• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • MeckenheimMeckenheimMeckenheim
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Walter Kümmel aus Meckenheim

Registriert seit dem 19. Januar 2019
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 5.536
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 24 Beiträge
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Walter Kümmel

Nachrichten

Kunstausstellung im Herrenhaus
Annette Bröcker präsentiert ihre Werke unter dem Titel „Kunst = Spiegel der Seele“

Nicht von ungefähr hat die Künstlerin diesen Namen für ihre Ausstellung gewählt. Sie sagt dazu: „Die unterschiedlichen Bilder demonstrieren meine Gedankenwelt. Was ich mir im Kopf vorstelle, versuche ich auf die weiße Leinwand zu bringen. Dabei bietet mir sowohl die Natur als auch die vielen Situationen aus dem täglichen Leben Material und Inspiration für meine Bilder.“ Sie bedient sich dabei unterschiedlicher Hilfsmittel und Techniken, wie spachteln, kratzen und schütten der Farben, bis das...

  • Meckenheim
  • 26.02.22
  • 252× gelesen
  • 1
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Meckenheimer Stadtmuseum öffnet wieder
Geschichte und Kunst in einem Haus

Das Meckenheimer Stadtmuseum öffnet wieder. Nach langer coronabedingter Pause zeigt das "Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V." ab dem 06. März wieder seine Ausstellung: "6000 Jahre Meckenheimer Geschichte". Gezeigt wird anhand von Funden, Modellen, Fotos, Karten und Filmen die Geschichte Meckenheims von der ersten Besiedlung in der Steinzeit über die Römer und Franken und das Mittelalter bis hin zur "Neuen Stadt" mit dem Anstieg der Bevölkerung auf 25000 Einwohner. Zudem präsentiert...

  • Meckenheim
  • 22.02.22
  • 196× gelesen
  • 1
  • Walter Kümmel
Nachrichten
4 Bilder

Meckenheimer Stadtmuseum eröffnet am 20. Juni mit einer Fotoausstellung
Fabian Wolff präsentiert seine Fotos im Museumscafé

Fabian Wolf ist 17 Jahre alt und macht zurzeit eine Ausbildung zum Tischler. Schon in frühester Jugend war er mit seinen Eltern oft im Ersdorfer Wald unterwegs und beobachtete Tiere in freier Wildbahn. Seit zwei Jahren hat er nun seine Liebe zur Natur und seine Freude an der Fotografie zu seinem Hobby vereint und streift mit Kamera und Tarnnetz durch die Wälder auf der Suche nach lohnenden Objekten. Seine Begeisterung für Tiere in ihrer natürlichen Umgebung merkt man ihm an: „Die heimischen...

  • Meckenheim
  • 12.06.21
  • 155× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Meckenheimer Stadtmuseum öffnet wieder
Termine und Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, Endlich, nach einer sehr langen Corona bedingten Pause öffnet das Meckenheimer Stadtmuseum am Sonntag, dem 20. Juni, seine Türen wieder für Besucher.  An folgenden Terminen ist das "Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V." im Herrenhaus Burg Altendorf, Burgstraße 5, im Juni, Juli und August 2021 von jeweils 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet; der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei: An den Sonntagen: 20. und 27. Juni, 04., 11., 18. und 25. Juli, 01., 08.,...

  • Meckenheim
  • 11.06.21
  • 60× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten
Foto: Brigitte Kuchta

Kunstausstellung im Herrenhaus
Brigitte Kuchta präsentiert ihre Werke unter dem Titel "Möglichkeiten"

Brigitte Kuchta wird eine Auswahl ihrer Arbeiten im „Café van Meckenem“ in der Begegnungsstätte für Geschichte und Kultur im Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 5 ausstellen. Während ihrer Oberstufenzeit war Brigitte Kuchta einige Zeit Schülerin des Tiermalers Manfred Schatz in Meerbusch bei Krefeld, ihrer Geburtsstadt. Die Aufnahme des Studiums der Biologie an der Universität Bonn beendete dann die wöchentlichen Atelierstunden bei dem bekannten Künstler. Doch die Kunst selbst hat sie nie...

  • Meckenheim
  • 19.08.20
  • 670× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Corona-bedingte Einschränkungen beim Museumsbesuch
Der Besucher trägt Maske

Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V. Liebe Museumsbesucher, wir freuen uns, dass wir unser Museum wieder öffnen können. In Einklang mit der Coronaschutzverordnung NRW  bitten wir Sie, die folgenden Schutzmaßnahmen zu beachten: Bitte klingeln Sie, wir werden Sie dann gerne einlassen, müssen aber sicherstellen, dass nicht mehr als fünf Personen gleichzeitig unsere Ausstellung besuchen. Bitte tragen Sie im Haus den mitgebrachten Mund- und Nasenschutz.Bitte beachten Sie, dass sich...

  • Meckenheim
  • 30.05.20
  • 154× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Kunstausstellung im Herrenhaus
Ati von Gallwitz präsentiert: „Mnemosyne – ein Pflanzenbilderbuch“

Nicht von ungefähr hat die Künstlerin für den Titel ihrer Ausstellung „Mnemosyne – ein Pflanzenbilderbuch“ den Namen der Göttin der Erinnerung aus der griechischen Mythologie gewählt. Sie sagt dazu: „Da ich Natur in der Wechselwirkung mit unserer Umwelt beobachte, kommt zwangsläufig eine Aussage – auch dann, wenn es sich nur um 'die schöne Form' handelt. Durch vergrößern, vervielfältigen, stauchen entsteht eine neue Form, die alles in Frage stellen kann. Ich sehe meine künstlerische Arbeit als...

  • Meckenheim
  • 30.05.20
  • 179× gelesen
  • 1
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Das Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V. öffnet wieder
Sonderausstellung „Altendorf-Ersdorf – Die wechselhafte Geschichte des Doppelortes“

Am internationalen Museumstag, dem 17. Mai um 11.00 Uhr, öffnet das Meckenheimer Stadtmuseum nach der „Corona-Pause“ wieder seine Ausstellungsräume mit der Dauerausstellung: "6000 Jahre Meckenheimer Geschichte". Gleichzeitig wird die Sonderausstellung „Altendorf-Ersdorf – Die wechselhafte Geschichte des Doppelortes“ eröffnet. Bereits die Bandkeramiker siedelten in der Zeit von 5400 bis 4000 v. Chr. am Altendorfer Bach. Ersdorf wurde - wie Meckenheim - im Jahr 853 erstmals urkundlich erwähnt,...

  • Meckenheim
  • 06.05.20
  • 141× gelesen
  • 1
  • Walter Kümmel
Nachrichten

CORONA und Museum
Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum schließt

Nachdem unsere Bundeskanzlerin und unser Ministerpräsident darauf drängen, Kontakte nach außen zu vermeiden, wurde beschlossen, das Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum in den kommenden Wochen geschlossen zu halten. Das bedeutet, dass die Dauerausstellung "6000 Jahre Meckenheimer Geschichte", dieBilderausstellung der Meckenheimer Künstlerin Linda Peacock unter dem Motto: "Von Mieze, Bello und Co." und dieVernissage der Kunstausstellung der Kölner Malerin und Bildhauerin Ati von Gallwitz mit...

  • Meckenheim
  • 13.03.20
  • 496× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V.
Termine März bis Mai 2020

Im Folgenden werden die Termine des "Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V." im Herrenhaus Burg Altendorf, Burgstraße 5, für den Rest des März, für April und Mai 2020 bekanntgegeben. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. An den Sonntagen: 15., 22. und 29. März, 05., 19. und 26. April, 03., 10., 17. und 24. Mai von 11.00 bis 17.00 Uhr: "6000 Jahre Meckenheimer Geschichte" - Gezeigt wird anhand von Funden, Modellen, Fotos, Karten und Filmen die Geschichte Meckenheims von der...

  • Meckenheim
  • 09.03.20
  • 107× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Kunstausstellung im Herrenhaus
Ati von Gallwitz: „Mnemosyne – ein Pflanzenbilderbuch“

Nicht von ungefähr hat die Künstlerin für den Titel ihrer Ausstellung „Mnemosyne – ein Pflanzenbilderbuch“ den Namen der Göttin der Erinnerung aus der griechischen Mythologie gewählt. Sie sagt dazu: „Da ich Natur in der Wechselwirkung mit unserer Umwelt beobachte, kommt zwangsläufig eine Aussage – auch dann, wenn es sich nur um 'die schöne Form' handelt. Durch vergrößern, vervielfältigen, stauchen entsteht eine neue Form, die alles in Frage stellen kann. Ich sehe meine künstlerische Arbeit als...

  • Meckenheim
  • 08.03.20
  • 179× gelesen
  • 1
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Prof. Meyer hält seinen Vortrag erneut
Die Geologie Meckenheims

Der Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Meyer, zur Geologie Meckenheims am 07. Februar ist bei Mitgliedern des Museumsvereins und vielen Gästen aus der näheren und weiteren Umgebung Meckenheims auf ein übergroßes Interesse gestoßen. Prof. Meyer hat sich daher bereit erklärt, seinen Vortrag: "Die Geologie Meckenheims" am Freitag, dem 28. Februar 2020 um 18.30 Uhr noch einmal zu halten: Meckenheim hat nicht nur eine 6.000-jährige Siedlungsgeschichte vorzuweisen, in der Menschen mehr oder weniger stark...

  • Meckenheim
  • 19.02.20
  • 213× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Vortrag im Herrenhaus Burg Altendorf
Die Geologie Meckenheims

Prof. Dr. Wilhelm Meyer hält einen Vortrag zum Thema:  Die Geologie Meckenheims Meckenheim hat nicht nur eine 6.000-jährige Siedlungsgeschichte vorzuweisen, in der Menschen mehr oder weniger stark das Erscheinungsbild der Region beeinflussten, sondern eine ungleich längere, aber nicht weniger spannende geologische Geschichte. Vor mehreren Millionen von Jahren bildete sich das Rheinische Schiefergebirge, das Rheintal bildete sich aus und die Ahr und Swist fanden ihr heutiges Bett. Relativ jung...

  • Meckenheim
  • 20.01.20
  • 213× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten
2 Bilder

Meckenheimer Stadtmuseum eröffnet das Ausstellungsjahr 2020 mit einer Vernissage
Linda Peacock: "Von Mieze, Bello und Co."

Das Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum eröffnet das Ausstellungsjahr 2020 mit einer Bilderausstellung. „Von Mieze, Bello und Co.“ hat Meckenheimer Künstlerin Linda Peacock ihre Ausstellung genannt, die am 12. Januar mit einer Vernissage im Herrenhauses der Burg Altendorf eröffnet wird. Die Malerin und Kunstpädagogin hat sich durch zahlreiche Ausstellungen in der Region bekannt gemacht, insbesondere ihre Rabenbilder sind Vielen in Erinnerung. Jetzt zeigt sie in bunter Vielfalt Bilder von...

  • Meckenheim
  • 13.12.19
  • 316× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten
In Erwartung des nächsten Gangs ... | Foto: Walter Kümmel
5 Bilder

Historisches Gastmahl im Herrenhaus
Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum hatte eingeladen

Zum zwölften Mal hatte der Verein "Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum" zum jährlichen Gastmahl ins "La Campana" eingeladen. In diesem Jahr drehte sich alles um Ludwig von Beethoven, dessen 250. Geburtstag im nächsten Jahr gefeiert wird. In ihrem Grußwort betonte die stellvertretende Meckenheimer Bürgermeisterin, Heidi Wiens, die Naturverbundenheit Ludwigs, die ihn auch in unsere Gegend geführt habe. Auf das historische Gastmahl bezogen, schilderte sie eine Begebenheit, in der Ludwig -...

  • Meckenheim
  • 06.11.19
  • 589× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Meckenheimer Stadtmuseum
Termine

Bekanntgabe der Termine des "Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V." im Herrenhaus Burg Altendorf, Burgstraße 5, für Oktober, November und Dezember 2019. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. An den Sonntagen: 06., 13., 20. und 27. Oktober und 03., 10., 17. und 24. November und am 01. Dezember von 11.00 bis 17.00 Uhr: Dauerausstellung: "6000 Jahre Meckenheimer Geschichte" - Gezeigt wird anhand von Funden, Modellen, Fotos und Karten die Geschichte Meckenheims von der ersten...

  • Meckenheim
  • 25.09.19
  • 90× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Vernissage und Buchvorstellung im Herrenhaus
Lyrische Reisen

Am Samstag, dem 28. September um 17.00 Uhr, wird die Meckenheimer Künstlerin Renate ("Reni") Diefenbach ihre Kunstausstellung "Lyrische Reisen" im Herrenhaus eröffnen. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird die Künstlerin ihr Buch "Lyrische Reisen" vorstellen und einen Vortrag halten, in dem sie die Techniken der japanischen Lyrik und künstlerische Drucktechniken erläutern wird. Sich auf eine Reise zu begeben, kann etwas sehr Schönes sein. Wenn Neues lockt oder vertraute Pfade wieder begangen...

  • Meckenheim
  • 15.09.19
  • 90× gelesen
  • 1
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Tag des offenen Denkmals
Das Herrenhaus Burg Altendorf präsentiert sich

Die Burg Altendorf ist ein ehemals wasserumwehrter Rittersitz eines freiadeligen Geschlechts, das auf mittelalterliche Vorgänger zurückgeht. Ursprüngliche Besitzer waren die von Hambroich zu Wolfskeil, ein altes klevisches Adelsgeschlecht. 1550 wurde Johann Roist von Wers mit der Burg belehnt, der auch Grundherr von Niederdrees war. Im 18. Jahrhundert wird die Familie Zum Pütz aus Köln als Burgherr genannt. Der 1770 verstorbene Johann Kaspar Josef Zum Pütz, Bürgermeister von Köln, nannte sich...

  • Meckenheim
  • 05.09.19
  • 344× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Lesung im Herrenhaus
Meckenheimer Autorin Nelli Kossko liest aus ihrem Buch: „In den Fängen der Zeit – Wege und Irrwege einer Deutschen aus Russland“

Kürzlich hatte der Verein Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V. Frau Nelli Kossko zu Gast. Frau Kossko las im Herrenhaus der Burg Altendorf aus ihrem Buch „In den Fängen der Zeit – Wege und Irrwege einer Deutschen aus Russland“. Dabei wurde sie musikalisch von Dimitri German begleitet. Frau Kossko wurde vor dem Zweiten Weltkrieg in einer deutschen Kolonie am Schwarzen Meer geboren. Nach dem Kriegsausbruch mit der Sowjetunion wurde sie mit Ihrer Mutter nach Deutschland in die Nähe von...

  • Meckenheim
  • 21.05.19
  • 211× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Lesung im Herrenhaus
In den Fängen der Zeit - Wege und Irrwege einer Deutschen aus Russland

Am Mittwoch, dem 15. Mai um 19.00 Uhr findet im Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum im Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 5, eine Lesung/Erzählung statt. Nelli Kossko erzählt und liest aus ihrem neuesten Buch "In den Fängen der Zeit - Wege und Irrwege einer Deutschen aus Russland", welches ihre Odyssee durch die Sowjetunion und einige osteuropäische Staaten beschreibt. Nelli Kossko wurde 1937 am Schwarzen Meer geboren. Nach Kriegsausbruch wurde sie zusammen mit ihrer Mutter nach...

  • Meckenheim
  • 30.04.19
  • 96× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Vortrag im Herrenhaus
Tatort Weilerswist - Ein archäologischer Kriminalfall und seine Folgen

Im Sommer 2003 wurden bei der Voruntersuchung eines geplanten Neubaugebietes in Klein Vernich die Überreste einer römischen Ansiedelung gefunden. Am letzten Arbeitstag der Grabungen entdeckten die Mitarbeiter der privaten Grabungsfirma einen zur Siedlung gehörigen Bestattungsplatz mit zwei Sarkophagen und einer Aschenkiste. Im Folgenden entspann sich ein Ablauf von Ereignissen, der letztlich mit der illegalen Öffnung und Beraubung der Bestattungen, der Zerstörung des historischen Befundes und...

  • Meckenheim
  • 20.03.19
  • 163× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

"Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V." lädt ein
Termine und Veranstaltungen

Termine des "Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum" im Herrenhaus Burg Altendorf, Burgstraße 5 An den Sonntagen: 07., 14. und 28. April, 12., 19. und 26. Mai von 11.00 bis 17.00 Uhr: "6000 Jahre Meckenheimer Geschichte" - Gezeigt wird anhand von Funden, Modellen, Fotos und Karten die Geschichte Meckenheims von der ersten Besiedlung in der Steinzeit über die Römer und Franken und das Mittelalter bis hin zur "Neuen Stadt" mit dem Anstieg der Bevölkerung auf 25000 Einwohner. Der Eintritt ist...

  • Meckenheim
  • 17.03.19
  • 112× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten

Bilderausstellung im Stadtmuseum
Aquarelle von Doris Leistner im Café Meckenem

Unter dem Titel Kunst und Natur präsentiert die Meckenheimer Künstlerin Doris Leistner eine Auswahl von Aquarellen. Die ehemalige Lehrerin mit Schwerpunkt auf naturwissenschaftlichen Fächern hat sich schon während ihres Studiums und ihrer Lehrtätigkeit viel mit Malerei beschäftigt. Ihr besonderes Interesse galt dabei der Aquarellmalerei; heute unterrichtet sie dieses Fach an der Volkshochschule. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Landschafts- und Naturmalerei und in den letzten Jahren...

  • Meckenheim
  • 11.03.19
  • 183× gelesen
  • Walter Kümmel
Nachrichten
Das Meckenheimer Stadtmuseum im Herrenhaus Burg Altendorf, Burgstraße 5 | Foto: Walter Kümmel
3 Bilder

"Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V." lädt ein
Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen des Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum für Januar bis März 2019 im Herrenhaus Burg Altendorf, Burgstraße 5 An den Sonntagen: 20.  und 27. Januar,  03., 10., 17. und 24. Februar und 03., 10., 17. und 24. März, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr: 6000 Jahre Meckenheimer Geschichte Gezeigt wird anhand von Funden, Modellen, Fotos und Karten die Geschichte Meckenheims von der ersten Besiedlung in der Steinzeit über die Römer und Franken und das Mittelalter bis hin zur...

  • Meckenheim
  • 19.01.19
  • 206× gelesen
  • Walter Kümmel

Top-Themen von Walter Kümmel

Museum Geschichte Veranstaltung Kunstausstellung im Museum

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Brigitte Kuchta

Kunstausstellung im Herrenhaus
Brigitte Kuchta präsentiert ihre Werke unter dem Titel "Möglichkeiten"

  • 670× gelesen
Nachrichten
In Erwartung des nächsten Gangs ... | Foto: Walter Kümmel
5 Bilder

Historisches Gastmahl im Herrenhaus
Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum hatte eingeladen

  • 589× gelesen
Nachrichten

CORONA und Museum
Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum schließt

  • 496× gelesen
Nachrichten

Tag des offenen Denkmals
Das Herrenhaus Burg Altendorf präsentiert sich

  • 344× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Meckenheimer Stadtmuseum eröffnet das Ausstellungsjahr 2020 mit einer Vernissage
Linda Peacock: "Von Mieze, Bello und Co."

  • 316× gelesen
Nachrichten

Kunstausstellung im Herrenhaus
Annette Bröcker präsentiert ihre Werke unter dem Titel „Kunst = Spiegel der Seele“

  • 252× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen