Ausstellung „Modigliani Mon Amour“
Ein Akt der Sinnlichkeit

- Rolf Panzer und Norbert Kaluza (rechts) stellen gemeinsam aus.
- Foto: Tom Lützenkirchen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Zweifelsohne gilt Amedeo Modigliani (1884-1920) als ein Meister der
Aktmalerei. Nun hat der Künstler Rolf Panzer eine Bildserie mit
Frauenakten und -porträts geschaffen, die zugleich eine
Liebeserklärung an das große Vorbild ist.
Vor allem Modiglianis Akte, wurden zu seiner Zeit als skandalös
empfunden. Kurze Zeit nach seinem Tod stiegen hingegen ihr Wert und
die künstlerische Anerkennung rasant. Auch heute, fast 100 Jahre
später, faszinieren die langhalsigen Nacktheiten mit ihren
Mandelaugen durch eine melancholische Sinnlichkeit.
Rolf Panzer bleibt in seinen Bildern in Formsprache und Farbigkeit den
Werken des großen Vorbilds treu und setzte diese in weiteren Motiven
fort. Rolf Panzer hat dies in seinen Bildern eingefangen. Er bleibt in
Formsprache und Farbigkeit eng seinem großen Vorbild und schafft es
dennoch dem Bild eine eigene Note zu geben.
Ergänzt wird die Bildserie in der Ausstellung durch eine Reihe von
Keramikskulpturen von Norbert Kaluza. Wie auch Panzer orientiert sich
Kaluza an der reduzierten, fließenden Formsprache der Akte
Modiglianis, der neben seiner Malerei auch als Bildhauer gearbeitet
hat. So kann die Ausstellung „Modigliani Mon Amour“ als eine
Hommage an den zu Lebzeiten verkannten Künstler verstanden werden.
Zu sehen ist „Modigliani Mon Amour“ an nur einem Abend in den
Räumen des Foto-Studios von Tom Lützenkirchen. Musikalisch begleitet
wird der Abend vom Gitarristen Jens Lükermann.
- Termin: Freitag, 17. Mai, ab 18 Uhr.[/*]
- Ort: Studio
Foto-Tom, Am Stadtpark 72, [/*]
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare