Meckenheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Meckenheim singt - für die Schulen
Erlös aus „Meckenheim singt“ plus Zugabe

Meckenheim - (red) Nachdem Schüler der Meckenheimer Grundschulen und die Band der Geschwister-Scholl-Hauptschule ihr musikalisches Talent bei „Meckenheim singt“ hörenswert unter Beweis gestellt haben, gab es nun den verdienten Lohn: den Erlös aus dem Konzert samt Zugabe von der Bürgerstiftung Meckenheim. Allein 517 Euro spendete das begeisterte Publikum damals in der Aula der Evangelischen Grundschule. „Wieder einmal eine bemerkenswerte Summe, die wir als Bürgerstiftung gerne auf 2.000 Euro...

"Einheitsbuddeln" am Spielplatz
Stadt und Baumschule Ley pflanzen Hainbuchen

Meckenheim - (red) Inspiriert von der Idee „Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit hat die Stadt Meckenheim gemeinsam mit der Baumschule Ley erstmals eine eigenständige Baumpflanzaktion zum 3. Oktober durchgeführt. Auf der Grünfläche am neuen Kinderspielplatz im Merler Keil brachten Bürgermeister Bert Spilles und Christoph Dirksen, Geschäftsführer der Wilhelm Ley GmbH, zwei Bäume in die Erde. Die beiden Hainbuchen wurden von der Baumschule extra für diese Aktion zur Verfügung gestellt....

Meckenheim von oben
Ausstellung: Luftbilder zeigen die Entwicklung seit 1969

Meckenheim - „Große Jubiläen im Jahre 2019: 70 Jahre Grundgesetz, 30 Jahre Mauerfall, aber auch 50 Jahre Kommunale Neugliederung und damit das Bestehen der heutigen Stadt Meckenheim“. Darauf wies Bürgermeister Bert Spilles bei der Feierstunde zum „Tag der Deutschen Einheit“ im Rathaus hin.  Das Stadtoberhaupt  bezeichnete die Wiedervereinigung als das „wichtigste Ereignis unserer Nachkriegsgeschichte“. An die Bürgerinnen und Bürger appellierte er, wachsam zu sein und die Einheit nicht schlecht...

11. Blütenkönigin gesucht
Wer repräsentiert Meckenheim?

Meckenheim - (red) Einmal Königin sein! Diesen Traum kann sich eine junge Meckenheimerin jetzt erfüllen. Denn für die nächste Amtsperiode sucht die Stadt Meckenheim ihre 11. Blütenkönigin. Bewerben können sich alle Frauen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, die Freude daran haben, die Apfelstadt auf verschiedenen Veranstaltungen königlich zu vertreten. Ihre Regentschaft ist für die Botschafterin Meckenheims gespickt mit Höhepunkten. In ein edles Kleid gewandet steht sie nicht nur beim...

O'zapft is!
Meckenheimer Stadtsoldaten feierten im Festzelt auf dem Kirchplatz

Meckenheim - Zwei wuchtige Schläge mit dem Holzhammer, und dann griff Bürgermeister Bert Spilles bereits zum Maßkrug und öffnete den Zapfhahn. Stadtsoldaten-Kommandant Peter Klee zeigte sich da noch skeptisch: „Ich glaube nicht, dass das Bier schon kommt“. Doch vorsichtshalber nahm er hinter dem 50-Liter-Fass Stellung: „Ich will schließlich nicht nass werden“. Doch alle Sorgen und Befürchtungen waren unbegründet: Das Bier floss – natürlich Original-Oktoberfestbier aus München, und der Hahn...

Neustart für die Bücherei
Wiedereröffnung der Zweigstelle der Arche-Bücherei

Meckenheim-Merl - (prl) Ein ganzes Jahr lang hatten die Kinder der KGS Merl auf ihre Bücherei im gewohnten Raum verzichten müssen. Umso größer war die Freude, als das Team um die Leiterin der Arche-Bücherei-Zweigstelle, Helga Hudec-Krieg, fast zeitgleich mit der Einweihungsfeier nach der umfassenden Schulsanierung wieder Bücher in die Regale räumen konnte. Mit einem Zuschuss aus Fördermitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW wurden aktuelle Kinderhighlights wie...

Ballnacht des Jahres
Rosenball in Meckenheim mit vielen französischen Gästen

Meckenheim - Mit weit ausladenden Flügeln empfing sie – als schwebende Sternenkönigin – die Gäste im Foyer der Jungholzhalle: die Kölner Künstlerin Stefanie Wrobel in einem wahrlich attraktiven Kostüm. Dazu gab es für die Damen eine Rose, und für alle zum Einstieg in den Abend ein Glas Sekt. Und dass auch viele französische Klänge zu vernehmen waren, hatte seinen besonderen Grund: Der Bürgerverein Meckenheim, seit 2017 Mitveranstalter des Rosenballs neben der Prinzengarde, hatte knapp 100 Gäste...

Jugendflamme für Merl
Merler legten ersten Teil der dreistufigen Prüfung ab

Meckenheim-Merl - (prl) Gemeinsam grillen und zeigen, was man kann, waren am Feuerwehrhaus in Merl am Wochenende angesagt. Fünfzehn Jugendliche im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren legten den ersten Teil der dreistufigen Prüfung „Jugendflamme“ ab. Feuerwehrknoten und Wissen über Schläuche, Anschlüsse und den Umgang mit denselben waren Themen der Abnahme. „Es geht um Sichern, Retten, Material richtig transportieren und natürlich ums Löschen“, informierte Pressesprecher Jens Hapke. Die erste...

Haiku im Herrenhaus
Radierungen und Lyrik kombiniert

Meckenheim-Altendorf - (prl) Eine besondere Kunstkombination stellte die Meckenheimer Künstlerin Renate Diefenbach mit ihren Radierungen vor, denen sie japanische Haikus zufügt. Im Herrenhaus begrüßte der Vorsitzende des Meckenheimer Stadtmuseums und Kulturforums e.V., Dieter Ohm die Gäste zur Vernissage. „Ich freue mich, dass ich heute Frau Diefenbach zu Gast habe, die uns mit auf ihre „Lyrische Reise“ nimmt“, kündigte Ohm nicht nur die Ausstellung, sondern auch das gleichnamige Buch der...

Gemeinschaftsleistung
Bücherschrank wurde erneuert

Meckenheim-Altendorf-Ersdorf. Sechs Jahre lang hatte er durchgehalten, der alte Bücherschrank der Schützen. In der 72-Stunden-Aktion 2013 hatten die Aktiven den Schrank für die Allgemeinheit gebaut und auf dem Parkplatz neben der Volksbank aufgestellt. Nachdem der erste Schrank von Wind und Wetter so in Mitleidenschaft gezogen war, dass man ihn abbauen musste, hatten Thomas Wenzler und seine Frau Monika Wenzler-Schäfer die Initiative ergriffen. „Viele Handwerker aus dem Ort haben Material und...

Meckenheimer Stadtmuseum
Termine

Bekanntgabe der Termine des "Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V." im Herrenhaus Burg Altendorf, Burgstraße 5, für Oktober, November und Dezember 2019. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. An den Sonntagen: 06., 13., 20. und 27. Oktober und 03., 10., 17. und 24. November und am 01. Dezember von 11.00 bis 17.00 Uhr: Dauerausstellung: "6000 Jahre Meckenheimer Geschichte" - Gezeigt wird anhand von Funden, Modellen, Fotos und Karten die Geschichte Meckenheims von der ersten...

Treffsicherer Nachwuchs
Schießtage für Jedermann bei St. Sebastianus-Schützen

Meckenheim-Ersdorf/Altendorf - (Ad) Gut besucht waren auch in diesem Jahr wieder die Schießtage für Jedermann der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Sie wurden während des Königsschießens sowohl für Schützen wie für Nichtschützen angeboten. In der Schützenklasse siegte Rainer Tuschen vor Walter Petrwiski und Helga Klein; im Wettbewerb Luftgewehr Damen Uschi Braun vor Anette Frankenberg und Talita Imgrund. In der Einzelwertung Herren – mit 45 Teilnehmern – gewann Simon Reiser von Philipp...

Kinder verschönerten ihre Stadt
Graffiti machen gute Laune

Meckenheim - (prl) Farbe, Sprühdosen, Ideen und viel Freude am Gestalten waren in den Sommerferien die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt der Stadt Meckenheim in Zusammenarbeit mit der RheinFlanke. 35 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren hatten eine Woche lang zusammen mit Dennis Diedrich und Dirk Eckel Motive gezeichnet, Farben ausgesucht und das Trafohaus gegenüber der Beachvolleyballanlage am Campus verschönert. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagte der erste...

Foto: ine
40 Bilder

Sportliches Meckenheim
Meckenheim vereint präsentierte, wie viel Spaß Bewegung macht

Meckenheim - (ine) Besonders für neu zugezogene Familien sei es eine tolle Möglichkeit, sich umfassend über die vielfältigen Angebote in den unterschiedlichen Vereinen zu informieren, erklärte Bürgermeister Bert Spilles bei der Eröffnung des mittlerweile 11. Spiel- und Sportfestes „Meckenheim vereint“. Auf den Sportanlagen am Schulcampus präsentierten sich 39 Aussteller, angefangen von den verschiedenen Sportvereinen der Stadt über Jugendfeuerwehr und Malteser Jugend bis hin zu Kitas oder auch...

Noch kein bisschen leise
Jubiläums-Festwochenende zum 50-jährigen Bestehen

Meckenheim - (Ad) Eine Karnevalsgarde ohne eine ständig begleitende Musikgruppe – das kann nicht so bleiben, dachten sich 1969 Vorstandsmitglieder, Freunde und Förderer der Prinzengarde Meckenheim. Und schnell waren mit Franz-Josef Spilles, Theo Schneider, Bernd Grauthoff, Erich Krupp und Dieter Alsmeyer die ersten Spender gefunden, konnte mit Heinz Belz aus Wormersdorf ein Musiklehrer gewonnen werden, wurde in den Gewächshäusern an der Bahnhofstraße fleißig geprobt. Natürlich musste auch das...

Vernissage und Buchvorstellung im Herrenhaus
Lyrische Reisen

Am Samstag, dem 28. September um 17.00 Uhr, wird die Meckenheimer Künstlerin Renate ("Reni") Diefenbach ihre Kunstausstellung "Lyrische Reisen" im Herrenhaus eröffnen. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird die Künstlerin ihr Buch "Lyrische Reisen" vorstellen und einen Vortrag halten, in dem sie die Techniken der japanischen Lyrik und künstlerische Drucktechniken erläutern wird. Sich auf eine Reise zu begeben, kann etwas sehr Schönes sein. Wenn Neues lockt oder vertraute Pfade wieder begangen...

Vom Wohngebäude und den Scheunen vollständig umschlossen: der Innenhof, ein toller Spielplatz auch für die Kinder Johannes und Tobias und deren Freunde. | Foto: Peter Adolf
3 Bilder

Leben im Denkmal
Wir leben in einem Denkmal

Meckenheim-Altendorf - (Ad) Man glaubt es kaum: Der Rhein-Sieg-Kreis hat von allen Kreisen in Nordrhein-Westfalen die meisten Denkmäler. Aktuell sind rund 3.900 Denkmäler, eingetragen und unter Schutz gestellt. Dabei handelt es sich um 3.392 Baudenkmäler, 458 Bodendenkmäler und 24 bewegliche Denkmäler. Außerdem sind 8 Denkmalbereiche ausgewiesen – das sind abgegrenzte Gebiete, die als Gesamtheit Denkmalcharakter haben und geschützt sind. Zu den denkmalgeschützten Gebäuden gehört auch der...

Mitreden erwünscht
Bürgermeister Bert Spilles eröffnet Wanderausstellung

Meckenheim - (prl) Mehr als 70 Jugendliche hatten sich vor rund einem Jahr beim ersten Meckenheimer Jugendforum in der Jungholzhalle beteiligt. Nun eröffnete Bürgermeister Bert Spilles im Kulturhaus Mosaik eine Wanderausstellung „Mit.Reden - Mit.Gehen“ mit den Ergebnissen der Jugendbeteiligung. „Der Erfolg des Jugendforums gibt uns recht“, fand Spilles. Mit eigenen Ideen und Diskussionen haben die Jugendlichen sich an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligt, die Beteiligung sei überwältigend...

Zu Gast beim Boule-Club Meckenheim
Spielspaß im Sonnenschein

Meckenheim - (red) Seit 2015 besuchen einmal jährlich behinderte Jugendliche und Erwachsene mit ihren Betreuerinnen und Betreuern des Inklusiven Clubs „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim-Merl den Bouleplatz der Alfred-Engel-Sportanlage. Auch in diesem Jahr war es Ende August wieder soweit. Zahlreiche Mitglieder des 1. Boule- und Pétanque-Club Meckenheim waren vor Ort und halfen den 24 Teilnehmern und Betreuern der Freitagsgruppe mit den Regeln und ihren Tipps und Tricks, um die...

Sommerfest mit Musik
Schöner Abend mit SPD Ortsverein

Meckenheim - (art) Bésame, bésame mucho – mit diesem Alltime-Hit holte die Band „Edition No. 5“ musikalisch die sommerliche Leichtigkeit in den Garten von Krümmel’s Restaurant. Der Einladung der Meckenheimer SPD zu ihrem alljährlichen Sommerfest auf die schattige Terrasse waren an dem lauen Sommerabend Mitglieder aus den eigenen Reihen ebenso gerne gefolgt wie Vertreter der anderen Parteien. Zu den Gästen gehörte unter anderem der stellvertretende Rhein-Sieg-Landrat Denis Waldästl, Meckenheims...

Schützenfrauen an der Macht
Frauen-Power bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Meckenheim-Ersdorf/Altendorf - (Ad) Frauen-Power bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf: Zum dritten Male in Folge gewann eine Frau den Königstitel. Nach Helga Klein und Melanie Schreiner siegte jetzt Anne Beer beim Königsschießen. Sie setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen vier männliche Mitbewerber durch: Rainer Tuschen, Ulrich Dold, Ralf Breuer und Ehemann Hendrik Beer, zugleich Brudermeister der Schützen in Ersdorf-Altendorf. Für die 35jährige...

Tag des offenen Denkmals
Das Herrenhaus Burg Altendorf präsentiert sich

Die Burg Altendorf ist ein ehemals wasserumwehrter Rittersitz eines freiadeligen Geschlechts, das auf mittelalterliche Vorgänger zurückgeht. Ursprüngliche Besitzer waren die von Hambroich zu Wolfskeil, ein altes klevisches Adelsgeschlecht. 1550 wurde Johann Roist von Wers mit der Burg belehnt, der auch Grundherr von Niederdrees war. Im 18. Jahrhundert wird die Familie Zum Pütz aus Köln als Burgherr genannt. Der 1770 verstorbene Johann Kaspar Josef Zum Pütz, Bürgermeister von Köln, nannte sich...

So knubbelvoll wie es auf der Hauptstraße beim verkaufsoffenen Sonntag war, so gut gefüllt war auch der Marktplatz an allen drei Tagen bei den Konzerten der tollen Bands, die der Meckenheimer Verbund mit Unterstützung von Thomas Freischem zum Altstadtfest geholt hatte. | Foto: ine
77 Bilder

Sensationelle Tage in der Altstadt
Internationale Rhythmen in der Apfelstadt

Meckenheim - Beste Stimmung bei toller Musik genossen hunderte Besucher zum Start des Altstadtfestes am Freitagabend mit der Vorband „Nico und Alex“ und der Sting- und Police-Tribute-Band „Regatta de Blanc“ nach der Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Bert Spilles und Willi Wittges-Stoelben, den ersten Vorsitzenden des Meckenheimer Verbunds. Bis in den späten Abend hörte man Musik, tanzte oder saß einfach beisammen und genoss die gute Versorgung mit Essen und Getränken. Musik gab auch am...

Tropische Hitze beim Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür bei der Löschgruppe Merl

Meckenheim-Merl - (Ad) Es kann regnen, es kann kühl sein oder – wie am letzten Sonntag – auch eine tropische Hitze herrschen. Aber eines ändert sich beim „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr Merl nie: Lange Schlangen am Reibekuchenstand zur Mittagszeit. Auch diesmal hatten die Partnerinnen und Ehefrauen der Feuerwehrmänner sechs Zentner Kartoffeln zu Reibekuchenteig verarbeitet. „Samstags werden die Kartoffeln geschält, und am Sonntag ab 6 Uhr werden sie gerieben. Das hat so Tradition bei uns“,...

Beiträge zu Nachrichten aus