Mülheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Straßenkarneval in Mülheim
Zwei Moderatoren ein tolles Programm

MÜLHEIM - (ak). Bereits ab 10 Uhr können die Jecken auf dem Wiener Platz sich auf die „tollen Tage“ einstimmen. Dann gibt es zunächst Musik vom DJ. Ab 11 Uhr steigt schließlich der „Feierpegel“ langsam aber stetig an. Mit Helmut Pohl und Hans Stoll moderieren zwei erfahrene Karnevalisten das über vierstündige Bühnenprogramm. Wer beide erlebt hat, weiß, dass auch ihre Moderation selbst „bühnenreif“ ist. Los geht es um 11 Uhr mit dem Einmarsch des Musikzuges Ihrefelder Zigeuner. Gegen 11.11 Uhr...

Foto: ak
2 Bilder

Jeck sein für den Stadtteil
IG Holweider Betriebe lädt zum närrischen Familienfest ein

HOLWEIDE - Als 1978 die IG Holweider Betriebe gegründet wurde, da hatte man damit das Ziel, die Interessen der Geschäftsleute und Gewerbetreibenden zu bündeln und gegenüber der Verwaltung und der Politik zu vertreten. In der ersten Zeit ging es darum, etwas für das Image der Holweider Betriebe zu tun. „Und da fällt in Köln ja schnell das Wort Karneval“, sagt Henry Schlüter, Vorsitzender der IG Holweider Betriebe. Vor 16 Jahren fiel dann der Startschuss für die erste Straßenkarnevals-Eröffnung...

Jeckes Jubiläum
Veedelssitzung „Lachendes Holweide“ besteht seit 44 Jahren

HOLWEIDE - (sf). Ein jeckes Jubiläum feierte die Kostümsitzung „Lachendes Holweide“: Zum 44. Mal kamen die Narren zusammen, um bei der traditionsreichen Veedelssitzung gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Gleich zu Beginn der Sitzung in der Gesamtschule Holweide wurde es richtig voll auf der Bühne: Der Spielmannszug der Nippeser Bürgerwehr zog mit dem kompletten Korps der KG Treuer Husar auf. Die Jecken im Saal waren beeindruckt, unter ihnen auch Ludwig Sebus, der gemeinsam mit Philipp...

Prinz Stefan I. ehrte auf der Bühne Klaus Fischer, der bei der KG Uhu viele Jahre das Amt des Literaten innehatte. | Foto: Flick
3 Bilder

Gesangseinlage vom Präsidenten
Die KG UHU hatte zur großen Kostümsitzung eingeladen

DELLBRÜCK - (sf). Piraten, Krümelmonster und viele weitere Jecken in knallbunten und rot/ weißen Kostümen feierten bei der Dellbröcker Boore Sitzung met Mädcher der KG UHU in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Grundschule Holweide. Nach der Eröffnung durch die Schnäuzer Pänz, der etwa 40 Mädchen und Jungen starken Kindertanzgruppe der KG UHU, folgte ein buntes, jeckes Programm mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals sowie vielen Höhepunkten und Überraschungen. Für eine solche...

Die Generalprobe fand unkostümiert und mit viel Spaß statt. | Foto: tau
2 Bilder

Mit viel Spaß aus der Reihe tanzen
Die „Schnäuzer Pänz“ der KG UHU sind startklar

DELLBRÜCK - (tau). In Anbetracht des diesjährigen Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck!” fällt den Mitgliedern der KG Uhu von 1924 nur eines ein: Ein deutliches Ja! „Wir sind wirklich total stolz auf unsere muntere Truppe“, bestätigt auch Volker Brüßler, der sich schon seit Jahren um das Organisatorische in Sachen Schnäuzer Pänz kümmert. „Wir arbeiten als Team seit sieben Jahren zusammen, damals konnten wir als Steffanie Hochum als Trainerin gewinnen und sie macht diesen...

Im Zeichen dreier Jubiläen
Pfarrsitzung im Dünnwalder Jugendheim

DÜNNWALD - (pas). Der Saal des Jugendheims St. Hermann Joseph verwandelte sich wieder in eine gute Stube der Dünnwalder Jecken. Der Verein der Freunde und Förderer des Jugendheims hatte zur traditionellen Pfarrsitzung eingeladen. „Eine regelmäßige Pfarrsitzung gibt es in diesen Räumen, die auch „Gürzenich von Dünnwald“ genannt werden, seit 1963“, erklärte Manfred Grimm, Vorsitzender des Fördervereins. Seit 2013 obliegt die Organisation der Veranstaltung seinem Verein. Die Sitzung stand im...

Für seine Verdienste um den „Fastelovend handjemat“ wurde Hans Süper (M.) von Präsident Rainer Ott (l.) und dem 1. Vorsitzenden Georg Blum (r.) mit dem Verdienstorden der KG Uhu von 1924 e.V. ausgezeichnet. | Foto: Stahl
2 Bilder

Ausgezeichnet
Hans Süper erhielt den „Dellbröcker Verdienstorden“

DELLBRÜCK - „Ich benne ne janz verdeente Dellbröcker“, darf Hans Süper künftig mit Fug und Recht von sich sagen. Denn nun hat er es nicht nur schwarz auf weiß, sondern sogar als schwarz-weiß-rot und goldenen  „Dellbröcker Verdienstorden“ um den Hals. Die Auszeichnung der KG Uhu von 1924 e.V. erhielt Süper für seine Verdienste um den „Fastelovend handjemat“. „Mit einer „Flitsch“ die Menschen zu begeistern ist ja so was von „handgemacht“, kommentierte Pressesprecher Axel Wölk. Uhu-Präsident...

40. Große Straßensitzung
Jecke feierten auf Dellbrücker Schulhof

DELLBRÜCK - Zum 40. Mal präsentiert der Festausschuss Dellbrücker Dienstagszug (FDD) am Karnevalssamstag die Große Straßensitzung bei freiem Eintritt. Das Programm startet am 25. Februar um 13 Uhr auf dem Schulhof Thurner Straße. Den Auftakt gestalten die Pänz: Nacheinander schwingen Kajuja Küken, Schnäuzer Pänz, Husarenpänz und die Jugendtanzgruppe „De Höppemötzje“ die Tanzbeine. Schon seit einigen Jahren gelten die Pänz als Eisbrecher der Straßensitzung, in diesem Jahr besonders passend zum...

Ehrung bei den Schützen
Schützenbruderschaft feierte in Stammheim

STAMMHEIM - (dc). Die Sebastianus Schützenbruderschaft lud zu ihrem Patronatsfest ein. Der erste Vorsitzende der Bruderschaft, Hans-Gerd Fritz konnte aus diesem Anlass einige Schützenbruder ehren. Insgesamt sechzehn Schützenbrüder blicken auf eine 25-jährige bis hin zu einer 70-jährigen Mitgliedschaft zurück. So feierten Erwin Schmitz und Erwin Duppach das 50-jährige Jubiläum. Auf 60 Jahre Zugehörigkeit kam Gerhard Harzheim. 65 Jahre erreichten Heinrich Hagen, Gerhard Paffrath und...

Von wegen Tag der Liebe
Brutale Attacke nach Wortgefecht in Mülheim

Mülheim - Ein 29 Jahre alter Autofahrer (29) hat ausgerechnet am Valentinstag (Dienstag, 14. Februar) eine junge Frau (25) auf offener Straße mit Fäusten ins Gesicht geschlagen. Rettungskräfte brachten die Frau mit Gesichtsprellungen ins Krankenhaus. Grund für die Attacke war das Wortgefecht nach einem Fahrmanöver des jungen Mannes beim Ausparken auf der Berliner Straße. Nach Aussagen unabhängiger Zeugen kam der 29-Jährige der Frau beim Ausparken gefährlich nahe. Die Fußgängerin machte durch...

Die MJ-Pänz
Von Geburt an Müllemer Junge

MÜLHEIM - Im Sommer 2007 war es soweit. Auch Kinder durften fortan mit dem Tag ihrer Geburt Mitglieder der KG Müllemer Junge werden. Lukas Dick war der erste, gefolgt von Ella Sophie Weiß. Beide werden im Laufe  diesen Jahres bereits mit der Silbernen Mitgliedernadel für 10-jährige treue Mitgliedschaft geehrt. Inzwischen ist die Zahl der Pänz bis 16 Jahre auf stolze 30 angestiegen. Dies hat den Vorstand der KG zusammen mit den Eltern ermuntert, im Herbst letzten Jahres eine neue Abteilung ins...

Musizieren für positive Energie
Konzert des MenschenSinfonieOrchesters

BUCHFORST - (pas). Jazz, Blues und Weltmusik ertönten in der Kulturkirche Ost an der Kopernikusstraße. Zur Finissage einer Ausstellung von Beate Steven hatte das „MenschenSinfonieOrchester“ ein Konzert gegeben. „Die Idee zu diesem Orchester hatte ich bereits 1999, umsetzen konnte ich es 2001 mit Hans Mörtter, dem Pfarrer der evangelischen Lutherkirche in der Südstadt“, blickte Alessandro Palmitessa, Leiter des Klangkörpers, zurück. Damals habe er obdachlose Musiker mit professionellen Musikern...

Modern Vintage Rock
„The Fat Cat“ aus Mülheim ist beste Band Deutschlands

MÜLHEIM - (dt). Auf diesen Titel können sie stolz sein: „The Fat Cat“ ist die beste Band Deutschlands. Die fünf Jungs aus Köln konnten mit dem SHP-Contest den größten Band-Wettbewerbs Deutschlands für sich entscheiden und damit 1.000 konkurrierende Bands hinter sich lassen. In Montabaur überzeugte die seit 2011 bestehende Formation, die mit „Modern Vintage Rock“ längst ihren eigenen Stil geprägt hat, Publikum wie Fachjuries gleichermaßen. Und als wäre das noch nicht genug, wurde Jonas Grätzer...

Eigene Wohnung in Brand gesetzt
Buchforster wird dem Haftrichter vorgeführt

Buchforst - Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei hat am frühen Dienstagmorgen (14. Februar) an der Kalk-Mülheimer Straße in Buchforst einen Mann (20) festgenommen. Gegenüber den aufgrund mehrerer Brandherde vor und in einem Mehrfamilienhaus eingesetzten Feuerwehr- und Polizeikräften war der 20-Jährige ausfällig geworden. Die Kriminalpolizei legt dem Festgenommenen zur Last, die Brände mutmaßlich selbst gelegt zu haben. Vor der Häuserzeile hatten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Köln...

Neuer Gehrock für den Vorstand
1.488 Mädchen in Feierlaune in Dellbrück

DELLBRÜCK - (pas). Ausgelassene Stimmung im Kristallsaal der Messe: Die Frauen der KG Blau-Rot 1969 hatten zur Mädchensitzung geladen. 1488 Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts waren gekommen. Damit war die Veranstaltung ausverkauft. „Wir haben auch wieder ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt“, erklärt Pressesprecherin Susanne Kleinen. Guido Cantz war ebenso gekommen wir Marc Metzger, Marita Köllner, Kasalla oder die Paveier. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm allerdings von...

Toller Orden und viele Ehrungen
Große Mülheimer KG feierte bunt

MÜLHEIM - (sf). „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“: Das Motto steht auch bei der Großen Mülheimer KG im Mittelpunkt. Den Ordensabend der Gesellschaft durften die „Minis“, die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Großen Mülheimer, eröffnen. Nachdem die über 40 Mädchen und Jungen im Alter von vier bis 18 Jahren ihre neuesten Tänze präsentiert hatten, wirbelten die ebenfalls über 40 Mitglieder starken Rheinmatrosen, das große Tanzcorps der Mülheimer Karnevalsgesellschaft, nicht weniger...

Spende für Bücher in Dellbrück
Projekt für Flüchtlingskinder unterstützt

DELLBRÜCK - (sf). Mit einer Spende in Höhe von 200 Euro unterstützt die Hilde-Domin-Schule das Projekt „Erstlesen mit Flüchtlingskindern“ der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Joseph und St. Norbert (köb). Das von Büchereimitarbeiterin Maria Daub ins Leben gerufene Leseprojekt für Kinder aus Flüchtlingsunterkünften ist Ende Januar gestartet. Seitdem kommen einmal in der Woche  Mädchen und Jungen ab drei Jahren bis zum Grundschulalter in die Bücherei, wo ihnen aus Büchern vorgelesen wird,...

Kajuja-Küken im Kinderwagen
Sitzungen gefielen mit starkem Programm

DELLBRÜCK - (bt). Zu ihren bereits weit im Vorfeld ausverkauften  Sitzungen lud die Kajuja Dellbrück ein. Natürlich waren auch die rund 50 Stammgäste aus Wuppertal wieder mit dabei. Gut an kam der neue Orden „Wo mer uns Pänz sinn, sin mer an der Spetz“. Darauf sind die Kajuja-Küken in einem Kinderwagen abgebildet. Dabei hatte es das vom Vorstand zusammengestellte Programm aus Reden, Musik und Tänzen der kajuja-eigenen Tanzgruppe und mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals in sich. Durch die...

Anja Fresia ist neue Pfarrerin
Amtseinführung mit Festgottesdienst

FLITTARD/ STAMMHEIM - Rund 350 Besucher erlebten den Festgottesdienst zur Einführung von Anja Fresia auf die halbe Pfarrstelle der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde Flittard/ Stammheim. Sie und ihr Mann Thomas, der ein gutes Jahr lang die ganze Pfarrstelle besetzt hatte, teilen sich nun die Aufgaben. Superintendentin Andrea Vogel leitete den Gottesdienst in der voll besetzten Stammheimer Immanuel-Kirche. Sie bat die Gemeinde, ihre Pfarrerin durch Fürbitte in ihrem Dienst mitzutragen, und...

Foto: WiKu
2 Bilder

Der Pianist in den Trümmern
Aeham Ahmad spielte in der Herz Jesu Kirche

MÜLHEIM - Die WiKu (Willkommens Kultur) begrüßte in der Herz Jesu Kirche den Pianisten Aeham Ahmad, der als „Pianist in den Trümmern“ bekannt geworden ist. Aeham Ahmad ist Preisträger des internationalen Beethovenpreises. Er ist Palästinenser und im syrischen Flüchtlingslager Jarmuk aufgewachsen. Dort hat er bereits mit fünf Jahren begonnen Klavier zu spielen. Später konnte er in Homes Klavier studieren. 2013 begann er auf den Straßen von Jarmuk zwischen den Trümmern Klavier zu spielen. Nachdem...

Verbände kritisieren Belastungen
Lösungsideen für Bergisch-Gladbacher Straße

DELLBRÜCK - (tau). In Form einer Pressekonferenz stellten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie der Verkehrsclub Deutschland (VCD) sowohl neue und alarmierende Messwerte an der Hauptverbindungsstraße zwischen Köln und Bergisch Gladbach als auch eine ganze Reihe von Lösungsvorschläge für das „Sorgenkind“ vor. Nach den Angaben der beiden Verbände wurden dort 77 dB tags- und 69 dB in der Nacht als Spitzenwerte gemessen, bereits ab 65 dB müssten Menschen mit...

Naturförderung vorantreiben
Konzept für rechtsrheinischen Grüngürtel

MÜLHEIM - (tau). Mit Hilfe des Integrierten Handlungskonzepts (IHK) „Grüne Infrastruktur Köln – Vielfalt vernetzen“, welches der Stadt von der Kölner Grün Stiftung als Schenkung zur Verfügung gestellt wurde, könnte in diesem Jahr die Grünförderung vorangetrieben werden. Das Konzept wurde von der Stadt Köln beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen eingereicht. Es betrifft vor allem den Grüngürtel auf der rechten...

Erich van Abs erhielt Verdienstorden
Sitzung der KG Löstige Höhenhuuser

HÖHENHAUS - (sf). Erich van Abs wurde auf der Großen Prunk- und Kostümsitzung der KG Löstige Höhenhuuser vom Festkomitee Kölner Karneval mit dem Verdienstorden in Silber ausgezeichnet. Der 2. Vorsitzende der Löstigen Höhenhuuser erhielt die Auszeichnung für sein langjähriges Engagement in der Gesellschaft, in der er seit über 20 Jahren im Vorstand aktiv ist. Van Abs plant und organisiert Veranstaltungen der Gesellschaft, unter anderem ist er für den Verkauf der Sitzungskarten zuständig. Bei den...

Fit für die Zukunft mit der Brain-Olympiade
GGS veranstaltete Bewegungstag

HÖHENHAUS - (bt). Einmal pro Schuljahr wird in der GGS Von-Bodelschwingh-Straße ein Bewegungs- und Entspannungstag durchgeführt, bei dem Kinder der ersten bis vierten Klasse ihre Fitness unter Beweis stellen können. Zwischendurch gibt es Stationen zur Entspannung wie Yoga oder Massage. Diesmal aber stand der Tag unter dem Motto „Fit for future – wir machen unseren Kopf fit!“. Zu diesem Thema war Brainfitness-Coach Frédéric Trigault von „fit4future Deutschland“ eigens aus Berlin angereist....

Beiträge zu Nachrichten aus