

Niederkassel. Die gute und akribische Planung zahlte sich aus: Fast ein Jahr lange hatten Julia Stork von der Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel (SEG) und Hans-Werner Klinkhammels, Seniorenbeauftragter der Stadt, die Premiere der Seniorenmesse geplant.

Viele Vereine und Unternehmen standen am vergangenen Samstag am Kopernikus Gymnasium bereit, um zu informieren. Die Beratungen zur Mobilität und Sicherheit im Alter wurden ebenso gut angenommen wie die Infos in Vorträgen zu Erbrecht, Ernährung, Gesundheit und viele andere. Auch Heike Jakob, Polizeihauptkommissarin, zuständig für den Bereich Verkehrsunfallprävention und Verkehrssicherungsberaterin zeigte sich begeistert vom Interesse der Besucher am Stand der Polizei Rhein-Sieg. „Egal, ob es um Sicherheit im Straßenverkehr, Einbruchsschutz oder Fakeanrufe geht, die Besucher informieren sich bei uns rundum und wir stehen für alle Fragen zur Verfügung“.

Jens Babiak, Vorsitzender des Vereins zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel, war ebenfalls begeistert: „Das allgemeine Interesse an unserem Verein war sehr groß. Wir konnten neue Mitglieder gewinnen, haben Spenden erhalten und vor allen Dingen wurde unser neues Projekt ‚Nachbarn für Nachbarn‘ sehr nachgefragt.“

Auch Hans-Werner Klinkhammels, der verantwortlich für das Kulturprogramm auf der Messe zeichnete, war sehr zufrieden. „Bis auf eine kurze Zitterpartie zu Ende des Tages, als der Dirigent des MGV R(h)einklang nicht vor Ort war, um zu dirigieren, ist alles perfekt gelaufen. Glücklicherweise zeigte sich der Theaterverein sehr flexibel, deren Auftritt wurde vorgezogen. Als Pavel Brochin dann schließlich vor Ort war, konnte der Chor einen schönen Abschluss des Tages bilden.“ Gerne spendeten die Besucher nach den Auftritten der Vereine, so dass Klinkhammels über 500 Euro nun als Spende, aufgeteilt an den Akkordeon Club Niederkassel, die Tanzgruppe Niederkassel, den Chor R(h)einklang im MGV Lülsdorf und an den Theaterverein Rheidt, weitergeben kann.

Redakteur/in:

Irmgard Bracker aus Niederkassel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.