Unterstützung für den Ortsausschuss Uedorf
Kunden des Biohofs Palm spendeten

Unterstützung für den Uedorfer Ortsausschuss: Annhild Neuhaus, Knud Breyer und Bernd Marx freuten sich über die Spendenbox, die ihnen Familie Palm überreicht hatte. | Foto: Frank Engel-Strebel
  • Unterstützung für den Uedorfer Ortsausschuss: Annhild Neuhaus, Knud Breyer und Bernd Marx freuten sich über die Spendenbox, die ihnen Familie Palm überreicht hatte.
  • Foto: Frank Engel-Strebel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bornheim-Uedorf - (fes) „Es ist schon sehr traurig, dass wir in diesem Jahr so
viele Veranstaltungen wegen Corona absagen mussten“, bedauerte Bernd
Marx, Uedorfs Ortsvorsteher und zugleich Vorsitzender des
Ortsausschusses. So wird in diesem Jahr auf dem Sommerfest des
Tischtennis-Clubs kein „Meilenstein“ für einen verdienten Bürger
Uedorfs verliehen.

Das Weinfest des MGV Aegidius Hersel auf dem Weingut der Familie
Jüssen und der Garagenflohmarkt fielen ebenfalls aus. Auch den
Martinszug, den der Ortsausschuss traditionell mit der Verbundschule
organisiert, wird es 2020 nicht geben. Die Hygienemaßnahmen lassen
dies nicht zu. Die ausgefallenen Veranstaltungen bedeuten auch weniger
Geld in den Kassen des Ortsausschusses.

Daher hatte Isabella Palm vom Biohof Palm Uedorf die Idee eine
Spendenbox im Hofladen des Familienbetriebes aufzustellen. Schnell
füllten die Kunden diese Box versehen mit dem Dorfwappen. Nun wurde
Kassensturz gemacht: Exakt 227,43 Euro und zwei bulgarische Stotinki
zählten Annhild Neuhaus und Knud Breyer vom Ortsausschuss. Das Geld
wird bis zum kommenden Jahr gespart. Dann, so hofft Bernd Marx, sollen
sämtliche Veranstaltungen nachgeholt werden. Dazu gehört auch eine
Schiffstour auf dem Rhein von Wesseling nach Königswinter, zu der
alle Uedorfer eingeladen werden und zu günstigen Konditionen
mitfahren können.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil