Niederkassel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Blau und Gelb waren die alles beherrschenden Farben im Niederkasseler Karnevalszug
51 Bilder

Karnevalszug Niederkassel
Blau-Gelber Hotspot im Rosenmontagszug

Niederkassel. 7 Großwagen und 8 Fußgruppen standen um 14:11h vor dem Rathaus und warteten ungeduldig auf das Startkommando vom Ortsringvorsitzenden Ramon Wiener. Mit Großwagen vertreten wie immer natürlich der Ortsring, der FC Niederkassel, der JGV „Echte Fründe“ sowie die IGK Blau-Gelb. Aus Uckendorf war zudem Kinderprinz Luan I. mit großem Gefolge auf dem VVU-Prunkwagen angereist, um den Niederkasseler Jecken die Ehre zu erweisen. Auch wieder mittenmang dabei mit privaten Fußgruppen: die...

Die Mondorfer Ehrengarde: es darf gejubelt werden
62 Bilder

Karnevalszug Mondorf
Mondorfer Karneval mit Jubilaren

Mondorf. Eitel Sonnenschein am Rosenmontag auch in Mondorf – und das nicht nur meteorologisch, sondern auch karnevalistisch. Zugleiter Dieter Werner schickte pünktlich um 12:71 Uhr Mondorfer Ortszeit fünf Großwagen und 16 Fußgruppen mit insgesamt 550 Aktiven auf die Strecke, was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 80 Aktiven bedeutet. Über 4 Stunden schlängelte sich der Zug vorbei an tausenden jecken Besuchern am Streckenrand, die mit der Sonne und den Zugteilnehmern um die Wette strahlten....

Der mit Sehnsucht erwartete Moment: Zugleiter Helmut Esch gibt das Startkommando zum Sonntagszug
118 Bilder

Karnevalszug Rheidt
Gelungene Premiere der Rheidter Väter

Rheidt. Das Festkomitee Rheidter Karneval (FRK1961) hat die Jecken aus Nah und Fern zum Sonntagszug eingeladen, um zusammen mit dem Dreigestirn der Rheidter Väter und seinem Gefolge den Höhepunkt der Session 2024/25 zu feiern. Und auch dieses Jahr standen wieder unzählige Jecken am Straßenrand und verliehen dem Zug einen würdigen Rahmen. Vor dem Start hatten Zugleiter Helmut Esch und FRK-Vorsitzender Roland Forst jedoch berichtet, dass einige der Gäste in den letzten Jahren übertriebene...

In knallbunten Kostümen durch die Uckendorfer City
41 Bilder

Karnevalszug Uckendorf
VVU – ein Verein mit großem Herzen für Karneval

Uckendorf. Und wieder ist es dem Verschönerungsverein Uckendorf (VVU) gelungen, einen Kinderprinzen für die fünfte Jahreszeit zu gewinnen und somit auch den Uckendorfer Jecken einen Regenten zu stellen – und das mittlerweile schon seit 40 Jahren. Zudem kann der Verein jetzt seinen 50. Geburtstag feiern, was auch im Motto des diesjährigen Zugs zum Ausdruck kommt: „50 Jahre verrückt und bunt, im VVU geht’s immer rund!“. Entsprechend verrückt und bunt präsentierte sich der Samstagszug, der mit...

Vorfreude auf einen tollen Zug durch die Lülsdorfer Straßen und Gassen
50 Bilder

Karnevalszug Lülsdorf
Jecke Stimmung bei Lülsdorfer Karnevalisten etwas getrübt

Lülsdorf. An für sich sollten an dieser Stelle ausschließlich frisch-fröhliche Sätze über den Lülsdorfer Samstagszug stehen. Leider hatte die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Lülsdorf in den letzten Tagen jedoch einige Tiefschläge zu verkraften, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Nicht nur, dass am Donnerstag die Jubiläumsparty in der KGS-Turnhalle wegen Stromausfall abgebrochen werden musste, nein, jetzt muss leider noch über einen bedeutend schwerwiegenden Fall kurz berichtet werden, der die...

Ehre wem Ehre gebührt
vorne: Wilfried Thünker (RKK), dahinter die Geehrten v.l.n.r.: Andrée Neff, Claudia Fischer, Bianca Neff, Prinzessin Leonie I. mit Adjudantin, Ramon Wiener
34 Bilder

KG Blau-Gelb Niederkassel feiert Goldene
Jubiläumsparty mit vielen Fans

Niederkassel. Kurz vor dem Sessionsfinale hatte die Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Niederkassel anlässlich ihres 50ten Geburtstages zur Party in das Festzelt auf dem Rathausplatz eingeladen. Hocherfreut konnte der Vorsitzende André Neff viele Fans begrüßen, die nochmal alle Reserven bündelten und dem Jubilar ihre Ehre erwiesen. Viel Ehre erfuhren auch verdiente Ehrenamtler der Blau-Gelben, die von Wilfried Thünker in Vertretung des Verbandes der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) für...

Da war die grün-weiße Karnevalswelt noch in Ordnung
38 Bilder

KG Grün-Weiß Lülsdorf feiert jeckes Jubiläum
Fröhliche Party mit abruptem Finish

Lülsdorf. Kaum hatte Grün-Weiß-Präsident Andy Wolf das Startsignal zum Feiern gegeben, legten die Jecken vor und auf der Bühne mit Volldampf los. Die Verantwortlichen der KG Grün-Weiß konnten sich auf die Stimmungsmacher und die Feierfreude der zahlreichen Jecken verlassen. Und sie hatten allen Grund zum Feiern. Denn die KG blickt nun auf 55 Jahre Karnevalsgeschichte zurück und wartete mit einem superlangen Programm auf. Über Stunden hinweg wechselten sich namhafte Tanzgarden, Bands und Vereine...

Mädchensitzung mit hohem Schunkelfaktor
53 Bilder

Glanzvoller Schlussakt der Rheidter Saalsitzungen
„Laachdüvje“ biegen auf die Zielgerade ein

Rheidt. Auch die Rheidter Mädchen durften nochmal vor dem Sonntagszug die „Sau rauslassen“. Mit einer rauschenden Sitzung stimmten sie sich auf den Sonntagszug ein und nahmen alles mit Begeisterung auf, was Literatin Sandra Rzepka und die Laachdüvje-Vorsitzende Andrea Welter auf die Bühne gebracht haben. Sitzungspräsidentin Ute Klaasen hatte es leicht, die jecken Mädchen im prallgefüllten Festsaal Frohn in Feierlaune zu bringen. Hochwirksame Unterstützung erfuhr sie dabei von bestens...

Stadtchef und Tollitäten werben für ein harmonisches Miteinander im Stadtgebiet
63 Bilder

Rathaus im Sturm genommen
Keine Chance gegen jecke Weiber

Niederkassel. Keine Ruhe vor dem großen Sessionsfinale, sprich den Karnevalszügen, gönnten sich die jecken Weiber. Bereits am frühen Donnerstagmorgen waren buntgekleidete Bürger und Bürgerinnen im Festzelt am Rathaus in hoher Anzahl zugegen, um die Weiber bei ihrem Ringen um die Rathausschlüssel anzufeuern. Dazu hatte der Ortsring außerdem noch jede Menge Verstärkung in Form von Karnevalsvereinen und Tanzgarden aus den Nachbarorten angefordert, die dem Ruf folgten und dem Spektakel einen...

Dieter Rondorf verpackte mit tatkräftiger Hilfe eines 
Enkelkinds 100 Schuhpakete und füllte 10 Kartons mit Brillen. | Foto: Uschi Rondorf
2 Bilder

Rekordergebnis
Kolping Mondorf: 3.600 Paar Schuhe verpackt und versendet

Die Kolpingfamilie Mondorf hat sich wie bereits seit dem Jahr 2016 auch in diesem Jahr an der bundesweiten Schuhaktion „Mein Schuh tut gut“ zugunsten der Kolping International Foundation beteiligt. Wie im Vorjahr wurden auch ausgediente Brillen gesammelt. Seit der entsprechenden Ankündigung in Niederkassel Aktuell standen beim Kolpingvorsitzenden Dieter Rondorf und seiner Ehefrau Uschi Telefon und Klingel an der Haustüre nicht mehr still. Durchweg gut erhaltene, manchmal sogar ungetragene...

Viele Diskussionen
Niederkasseler Rat beschließt Doppelhaushalt

Eine lange und schwierige Ratssitzung führte am Dienstag vor Karneval dazu, dass erstmals der sich üblicherweise anschließende Empfang der Karnevalisten nicht stattfand. Mehr als drei Stunden waren die Ratsmitglieder in Diskussionen und Abstimmungen eingebunden, so dass die jugendlichen Tanzgarden aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit nicht zu ihren Auftritten kamen und heimfahren mussten. Schon die Bürgerfragestunde gestaltete sich außergewöhnlich lang, da hier immer wieder Fragen in...

Die Fünkchen-Garde | Foto: VVU
3 Bilder

Kindersitzung VVU
Kinder bringen Alte Schule zum Beben

Auch im 50. Jahr seines Bestehens hat der Verschönerungsverein Uckendorf (VVU) eine abwechslungsreiche Kindersitzung auf die Beine gestellt. „Wie jedes Jahr war es eine Sitzung von Kindern für Kinder“, führte der Vorsitzende K-P. Ochs-Theissen sichtlich stolz aus, „ich kann allen aktiven Kindern und den helfenden Eltern nur danken für ihr unglaubliches Engagement.“ Dieses Jahr wurde die Kindersitzung von Prinz Luan I. und seinem treuen Adjutanten Max angeführt. Zusammen mit den Uckendorfer...

Kindersitzung
Kinder bringen die Alte Schule zum Beben

Die Kindersitzung im Jubiläumsjahr des VVU war wieder ein voller ErfolgUckendorf. Auch im 50. Jahr seines Bestehens hat der Verschönerungsverein Uckendorf (VVU) eine abwechslungsreiche Kindersitzung auf die Beine gestellt. „Wie jedes Jahr war es eine Sitzung von Kindern für Kinder“, führte der Vorsitzende K-P. Ochs-Theissen sichtlich stolz aus, „ich kann allen aktiven Kindern und den helfenden Eltern nur danken für ihr unglaubliches Engagement.“ Dieses Jahr wurde die Kindersitzung von Prinz...

Keine Rheinspange
Naturschutzinitiative lehnt Rheinspange ab

Niederkassel. Zur geplanten neuen Rheinquerung zwischen Köln und Bonn (A 553) hat die Naturschutzinitiative (NI) eine naturschutzfachliche Stellungnahme abgegeben. „Es gibt keine Variante, die mit ‚hinnehmbaren‘ Umweltschäden aufwartet. Die mit der Untertunnelung des Rheines noch für den Rheinlauf ‚verträglich‘ aussehenden Varianten weisen im weiteren Verlauf nicht hinnehmbare Schäden im Bereich der Abfahrten um Niederkassel, mit neuen Zerschneidungen oder mit der Anbindung an die A 59 auf“,...

Besuch im Landtag
Prinzen im Landtag

Niederkassel/Düsseldorf. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Katharina Gebauer besuchten Karnevalisten aus Niederkassel den Landtag Nordrhein-Westfalen. Mit dabei waren darunter Prinz Hanno I., Bauer Marc und Jungfrau Betty der Rheidter Väter, sowie die KG Rut-Wiess Ranzel mit Prinz Horst I. und ihrem Gefolge. Begleitet wurden sie von der stellvertretenden Bürgermeisterin von Niederkassel, Barbara Lülsdorf. Gemeinsam erkundeten sie den Landtag und erhielten spannende Einblicke in die...

Unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Seniorenfestes: die Ältestenehrung
vorne v.l.n.r.: Christine Mundorf, Hanna und Ferdi Rongen, Gerhard Krebs
39 Bilder

Dank VVR kann weiter gefeiert werden
Rheidter Senior*innen fest im Griff von Prinz Karneval

Rheidt. Wegen der angespannten Finanzlage der Stadt musste das Rheidter Seniorenfest hinsichtlich des Angebots von Kaffee und Schnittchen etwas abgespeckt werden. Aber die Seniorjecken trugen es mit karnevalistischer Gelassenheit und ließen sich dadurch die Stimmung nicht trüben. Stadtchef Matthias Großgarten dankte in seiner Begrüßungsrede dem VVR-Vorsitzenden Robert Drews für den engagierten Einsatz des Vereins zum Wohle der älteren Mitbürger*innen und überreichte als Anerkennung den...

Kinderkarneval ohne Wenn und Aber
39 Bilder

Ranzeler Jungjecken hauen auf die Pauke
Partyalarm bei rut-wiesser Kindersitzung

Ranzel. Nun sind auch die Reisseler Jungjecken bestens eingestimmt auf den Sessionshöhepunkt, sprich den Veilchendienstagszug. Moderator Marcel Eiden hatte es leicht, den Funken von der Bühne im ICIG-Kasino auf die liebe- und phantasievoll kostümierten Kinder überspringen zu lassen. Jede Menge Prinzessinnen, Maikäfer, Piraten und Bauhandwerker knubbelten sich vor der Bühne, um das Geschehen hautnah miterleben zu können. Die Tänzerinnen der rut-wiessen Junggarden „Mäuse“ und „Mariellchen“ waren...

Das Rheidter Dreigestirn genießt offensichtlich das Bad in der Menge
31 Bilder

Wer wagt, gewinnt
Uckendorfer KG lässt Karnevalsparty wieder aufleben

Uckendorf. Nun befinden sich auch die Uckendorfer Jecken auf der Zielgeraden. Die Idee, die vor Jahrzehnten von der damaligen Feuerwehrgruppe veranstaltete Karnevalsparty wieder zu reaktivieren, fand anscheinend Gefallen bei den Uckendorfer Jecken. Die noch junge Karnevalsgesellschaft Uckendorf (KGU)   hatte die Idee wieder aus der Schublade gekramt und damit wohl ins Schwarze getroffen. „Ausverkauft“ konnten die Verantwortlichen erleichtert melden. Entsprechend stolz äußerte sich der...

Unterschriftensammlung
Infos der Stadt zum ZUE-Bürgerbegehren

Niederkassel. Bezugnehmend auf die Unterschriftensammlung zum ZUE-Bürgerbegehren hat die Stadt Niederkassel eine Pressemitteilung herausgegeben: In der Sitzung des Hauptausschusses vom 30. Januar wurde der Antrag zur Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren zur Frage der Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge des Landes NRW in Niederkassel für inhaltlich zulässig erklärt. Derzeit werden in Niederkassel Unterschriften durch die Initiatoren gesammelt. Die...

Theaterverein Rheidt
„Sissi, die wilde Kaiserin“

Rheidt. Sissi, Tochter von Herzogin Ludovika und Herzog Max in Bayern, lebt im ruhigen Possenhofen und genießt das Leben auf dem Land zusammen mit der eigenwilligen Gräfin Hohl wie Bimsstein und der Magd Piroschka aus Ungarn. Ihre Schwester Helene, besser genannt „Néné“, bereitet sich hingegen schon auf die Vermählung mit dem einzig wahren Kaiser von Österreich, Franz Joseph, vor. Diese Eheschließung wurde durch Ludovika und ihrer Schwester Sophie, Erzherzogin von Österreich und Mutter von...

L 269N Niederkassel
Gehölzarbeiten an der künftigen Trasse der Ortsumgehung

Die Straßen-NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg beginnt am Montag, 17. Februar,  mit weiteren Maßnahmen zur Vorbereitung des Baufelds der künftigen L 269N im Bereich der ehemaligen Kiesgrube Mondorfer See. Der Landesbetrieb entfernt hier den Aufwuchs. Die Aufnahme des zunächst im Boden verbleibenden Wurzelwerks erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Arbeiten werden bis Freitag, 28. Februar, abgeschlossen sein. Hintergrund: Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg baut in Niederkassel...

"Henker, Huren und Halunken"
ZWAR wandelte auf historischen Spuren

Niederkassel. 26 Teilnehmer der Gruppe des historischen Köln von ZWAR Niederkassel-Süd fanden sich vor dem Kölner Dom ein. Von dort aus begann die Stadtführung unter dem Thema „Henker, Huren, Halunken“, bei der die Führerin zwei Stunden lang jede Menge Geschichtliches zum Rechtswesen im Mittelalter erzählte. Ihre Anekdoten waren schaurig, gruselig, zum Schmunzeln, vieles war kaum zu glauben und erregte bei der ZWAR-Gruppe großes Erstaunen. Die Teilnehmer konnten nicht nur zuhören, wie im...

ZWAR trifft sich am 26. Februar
ZWAR spendet an Pfarrei St. Laurentius

Mondorf. Das Seniorennetzwerk ZWAR Niederkassel-Süd überreichte eine Spende in Höhe von 450 Euro an die Pfarrgemeinde, vertreten durch Pfarrer Stockhausen. Die Spendenübergabe fand im Pfarrgemeindesaal statt, den die Seniorengruppe regelmäßig für ihre Basistreffen nutzt. In seiner Rede betonte der Vertreter des Seniorennetzwerks ZWAR, Hans-Thomas Wol,f seine Freude, die Spende im Namen der Gruppe überreichen zu dürfen. „Unsere Spende soll den aufrichtigen Dank und die Wertschätzung für die...

Die Ordensträger.  | Foto: Rhine Stones
2 Bilder

„Rhine Stones“
Jecke Zeit mit Tanz bei den „Rhine Stones“

Niederkassel. Die bunt kostümierten Mitglieder des Rhine Stone 666 Square Dance Club Niederkassel begrüßten Prinz Horst I. mit seinem Schmölzje sowie die Tanzgruppe Teufelchen und Düüvel der KG Et Jecke Jrüppche. Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass die Tollitäten von Rut-Wiess Ranzel die Square Dancer besuchen. Es wurde gesungen und geschunkelt und natürlich wurden auch Orden verteilt. Danach gab es für die Karnevalisten einen Schnellkurs in Square Dance. Caller Frank Figge verfügt...

Beiträge zu Nachrichten aus