Abschlussfeier an der Europaschule Bornheim
„Einsteigen, umsteigen, aussteigen“

Alle 163 Schülerinnen und Schüler der Europaschule Bornheim haben ihren jeweiligen Bildungsabschluss erreicht. Gemeinsam mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Freunden und der Familie wurde die Zeugnisausgabe gefeiert..  | Foto: Montserrat Manke
  • Alle 163 Schülerinnen und Schüler der Europaschule Bornheim haben ihren jeweiligen Bildungsabschluss erreicht. Gemeinsam mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Freunden und der Familie wurde die Zeugnisausgabe gefeiert..
  • Foto: Montserrat Manke

Abschlussfeier nach sechs Jahren Europaschule

Bornheim. „Einsteigen, umsteigen, austeigen“: Unter diesem Motto stand die Verabschiedung des 10-er Jahrgangs der Europaschule Bornheim. Das Vorbereitungsteam hatte für den festlichen Gottesdienst Sprachaufnahmen wie an einem Bahnhof vorbereitet, die Jugendlichen bekamen Bahntickets am Eingang der St. Sebastian Kirche und ein kurzes Theaterstück am Altar machte deutlich, dass noch viele Züge auf den Abschlussjahrgang warten: manche fahren zum Abitur, andere steigen erst mal am aktuellen Bahnhof aus, machen eine Pause, dritte nehmen den Zug zur Ausbildung oder einem freiwiligen sozialen Jahr.

Es war ein festlicher Tag voller Symbolik für die 163 Schülerinnen und Schüler, die samt und sonders ihren jeweiligen Bildungsabschluss erreicht haben, 115 davon mit Qualifikation für die Oberstufe. Und in der Sporthalle der Gesamtschule ging es festlich weiter und bevor die Jugendlichen ihre Zeugnisse auf der blau-weiß geschmückten Bühne erhielten, begrüßte Eike Brandt den Abschlussjahrgang mit „Heute geht es um euch“. Der Schulleiter baute seine Rede um den britischen Rosenzücher David Austin auf, der mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche als Schulversager galt, aber ein Talent für die Rosenzucht besaß und weltberühmt durch die Zucht der „englischen Rose“ wurde: „Findet euren Weg und glaubt an euch, auch wenn es viele andere nicht tun“, schloss Brandt seine kurzen Worte.

Judith Kleefuß, Abteilungsleiterin GeR, bekam schon im Vorfeld ihrer Rede ein enormen Applaus aus dem Auditorium und sorgte für den ersten großen Lacher, als sie sagte, wie sehr sie sich auf diesen Tag gefreut hatte: „Und nun sitzt ihr alle ihr, und nicht eine einzige Jogginghose“.

Kleefuß verglich die Schulzeit mit einer Serie, deren Drehbeginn 2019 mit dem Wechsel von der Grundschule auf die Europaschule begonnen hatte: „Nun ist die Staffel abgedreht. Ihr wart alle aufgeregt und es ist viel passiert in den sechs Jahren“. Sie wünschte den festlich gekleideten jungen Männern und Frauen, dass sie „gesehen und gehört“ würden, und fügte in den abschließenden Dank auch die Eltern der Abschlussklassen ein: „Was wir erleben durften, ist gelebte Erziehungspartnerschaft“.Zum Zeugnis bekam jeder Absolvent, jede Absolventin, namentlich auf der Bühne das Zeugnis und dazu eine große gelbe Sonnenblume. Sie waren nicht die einzigen mit Blumen, auch die Lehrerinnen und Lehrer des Abschlussjahrgangs erhielten von der Schulleitung ein Sträußchen und von ihrern Zöglingen gab es obendrauf einen Korb mit Leckereien.

Beim abschließenden Empfang auf den Schulhof sorgte traditionell der neunte Jahrgang der Europaschule für die Bewirtung.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil