Neunkirchen-Seelscheid - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der MGV Seelscheid in Corona-Zeiten
MGV Seelscheid hält eng zusammen

Neunkirchen-Seelscheid - Auch am MGV Seelscheid geht diese schwierige Zeit nicht spurlos vorüber. Der Vorstand hat aus diesem Grund folgende Entscheidungen einstimmig getroffen: 1. Der Probenbetrieb des MGV wird mit sofortiger Wirkung bis auf Widerruf eingestellt. 2. Das Frühjahrskonzert am 9. Mai in der Aula der Grundschule in Seelscheid wird abgesagt. 3. Das Benefizkonzert am 17. Mai im Kinderheim Pauline in Siegburg wird abgesagt. „Wir müssen umsichtig und angemessen auf die täglich neuen...

Vollständiges Verbot!
Vorsichtsmaßnahmen wegen Coronavirus

Neunkirchen-Seelscheid - Aktueller Hinweis: Ab Donnerstag, 19. März wird der Verzehr von Speisen und Getränken innerhalb von Restaurants, Speisegaststätten, Biergärten, Bäckereien, Eisdielen usw. vollständig untersagt. Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid sagt alle eigenen Veranstaltungen sowie Veranstaltungen in gemeindlichen Räumen und Einrichtungen bis auf weiteres ab. Die gemeindlichen Sport- und Veranstaltungshallen sowie die Kultur- und Bildungseinrichtungen werden geschlossen. Dies gilt...

Kirchenchor sucht neue Mitsänger
In bester Gesellschaft

Neunkirchen - (den) „Wenn ich mich nicht darum kümmern würde, hätte mein Mann so gut wie keine sozialen Kontakte mehr“, klagen manchmal nicht nur ältere Frauen. Ein guter Rat aus den Reihen des Kirchenchors Cäcilia Neunkirchen: „Schickt Eure Männer in den Chor. Dann kommen die Männer mal raus und ihr habt einen Abend in der Woche Eure Ruhe.“ Über kräftige Tenöre und Bässe freut sich jeder Chor, aber auch so mancher schmächtige „Hänfling“ blühte schon beim Singen auf. Der Kirchenchor Cäcilia...

Judo beim TV Neunkirchen
Mehrfach auf‘s Treppchen geschafft

Neunkirchen - (den) Die Judoabteilung des TV Neunkirchen nahm an den Rhein-Sieg-Meisterschaften teil. Mit sieben Kindern und Jugendlichen machten sich die drei Trainer auf den Weg. Das Turnier begann mit der Klasse U10 männlich, in der Richard Bilek den dritten Platz erlangte, nachdem er zwei Kämpfe gewann und zwei verlor. Darauf folgte die U10 weiblich, bei der Anja Walterscheid mit zwei Kämpfen den zweiten Platz erzielte. Später trat Paul Beukler im ersten Jahrgang der U 18 an. Trotz...

Foto: Gast
32 Bilder

Rosenmontagszug in Wolperath
Sportlich, sportlich

Wolperath - (cg). Jetzt wächst wirklich zusammen, was zusammengehört: erstmals fuhren im Neunkirchener Rosenmontagszug drei Wagen aus Seelscheid mit. Unter dem Motto „Alle Jecke sin an Bord. Janz Nüngkirche mäht hück Sport““ startete die IG Rosenmontag wetterfest eingepackt mit rund 400 Teilnehmern in 14 Gruppen den rund vierstündigen Zug von Wolperath-Schönau in den Ortskern von Neunkirchen. Die größte Gruppe stellte wieder einmal die Dorfgemeinschaft Niederhorbach mit etwa 50 Personen und dem...

Foto: Gast
26 Bilder

Samstagszug in Pohlhausen
Dicht gedrängt standen die Jecken am Straßenrand

Pohlhausen - (cg). Unverdrossen zogen wieder etwa 100 Pohlhausener Jecken Kamelle werfend durch den Ort. Mit vier Fußgruppen, drei Wagen und einer Musikgruppe gehört der Zug zwar eher zu den Kleinen im Kreis, aber bis der dreimal den zentralen Dorfplatz passiert hat, dauert das schon seine Zeit. Dicht gedrängt riefen die Jecken am Straßenrand, die sich schon bei Bier, und Bratwurst in der Dorfanlage warm geschunkelt hatten, nach Kamellen und Strüßjer, und erhielten davon auch reichlich. Die...

Foto: Gast
37 Bilder

Karnevalszug in Seelscheid
Wagen des Löschzugs Seelscheid stach heraus

Seelscheid - Von Regen und Sturm knapp verschont zog die KG „Für uns Pänz“ mit rund 350 Jecken in 26 Gruppen, davon 13 Fußgruppen, elf Wagen mit Begleitung und zwei Musikgruppen, zweieinhalb Stunden durch die Straßen von Seelscheid. Wie immer stellte die KG selbst mit ihren verschiedenen Abteilungen die größte Gruppe. Am Straßenrand riefen die zahlreichen bunt kostümierten Zuschauer nach Kamelle und Strüssje und wurden reichlich belohnt. Besonders stach der Wagen des Löschzugs Seelscheid...

1.000 Euro für Rievkooche
Reibekuchen für die Bürgerstiftung

Scherpemich - Scherpemicher Rievkocheteam brät für Bürgerstiftung Seelscheid Wer schon einmal beim Rievekoche Backtag in Scherpemich war, weiß wie schön die Nachmittage dort sind. Die Scherpemicher Gastfreundschaft ist überall bekannt und viele Menschen, auch aus anderen Städten und Gemeinden, machen sich dann an diesem Freitagnachmittag auf den Weg. Neben den besten Rievkoche überhaupt, kommt man im gemütlichen Dorfhaus oder auch davor miteinander ins Gespräch, trinkt dabei ein Kölsch und...

Plege zuhause oder leben in der WG?
Reibekuchen essen und vorher schlafen bis zehn?

Neunkirchen-Seelscheid - Selbstständig und doch nicht allein - erste Senioren-WG der Gemeinde besteht seit Jahresanfang in Remschoß „Wie möchte ich im Alter leben?“ ist eine Frage, die sicher viele Menschen beschäftigt. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland mehr als verdoppelt: mittlerweile werden Männer im Durchschnitt 78 Jahre alt und Frauen noch älter. Doch wie sehen die letzten Lebensjahre aus? Nicht jeder bleibt bis zum Lebensende...

Antoniuskolleg spendet an Don-Bosco-Mission
Über 3.400 Euro für Straßenkinder

Neunkirchen - Antoniuskolleg (AK) spendet mehr als 3.400 Euro an das Straßenkinder-Projekt der Don-Bosco-Mission Die individuelle Stärkung junger Menschen sowie die fortwährende Motivation, das eigene Leben aktiv zu gestalten, stehen als pädagogische Konstante im Fokus der pädagogischen Arbeit am AK. Diese im Ursprung salesianische Grundüberzeugung hat sich unter der Schulträgerschaft der MW Malteser Werke gGmbH noch verstärkt. Im Zuge des Don-Bosco-Tages dem Todestag des heiligen Giovanni...

Am 16. Februar lädt der SCB zur Kindersitzung
Kinderkarneval in Mexiko mit dem SCB

Neunkirchen - Zu dem Motto „SCB feiert Kinderkarneval in Mexiko“ haben in den Kindergärten und in den Grundschulen Neunkirchen 381 Kinder am Plakatwettbewerb teilgenommen. Bei so vielen Bilder war es schwer, die Preisträger zu ermitteln. Die Jury kam zu folgendem Ergebnis :Kindergärten: 1. Platz: Nele Schepers, Kath. Kindergarten St. Margareta = Gesamtsieger; 2. Platz: Niklas Wissen, Kath. Kindergarten St. Margareta; 3. Platz: Lisa Lammert, Kindergarten Seelkirchen; 3. Platz: Timo Beyer,...

Junge Leute im MGV-Vorstand
MGV Seelscheid verjüngt sich konsequent

Neunkirchen-Seelscheid - Nachdem der MGV Seelscheid sich in den letzten Jahren mit vielen neuen Sängern verstärkt und verjüngt hat, ist es nun auch nahe liegend, dass sich dieser Prozess im Vorstand fortschreibt. Mit Sven Richter (30) und Christian Wonner (34) wurden auf der Jahreshauptversammlung zwei neue Sänger in den Vorstand gewählt, die den Generationswechsel weiter voran schreiten lassen. Beide haben im Chor bereits viel Engagement gezeigt und wollen etwas bewegen, wie sie selber sagen....

Birkenfeld - einmal komplett jeck
Dorfgrenadiere nun im BDK und RSE

Birkenfeld - Vom jecken Ditz, Verdienstorden und einer vierstelligen Nummer Viel Arbeit hatten die Dorfgrenadiere Birkenfeld in den vergangenen Monaten hinter sich gebracht, bevor es nun zur Karnevalsparty ging. Denn die Grenadiere hatten die Aufnahme in den Bund Deutscher Karneval (BDK) und damit auch in den Regionalverband (RSE) beantragt. Zuvor waren sie viele Jahre Verbandsmitglied mit der Germania Birkenfeld, die auch weiterhin Mitglied im BDK und RSE sind. So führt der Verband diese...

So sehen Sieger aus. Wie dieser Champion und sein Fan gaben alle Nüngkirchener „Spochtler“ ihr Bestes. | Foto: Gast
40 Bilder

Jecke qualifizierten sich
Tanzen, Lachen, Blödsinn machen – das ist Olympia

Neunkirchen - Während Tokio sich für die olympischen Sommerspiele vorbereitet, fand in Neunkirchen bereits die Generalprobe statt. Unter dem Motto „Jeck jenoch dat sin mir ja, Nüngkirchen fiert Olympia“ trafen sich in der Neunkirchener „Spocht“-Arena des Komitee Blau-Weiss Neunkirchen zahlreiche „Spochtler“, Trainer, Funktionäre und Gäste aus aller Welt um sich für die Spiele im Juli und August zu qualifizieren. Dass Neunkirchen ein ernst zu nehmender Bewerber als zukünftiger Austragungsort der...

Prämierung des Plakatwettbewerbs
Nele Schepers holt sich den Gesamtsieg

Birkenfeld - (den) Zu dem Motto „SCB feiert Kinderkarneval in Mexiko“ haben in den Kindergärten und den Grundschulen Neunkirchen 381 Kinder am Plakatwettbewerb teilgenommen. Bei so vielen Bildern war es schwer, die Preisträger zu ermitteln. Die Jury mit den SCB-Mitgliedern Günter Nonnenbruch, Heribert Schäfer, Werner Melms, Heinz Himpeler, Werner Arnold, Paul Kukla und Willi Sommerhäuser sowie Bürgermeisterin Nicole Sander kamen zu folgendem Ergebnis: Kindergärten 1. Platz: Nele Schepers, Kath....

Zahlreiche Gäste knubbelten sich beim Neujahrsempfang der Gemeinde in der Seelscheider Grundschul-Aula. | Foto: Gast
14 Bilder

Neujahrsempfang der Gemeinde
Gute Aussichten für die Zukunft

Neunkirchen-Seelscheid - „Es geht aufwärts“, stellte Bürgermeisterin Nicole Sander beim Neujahrsempfang der Gemeinde fest. „Neunkirchen-Seelscheid ist auf einem guten Kurs.“ Nach dem Motto „Man kennt sich, man sieht sich“ trafen sich zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik in der Aula der Grundschule am Wenigerbach. Man tauschte sich aus und studierte die Infoaushänge zu neuen Projekten der Gemeinde. Etwa den Neubau des Feuerwehrhauses am Sankt-Franziskus-Weg in Neunkirchen,...

Auftakt des Beethoven-Jubiläumjahres
„Ludwig goes Kita“

Neunkirchen - (den) Die kleinsten Musikanten machten den Anfang: Alle Vorschulkinder der Kita Seelkirchen erzählten mit Orffinstrumenten und Gesang aus dem Leben des großen Jubilares Ludwig van Beethoven. Frau Wasner, Leiterin der Musikschule Neunkirchen-Seelscheid, schaffte es mit dem speziell für Kindergartenkinder konzipiertem Programm LUKI („Ludwig goes Kita“) die kleinen und großen Zuhörer spannend in das Leben des großen Komponisten einzuführen. Eifrig wurde geklingelt, geklopft und der...

Adventskonzerte des MGV Seelscheid
Dreimal Besinnlichkeit

Seelscheid - (den) Das dritte Adventswochenende steht in Seelscheid seit Jahrzehnten ganz im Zeichen der Adventskonzerte des MGV Seelscheid. Auch in diesem Jahr startete man wieder im Altenheim der evangelischen Altenhilfe Am Grasgarten. Der Gemeinschaftraum war „ausverkauft“ und zum Dank wurden Sänger und Chorleiter nach einem Ausschnitt aus dem großen Programm wieder mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen verwöhnt. Am Abend wartete eine ausverkaufte evangelische Dorfkirche auf Besucher und...

Zahlreiche vorweihnachtlich geschmückte und festlich beleuchtete Buden boten schöne Geschenk- und Dekorationsartikel und Gutes für Leib und Seele. | Foto: Gast
22 Bilder

Romantik-Weihnachtsmarkt vor St. Margareta
Märchen, Mandeln und der Nikolaus

Neunkirchen - „Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“, sangen die ersten Klassen der Ritter-Göttscheid-Grundschule sehnsüchtig. Doch der Himmel hatte kein Einsehen und sandte lediglich Regen. Trotzdem ließen sich die zahlreichen Besucher davon nicht abhalten, sich in der anheimelnden Atmosphäre des romantischen Weihnachtsmarkts vor St. Margareta auf das Fest einstimmen zu lassen. Zum Beispiel mit Winter- und Weihnachtsgeschichten im Märchenzelt, in dem die Lesepaten des...

Neue Spielgeräte für drei Kindergärten
Jetzt kann gebuddelt und gebaut werden

Neunkirchen-Seelscheid - Dank der Lions können in drei Kindergärten neue Spielgeräte angeschafft werden „Danke für diese gute Spende. Danke, du lieber Lions-Club“, sangen die Kinder und Erzieherinnen, „Danke, das geht in Kinderhände, für das Außengelände.“ Angela Kaiser, erste Vize-Präsidentin des Lions-Clubs Neunkirchen-Seelscheid, war mit Joachim Freyer in den Aktion Kindergarten gekommen, um Spenden zu verteilen. 2017 hatte der Förderverein des Lions Clubs ein Projekt zur Unterstützung aller...

"Das ist stark!" meinte Papst Franziskus
Initiative und Neunkirchener Bildhauer in Rom

Neunkirchen-Seelscheid/Siershahn - Unmittelbar nach der Generalaudienz  übergaben der Neunkirchener Bildhauer Bruno Johannes Harich und Johannes Heibel von der Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen den „Mahnenden Mühlstein“ an Papst Franziskus in Rom. Als der Papst vor den Mühlstein trat, war er tief bewegt und ergriffen. Seine ersten Worte: „Das ist stark!“. Weiter sagte er: „Ich habe eine schwere Arbeit. Bitte beten Sie für mich.“ Letzteres wiederholte...

Erstmalig waren auch neben der Kirche Sitzgelegenheiten und Buden  aufgebaut, an denen man es sich gutgehen lassen konnte. | Foto: Gast
21 Bilder

Heimelig beim Seelscheider Chresmaat
Buntes Budendorf lockt Besucher von Nah & Fern

Seelscheid - Jet ze süffele un ze müffele un jet für et Herz beim Seelscheider Chresmaat Pünktlich zum ersten Advent meldete sich der Winter mit eisiger Kälte an und in Dorf-Seelscheid rund um die evangelische Kirche zog vorweihnachtliche Stimmung ein. Vereine, Kindergärten, Schulen und kirchliche Organisationen hatten auf dem Weg zur Kirche, auf dem Kirchplatz selbst und erstmals auch neben der Kirche unzählige mit Tannenzweigen und Lichtern geschmückte Buden aufgebaut und präsentierten sich...

Ein Mühlstein für den Papst
Von Neunkirchen nach Rom: Geschenk für Papst

Neunkirchen-Seelscheid/Siershahn - Elf Jahre war der vom Neunkirchen-Seelscheider Bildhauer Bruno Johannes Harich gemeißelte und von der Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen beauftragte Mühlstein auf Deutschlandtour. Nun übergaben Steinmetz Bruno Johannes Harich und Johannes Heibel diesen an Papst Franziskus „Wer aber einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt, dem wäre es besser, wenn ihm ein Mühlstein an den Hals gehängt und er in die...

Heimatblätter - 50 Jahre Neunkirchen-Seelscheid
50 Jahre pralles Leben

Neunkirchen-Seelscheid - Der 34. Band der „Heimatblätter“ vereint viele Informationen und Erinnerungen 50 Jahre Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, 50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen und wie haben die „kleinen Leute“ diese Zeit erlebt? „Da gab es viel zu erzählen“, meinte Hans-Jürgen Parpart, erster Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins, bei der Vorstellung des neuen Jahrbuchs „Heimatblätter“ im Kreis der Autoren. Erzählt haben fünf Menschen aus der Gemeinde, beispielsweise...

Beiträge zu Nachrichten aus