Wupsi-Bike
Im April 30 Minuten pro Fahrt kostenlos

- An 40 Stationen, wie hier an der Miselohestraße in Opladen, stehen die WupsiRäder bereit.
- Foto: Bettina Willumat
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - Die Stadt Leverkusen und die Wupsi haben sich wegen der besonderen
Situation angesichts der Corona-Pandemie entschieden, dass alle Nutzer
das WupsiRad im April 30 Minuten pro Fahrt kostenlos nutzen können.
Die Fahrräder stehen an über 40 Stationen im Leverkusener
Stadtgebiet für die erforderlichen Wege zur Arbeit oder zum Einkaufen
zur Verfügung.
„Die Menschen sollen weiterhin mobil bleiben. Die WupsiRäder bieten
eine Alternative für diejenigen, die aufgrund der Pandemie aktuell
den ÖPNV nicht nutzen möchten“, begründet Marc Kretkowski,
Geschäftsführer der wupsi, die Entscheidung für das Angebot. Andrea
Deppe, Baudezernentin der Stadt Leverkusen, fügt hinzu: „Vor allem
für Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, bietet sich
so eine weitere Mobilitätsform als Alternative an.“
Unterstützt wird das Angebot daher auch durch drei virtuelle
Stationen, die während der Pandemie zeitnah direkt vor den
Leverkusener Krankenhäusern (St. Josef in Wiesdorf, St. Remigius in
Opladen und Klinikum Leverkusen in Schlebusch) eingerichtet werden.
Die Stationen können in der App des Systempartners nextbike
eingesehen und genutzt werden. Nutzung des Angebotes und
Hygienemaßnahmen Bei Interesse muss zunächst die Registrierung in
der nextbike-App erfolgen, danach können die Räder direkt genutzt
werden. Die Aktion gilt ab dem 1. April für den gesamten Monat.
Die Serviceteams von nextbike prüfen regelmäßig alle Räder auf
Funktionstüchtigkeit, besonders wird dabei aktuell auf die Reinigung
der berührungsintensiven Oberflächen wie Lenkrad und Sattelspanner
geachtet. Darüber hinaus bitten Stadt Leverkusen, nextbike und Wupsi
die Nutzer von WupsiRad die allgemeinen Vorsichts- und
Hygienemaßnahmen zu berücksichtigen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare