Leverkusener Vereine erhalten Spenden
Kasalla tritt beim Sparkassen-Jubiläumsfest auf

- 30 Vereine konnten sich über einen Gewinn freuen, den die Sparkasse Leverkusen anlässlich des 175-jährigen Jubiläums überreichte.
- Foto: Sparkasse
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - Im Rahmen ihres 175-jährigen Jubiläums hatte die Sparkasse
Leverkusen unter anderem zu einem Spendenwettbewerb für Leverkusener
Vereine und Institutionen aufgerufen. Kürzlich wurden die
Spendenschecks an die 30 „Gewinnervereine“ feierlich
überreicht.
Der Vorstand der Sparkasse Leverkusen, Rainer Schwarz und Markus
Grawe, begrüßten gemeinsam die Vertreter der Leverkusener Vereine,
die sich im Rahmen des Jubiläums-Spendenwettbewerbes für die
Spendengelder von insgesamt 22.250 Euro beworben hatten. Insgesamt
hatten sich knapp 100 Vereine gemeldet.
.Im Frühsommer hatten sich die Vereine mit ihren
„Herzensprojekten“ in den jeweiligen Filialen vor Ort
präsentiert. „Herzlichen Dank für Ihr Engagement und dass Sie zu
den wirklich tollen Geburtstagsfeiern in unseren Filialen beigetragen
haben“, richtete auch Markus Grawe (Stellv. Vorsitzender des
Vorstandes) seinen Dank an die Vereinsvertreter und stellte erneut
deutlich heraus, wie wichtig die Ehrenämter sind.
Mit Spannung wurde dann die Bekanntgabe des Live-Acts am Abend der
Jubiläumsfeierlichkeiten in der Kundenhalle der Sparkasse Leverkusen
erwartet. Bevor der Vorsitzende des Vorstandes, Rainer Schwarz, das
bis heute wohl gehütete Geheimnis lüftete, informierte er noch über
das Familienfest.
Von 11 bis 17 Uhr findet das große Fest am Samstag, 28. September,
auf dem Vorplatz der Hauptfiliale in Leverkusen Wiesdorf statt.
Eintrittskarten werden hierfür nicht benötigt. „Wir laden alle
herzlich dazu ein, unsere Gäste zu sein“, so Schwarz.
Das Familienfest bietet den ganzen Tag über Spiel- und Spaß mit
Eventstationen für Groß und Klein: Hüpfburg, Glitzertatoos,
Ballonkünstler, Bastelstation und Kinderschminken lassen die Herzen
der Kleinen höher schlagen. An der “Pferderennbahn”, wie man sie
von der Kirmes her kennt, können sich auch die Großen messen.
Schließlich lassen sich in der Fotobox noch tolle Erinnerungsfotos
machen. Die Musikschule Leverkusen begleitet das große Fest mit
Livemusik. Für das leibliche Wohl zu moderaten Preisen ist ebenfalls
gesorgt.
Am Abend heizt dann die Kölner Band Kasalla die Gäste der Sparkasse
Leverkusen in der Kundenhalle ein. Exklusiv für die Kunden hat die
Sparkasse Leverkusen die bekannte Kölner Band Kasalla zum großen
Finale des Jubiläumsfestes eingeladen.
Der Einlass startet um 17 Uhr. Das Konzert der Band beginnt offiziell
um 18 Uhr. Vor und nach dem Konzert wird DJ Thomas Wagner, bekannter
Morning Show-Moderator von Radio Leverkusen, auflegen und für gute
Laune und Stimmung sorgen.
Wer beim Konzert dabei sein möchte, hat ab sofort und bis
einschließlich 17. September, 12 Uhr die Möglichkeiten, sich für
„Tickets zu bewerben“. Der Ticketpreis beträgt 10 Euro.
Den Erlös aus dem Ticketverkauf spendet die Sparkasse Leverkusen für
gute Zwecke.
Die Gewinner des „Herzensprojekt“:
- Offenlandstiftung[/*]
- Telefonischer
- Verkehrs- und
- Schulverein zur Förderung der
- Bürgerverein Steinbüchel [/*]
- TC
- Verein der Freunde und Förderer des
- Heimatverein Hitdorf[/*]
- Tierhilfe Pfoten
- Förderkreis Wildpark Lev.Freunde und Förderer der
- Eucation Sports[/*]
- SSV
- Förderverein ev. Kita Arche Noah[/*]
- Wir
- Frauenberatungsstelle Lev.[/*]
- TuS 1882
- Stadtverband Leverkusen der Kleingärtner [/*]
- TuS 05
- DJK Quettingen
- Fördergemeinschaft Quettingen [/*]
- DLRG Jugend
- Förderverein „Rheindorfer
- Kinderschutzbund Leverkusen [/*]
- Wildcats
- Verein zur Förderung der Jugendfeuerwehr
- Förderverein Kita Morsbroicher
- Förderverein Fanprojekt Lev.[/*]
- Verein zur
- ADFC
Besucherdienst[/*]
Verschönerungsverein [/*]
Astrid-Lindgren-Schule[/*]
Rot-Weiss Leverkusen [/*]
matchboxtheaters[/*]
Team[/*]
Kerschensteiner Schule[/*]
Lützenkirchen[/*]
fördern Kids [/*]
Opladen[/*]
Quettingen Jugendfußballabteilung[/*]
1963[/*]
Leverkusen[/*]
Pänz“[/*]
Cheerleader Lev.[/*]
Lev.[/*]
Straße [/*]
Förderung der kfm. Berufsausbildung der Stadt Lev.[/*]
Leverkusen[/*]
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare