• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • LeverkusenLeverkusenLeverkusen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Claus Schloot aus Leverkusen

Registriert seit dem 7. November 2018
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 72 Beiträge

Beiträge von Claus Schloot

Nachrichten
Erwartungsvoll hatten sich große und kleine Besucher unter dem Netz versammelt und warteten auf die herabregnenden Luftballons.  | Foto: Claus Schloot

Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet
Traditionelles „Ballonregnen“

Opladen. Gerade rechtzeitig, bevor einer der Höhepunkte des Opladener Weihnachtsmarktes angesagt war, ließ der leichte Regen nach und konnten die hinderlichen Regenschirme eingeklappt werden. Vor der Bühne an der Aloysius-Kapelle war wieder quer über die Fußgängerzone ein Netz gespannt, gefüllt mit tausend weißen Luftballons wobei sich in vielen von ihnen Gutscheine befanden, die im „Bergischen Dorf“ eingelöst werden können. Dirk Pott, 2. Vorsitzenr der AktionsGemeinschaft Opladen und...

  • Leverkusen
  • 28.11.24
  • 143× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Kamelle und Strüssjer forderten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Zuges durch die Wiesdorfer Straßen. | Foto: Claus Schloot
37 Bilder

Zug durch die City
In Wiesdorf regnete es Kamelle und Strüssjer

Leverkusen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wiesdorfer Karnevalszuges hatten ein prächtiges Erlebnis. Über weite Strecken des Weges standen die Jecken dicht gedrängt am Wegesrand und forderten lautstark nach Süßigkeiten und Blümchen. Zu Beginn fühhte der Weg natürlich erstmal an Prinz Mally vorb4ei. Hoch oben auf dem Prinzenwagen stand Seiene Tollität und wünschte allen Fuß- und Wagengruppen eine gute Fahrt und ein tolles Erlebnis. Und mit diesem Wunsch sollte er auch Recht behalten....

  • Leverkusen
  • 15.02.24
  • 219× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Kreative Wagen, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und viel Spaß an jecken Geschehen prägten den Blütensamstagszug in Leichlingen.  | Foto: König
15 Bilder

Blütenstädter Zug
Für Leichlinger Jecken gab es kein Halten mehr

Leichlingen. „Leichlingen alaaf!“So hallte es aus tausenden Kehlen in den Straßen der Blütenstadt. Als Höhepunkt der fünfte Jahreszeit gab es für die Karnevalistinnen und Karnevalisten in Leichlingen kein Halten mehr. Vom 11. November bis zum Aschermittwoch am 14. Februar waren sie in ihrem Element. Doch am Samstag, zum weit über die Stadtgrenzenhinaus beliebten Blütensamstagszug ging es dann so richtig los. Ideenreich verpackte Wagen, talentierte Tänzerinnen und Tänzer sowie zahlreiche...

  • Leichlingen
  • 15.02.24
  • 142× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Auch sie präsentierten ihre Orden, die Elke Masurowski (3. von rechts) und Ralf Dahl (4. von rechts) gesammelt hatten. Unter ihnen auch Sitzungsleiter Thomas Sprotte (3. von links) und SPD-Bezirksvertreter Max Haacke (rechts). 	 | Foto: Claus Schloot
45 Bilder

Am neuen Standort
Lebenshilfe-Sitzung: Fröhlich und ausgelassen

Leverkusen (CS). Nach mehrjähriger Pause konnte die Leverkusener Lebenshilfe endlich wieder ihre beliebte Karnevalssitzung durchführen. Verursacht worden war diese Unterbrechung durch Corona und das Hochwasser, das den bisherigen Standort Lindenhof heftig in Mitleidenschaft gezogen hatte. Zur Eröffnung konnte Sitzungspräsident Thomas Sprotte, auch Schatzmeister der KG Wiesdorfer Rheinkadetten, daher erfreut verkünden, dass die Lebenshilfe-Sitzung hier in der Hitdorfer Stadthalle eine neue...

  • Leverkusen
  • 10.02.24
  • 378× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Gegenseitige Gratulation nach der offiziellen Eröffnung der ersten Hälfte der Leverkusener Rheinbrücke: NRW- Ministerpräsident Hendrik Wüst (3. von rechts) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (rechts) als Leverkusener Bundestagsabgeordneter.  | Foto: Claus Schloot
24 Bilder

Brückeneröffnung
Historischer Moment in Leverkusen

Leverkusen. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Oliver Luksic, hat das erste Teilbauwerk der neuen Rheinbrücke Leverkusen für den Verkehr freigegeben. Die Freigabe erfolgte in Anwesenheit des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes, Dr. Michael Güntner, und des Direktors der Niederlassung Rheinland, Thomas Ganz. Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes...

  • Leverkusen
  • 04.02.24
  • 813× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
19 Bilder

Tausende Teilnehmer an Großdemonstration
Leverkusen steht auf

Leverkusen (CS). Was Themen wie Autobahnausbau und Ukraine-Krieg nicht schafften, gelang am gestrigen Montagabend aber die Angst um unsere Demokratie: Tausende von Menschen hatten sich zu einer Großdemonstration vor dem Leverkusener Rathaus versammelt. Eingeladen hatte das „Bündnis gegen rechts – Leverkusen bleibt bunt!“, zu dem sich zahlreiche Institutionen bekannt hatten, um zu einer Kundgebung gegen den Rechtsruck und für die Stärkung der Demokratie aufzurufen. Anlass waren die aktuellen...

  • Leverkusen
  • 30.01.24
  • 667× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Bewundernd betrachtet Oberbürgermeister Uwe Richrath die von Prinzenführer Peter Schmitz gefertigte Pritsche, die Prinz Mally I. vorerst als Zeichen seiner Macht dienen soll.  | Foto: Ursula Willumat
16 Bilder

Prinz Mally I. ist proklamiert
Neuer Prinz mit Tattoo

Leverkusen (CS). Seit dem vergangenen Wochenende hat die Farbenstadt eine neue Tollität: Prinz Mally I. Und seine Regentschaft wird mit Sicherheit einige „Alleinstellungsmerkmale“ aufweisen. Sicherlich ist er der erste Würdenträger in der langen Reihe von Majestäten, der seinen Nachnamen als Prinzennamen trägt. Denn Wolfgang Mally sagt, alle nennen mich Mally, deshalb bin ich auch Mally I. Als nächstes fehlt ihm das zur Prinzenwürde unbedingt dazu gehörende Zepter als Insignium seiner Macht....

  • Leverkusen
  • 24.11.23
  • 632× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Foto: Ursula Willumat
22 Bilder

Wiesdorfer Umzug
Sonne lachte in den Herzen

Leverkusen (CS). Die Besucher des Wiesdorfer Zuges am Sonntag haben sich bestimmt etwas mehr Sonne gewünscht, aber insgesamt war man doch zufrieden, dass es zumindest trocken geblieben war. Statt dessen hatte man den Eindruck, die Sonne schien ihnen in den Herzen. Für die Hauptperson des Zuges, Leverkusens Prinz Marijo I. bedeutete diese Fahrt durch die jubelnde Menschenmasse direkt eine doppelte Premiere: Er fuhr natürlich als Prinz zum ersten Mal im Wiesdorfer Zug mit. Aber er war am Tag...

  • Leverkusen
  • 23.02.23
  • 357× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Endlich geht es wieder los. Das Leichlinger Jugendprinzenpaar mit Pagen ist bereit, das närrische Volk mit Kamelle zu versorgen. | Foto: Claus Schloot
44 Bilder

Wunderschönes Jugendprinzenpaar
Leichlingen feiert wieder

Leichlingen (CS). Es war abzusehen, dass es vom Wetter her kein wunderbarer Karnevalszug würde. Aber die Leichlinger hatten Lust zu feiern. Und daher waren die Straßen voll und dicht an dicht standen die Jecken, um schunkelnd und nach Kamelle rufend diesen Tag zu feiern.

  • Leichlingen
  • 18.02.23
  • 390× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Nici Kempermann mit ihrer Band „Kempes Finest“ rockte die Hitdorfer Stadthalle. 	 | Foto: Claus Schloot
11 Bilder

Hetdörper Mädche un Junge
Tolle Bühnenshow in der Stadthalle

Hitdorf. Manche Karnevalsgesellchaften haben es in der aktuellen „Nach-Corona-Situation“ es schwer, die Säle wieder voll zu bekommen: Anders die Hetdörper Mädche un Junge, die zu ihrer Familiensitzung in der Stadthalle Hitdorf einen vollbesetzten Saal begrüßen konnten. Als hätten die Besucherinnen und Besucher gewusst was sie erwartetet, war die Stimmung toll. Literat und Ehrenpräsident Walter Gerhards hatte ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Als einen der Höhepunkte an diesem Abend...

  • Leverkusen
  • 09.02.23
  • 751× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Das Prinzenpaar Mark I. und Tanja I. können nun endlich die Leichlinger Narrenschar anführen.  | Foto: Claus Schloot
19 Bilder

Zwei Dreigestirne
Nach Pause jetzt wieder Leichlinger Tollitäten

Leichlingen/Leverkusen. Zwei Jahre mussten sie wegen Corona warten, doch nun war es endlich soweit: Die Vereinigung Leichlinger Karneval (VLK) und Bürgermeister Frank Steffes proklamierten die beiden Leichlinger Prinzenpaare. Das Jugendprinzenpaar wird gebildet von Finya I. und Luna I., das Prinzenpaar von Mark I. und Tanja. Für die Veranstaltung musste man allerdings ins benachbarte Bergisch Neukirchen ausweichen, da die Aula in Leichlingen aufgrund der Hochwasserschäden noch nicht wieder zur...

  • Leichlingen
  • 18.11.22
  • 451× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Zum Abschied überreichte Rote Funken-Präsident Lothar Höveler (r.)die Ehrenurkunde an Siegfried Kaschulla.  | Foto: Ursula Willumat

Siggi Kaschulla im "Ruhestand"
Abschied für Rote Funken-Vorsitzenden

Leverkusen. Eigentlich sollte es das Sommerfest der KG Rote Funken werden. Es wurde aber die Abschiedsgala für den Mann der über ein Vierteljahrhundert der 1. Vorsitzende der Gesellschaft war. Siegfried Kaschulla, den alle nur „Siggi“ nennen, stand im Mittelpunkt des Geschehens und musste sich, wie von Präsident Lothar Höveler zur Eröffnung des Festes schon angekündigt, zahlreiche Laudationen anhören. Wie man Siggi Kaschulla kennt, sind solche Lobeshymnen nicht sein bevorzugter Zeitvertreib,...

  • Leverkusen
  • 29.08.22
  • 235× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Allgemeine Zufriedenheit bei den Organisatoren und aufgrund der nahezu tropischen Temperaturen gab es für die kleinen Besucher „Lutscheis“ umsonst (hinten, von links): Rita Kröschel, Sacha Füllbrandt (beide Vorstand Heidehöhe), Tanja Deiters, Annette Echstenkämper, Surjeet Kurtenbach (alle Diakonie Leverkusen) und (vorne) Kosta Markos (Vorstand Heidehöhe).  | Foto: Claus Schloot
14 Bilder

Gartentrödel in der Heidehöhe
Premiere erwies sich als voller Erfolg

Leverkusen (CS). Am Ende der Veranstaltung gab es allgemein zufriedene Gesichter. In der Kleingartenanlage „Heidehöhe“ hatte es eine Pemiere gegeben: Obwohl man sich auch in diesem Jahr wegen Planungsunsicherheit gegen ein Gartenfest entschied, hatte man zusammen mit dem Quartiersteam „GLIM - gemeinsam leben in Manfort“ der Diakonie sonntags zu einem Trödelmarkt und Kinderfest eingeladen. In der Kleingartenanlage am Moosweg strömten schon kurz nach der Eröffnung um 10 Uhr die Besucherscharen...

  • Leverkusen
  • 29.08.22
  • 425× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Gemeinsam mit Inhaber Dr. Andreas Felsch durchschnitt NRW-Innenminister Herbert Reul das rote Band vor dem Eingang der Adler-Apotheke und gab somit offiziell den Zugang zu den komplett neugestalteten Räumlichkeiten frei.  | Foto: Claus Schloot

Symbolisch für flutgeschädigte Geschäfte
Minister besucht Jubiläumsapotheke

Leichlingen (CS). Es war an diesem Morgen offensichtlich, dass sich vor der Adler-Apotheke in der Leichlinger Gartenstraße Besonderes tat: Polizei stand in der Nähe des Eingangs, sportlich wirkende Männer in dezenten grauen Anzügen beobachteten diskret jeden, der das Gebäude betrat. Wer dann hineinging bemerkte schnell die Ursache, NRW-Innenminister und Leichlinger Ur-Gestein Herbert Reul war persönlich erschienen, um Inhaber Dr. Andreas Felsch und seinem Team zum 150-jährigen Bestehen der...

  • Leichlingen
  • 24.08.22
  • 161× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
In diversen Tanz- und Theatercamps bereiteten sich die hunderte von Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das 1. Integrative Tanz- und Kulturfestival vor.  | Foto: Verein

Mitsänger werden noch gesucht
Integratives Tanz- und Kulturfestival

Leverkusen. Das erste Integrative Tanz- und Kulturfestival in Leverkusen wird veranstaltet vom gemeinnützigen Verein Tanz-und Kulturbühne Leverkusen und findet am Sonntag, 28. August, von 11 bis 18 Uhr auf der Open Air Bühne von Schloss Morsbroich, Gustav-Heinemann-Straße 80, statt und steht unter dem Motto „Für den Frieden und eine neue Welt“. Unter Federführung von Martina Houben („Marimars Tanztempel“) haben die Mitglieder den Verein gegründet, um die Aktivitäten und Aktive in dem Tanz- und...

  • Leverkusen
  • 24.08.22
  • 323× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Das Erinnerungsfoto zur Eröffnung der diesjährigen Fußballschule am Montag, an der auch Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath (mit Ball in den Händen) teilnahm.  | Foto: Claus Schloot

Fußballschule Birkenberg hat wieder begonnen
Die Ronaldos von morgen

Leverkusen (CS). Der SportBund Leverkusen hat die neue Saison der erfolgreichen Ostermann Fußballschule Birkenberg mit dem 21. Fußballcamp auf der Sportplatzanlage des SC Leverkusen an der Tannenbergstraße gestartet. Auch Oberbürgermeister Uwe Richrath hatte es sich nicht nehmen lassen, die 80 Jungen und Mädchen nebst zahlreichen Eltern zu begrüßen. Jeden Montag in den Ferien wird hier nun eine neue Gruppe das Training erleben, wobei Lizenz-Trainer sie anleiten. Der Spaß am Fußball steht...

  • Leverkusen
  • 30.06.22
  • 546× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Auch noch mehrere Gründungsmitglieder befanden sich in der Runde, die das 60-jährige Bestehen des Kegelclubs „Hä waggelt noch“ feierte.  | Foto: Claus Schloot

Viele Anekdoten und Erinnerungen
„Hä waggelt noch“ feiert Jubiläum

Leverkusen (CS). Mit einem kräftigen „dreifach Gut Holz“ eröffnete der Präsident den Abend auf der Kegelbahn des Gasthofs Kaup in Gronenborn. Doch war es kein Treffen, wie die zahllosen vorher, denn diesmal feierte man das 60-jährige Bestehen des Kegelclubs „Hä waggelt noch“. Und Josef Weber, eins der vier Gründungsmitglieder, die dem Club noch angehören, kann sich bestens an die Anfänge erinnern: „Als wir noch junge Burschen waren, die kaum Geld hatten, waren die Gaststätten mit Kegelbahn...

  • Leverkusen
  • 19.05.22
  • 313× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Foto: Adnan Salar
2 Bilder

Lions-Gewinnübergabe
Gewinn traf die Richtigen

Leverkusen. Der Lions-Club (LC) Leverkusen/Opladen, der LC Leverkusen Rhein-Wupper und der LC Leverkusen Rhenania starteten im vergangenen Jahr wieder ihre gemeinsame Aktion zur Weihnachtszeit: den Adventskalender für den guten Zweck. Schon seit zwölf Jahren spenden die „Löwen“ den Erlös des Adventskalenders, der in diesem Jahr speziell Flutopfern, aber auch der Bürgerstiftung und Einrichtungen wie dem NaturGut Ophoven zugute kommt. Aber man kann natürlich auch was gewinnen, und zwar 320 Preise...

  • Leverkusen
  • 19.01.22
  • 269× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Die Darsteller des Theaterstücks „Himmel und Ääd“.  | Foto: Matthias Koll.

Schwank "Himmel und Ääd"
Historisches Theater auf der Heimatbühne

Hitdorf. Ein neues Theater-Ensemble - die Heimatbühne Alte Zündholzfabrik Hitdorf! Ein neues Stück! Eine spannende Sozialkomödie, mal wieder aus dem 19. Jahrhundert.“ Das Rad der Heimatgeschichte wird kräftig zurückgereht in das Jahr 1852. Die Handlung: Da genießt der Tabakfabrikant Dorff in seiner Villa das Leben in vollen Zügen, schaufelt Geld wie Heu und verstaut es in einem Tresor. Dieser ist todsicher. Nein, das ist er nicht – eines Tages steht dessen Tür sperrangelweit offen. Wer ist der...

  • Leverkusen
  • 06.01.22
  • 714× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten

Erwachsenen- und Familienbildung
Motto: „Hilf mir, es selbst es zu tun“

Leverkusen. Das Zitat von Maria Montessori, „Hilf mir, es selbst zu tun!“ beschreibt sehr gut den Auftrag in der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung. Die Angebote sollen helfen, das Leben besser zu meistern durch Informationen, Austausch und Ausprobieren. Für alle Lebensphasen überlegen sich die Mitarbeitenden im Katholischen Bildungsforum gemeinsam mit fachkundigen Referentinnen und Referenten, mit Kooperationspartnern und mit Verantwortlichen für Bildungsangebote in den...

  • Leverkusen
  • 06.01.22
  • 386× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Bayer 04 muss einige Wochen auf Charles Aránguiz verzichten. Der chilenische Nationalspieler zog sich bei einer individuellen Einheit über die Weihnachtsfeiertage eine Muskelverletzung im Wadenbereich zu.  | Foto: Bayer 04

Ohne drei Abwehrspieler
Tapsoba, Kossounou und Hincapie fallen aus

Leverkusen (me). Mit dem Heimspiel gegen Union Berlin startet Bayer 04 am Samstag, 8. Januar, um 15.30 Uhr in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Die Werkself, deren Ziel es sein muss, den vierten Tabellenplatz und damit die Qualifikation für die Champions League zu verteidigen, geht nicht frei von Sorgen in die zweite Saisonhälfte. Zwar fehlen mit Julian Baumgartlinger, der nach seiner Knieoperation im Sommer inzwischen in der Reha an seinem Comeback arbeitet, und mit Charles Aránguiz, der...

  • Leverkusen
  • 06.01.22
  • 253× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Die Ziehung der Gewinne nahmen Remi Selbach (stehend links), Vorsitzender der WfB, und der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Burscheid, Dirk Runge, vor.  | Foto: WfB

Die Gewinn-Nummern stehen fest!
Gewinn-Nummern stehen fest

Burscheid. Die Gewinn-Nummern der diesjährigen Glücksbon – Weihnachtsaktion der WfB stehen fest. Die beiden Hauptgewinne, zwei hochwertige E-Bikes im Wert von jeweils 3000 Euro gibt es für die beiden GlücksbonNummern 13744 und 19037. Zusätzlich gibt es zahlreiche Wertgutscheine von allen teilnehmenden Unternehmen zu gewinnen Kleingewinne können in den jeweiligen Geschäften abgeholt werden, die beiden Hauptgewinne wird der Vorsitzende der WfB, Remi Selbach, offiziell übergeben. Die WfB hofft,...

  • Burscheid
  • 29.12.21
  • 230× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Stellten das OGV-Programm vor (von links): Guido von Büren (Vorsitzender JGV), Ernst Küchler (Ehrenvorsitzender OGV), Annegret Bruchhausen-Scholich und Michael D. Gutbier.  | Foto: Wenge/OGV

Von Barbarossa bis Babylon Berlin
Von Barbarossa bis Babylon Berlin

Leverkusen. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie blicken die Mitglieder des Opladener Geschichtsvereins von 1979 (OGVV) in diesen Tagen auf eines der ereignisreichsten Jahre der Vereinsgeschichte zurück. Vor allem in Sommer und Herbst war der Terminkalender des knapp 200 Mitglieder starken Vereins prall gefüllt. So reiste eine OGV-Delegation im Rahmen des internationalen Projekts zur Zwischenkriegszeit („Stadträume“) in die slowenische Hauptstadt Ljubljana, ehe der Verein seine...

  • Opladen
  • 29.12.21
  • 208× gelesen
  • Claus Schloot
Nachrichten
Andreas Pollak, Leiter des Familien- und Erwachsenenbildungswerk und Stefanie Poupé, pädagogische Mitarbeiterin Familienbildung  präsentieren das neue Programmheft.  | Foto: FEBW

Neues Kursprogramm
Neues Kursprogramm für das 1. Halbjahr

Leverkusen. Das Team des Familien- und Erwachsenenbildungswerkes (FEBW) ist sehr froh, das neue Kursprogramm für das erste Halbjahr 2022 präsentieren zu dürfen. „Wir werden uns inhaltlich sehr gerne dem Vorhaben des Kirchenkreises Leverkusen anschließen, der in 2022 das Themenjahr „Eine Welt, die lebt“ durchführen wird“, sagt Andreas Pollak, Leiter der Einrichtung. Unter anderem sollen Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Bewahrung der Artenvielfalt und Gerechtigkeit in den Fokus rücken....

  • Leverkusen
  • 29.12.21
  • 212× gelesen
  • Claus Schloot
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Claus Schloot

Prinz Zug Leverkusen Wiesdorf

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Gegenseitige Gratulation nach der offiziellen Eröffnung der ersten Hälfte der Leverkusener Rheinbrücke: NRW- Ministerpräsident Hendrik Wüst (3. von rechts) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (rechts) als Leverkusener Bundestagsabgeordneter.  | Foto: Claus Schloot
24 Bilder

Brückeneröffnung
Historischer Moment in Leverkusen

  • 813× gelesen
Nachrichten
Nici Kempermann mit ihrer Band „Kempes Finest“ rockte die Hitdorfer Stadthalle. 	 | Foto: Claus Schloot
11 Bilder

Hetdörper Mädche un Junge
Tolle Bühnenshow in der Stadthalle

  • 751× gelesen
Nachrichten
Die Darsteller des Theaterstücks „Himmel und Ääd“.  | Foto: Matthias Koll.

Schwank "Himmel und Ääd"
Historisches Theater auf der Heimatbühne

  • 714× gelesen
Nachrichten
19 Bilder

Tausende Teilnehmer an Großdemonstration
Leverkusen steht auf

  • 667× gelesen
Nachrichten
Heute kann man sich Schlebusch gar nicht mehr anders vorstellen: Gustav Kühler, Ehrenvorsitzender der WFG, in der Fußgängerzone, die jetzt seit einem Vierteljahrhundert besteht. | Foto: Ursula Willumat
2 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte
Schlebuscher Fußgängerzone feiert 25-jähriges Jubiläum

  • 654× gelesen
Nachrichten
Bewundernd betrachtet Oberbürgermeister Uwe Richrath die von Prinzenführer Peter Schmitz gefertigte Pritsche, die Prinz Mally I. vorerst als Zeichen seiner Macht dienen soll.  | Foto: Ursula Willumat
16 Bilder

Prinz Mally I. ist proklamiert
Neuer Prinz mit Tattoo

  • 632× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen