Leverkusener Lions Clubs
Adventskalender für den guten Zweck

Stellten den Kalender 2019 vor (von links): Manfred Hans vom LC Leverkusen, Bürgermeister Bernhard Marewski, Eva Neis-Müller vom LC Leverkusen Rhenania und Wolfgang Gehrmann vom LC Leverkusen Rhein-Wupper. | Foto: Stadt Leverkusen 
  • Stellten den Kalender 2019 vor (von links): Manfred Hans vom LC Leverkusen, Bürgermeister Bernhard Marewski, Eva Neis-Müller vom LC Leverkusen Rhenania und Wolfgang Gehrmann vom LC Leverkusen Rhein-Wupper.
  • Foto: Stadt Leverkusen 
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leverkusen - „Gewinnen und Gutes tun“, das ist das bewährte Motto auch des
zehnten Weihnachtskalenders, den die drei Leverkusener Lions Clubs
präsentieren.

Seit 2010 wird der Lions-Adventskalender, der gleichzeitig ein Los
für eine Tombola ist, von den Leverkusener Lions Clubs
herausgebracht. Damals fing man mit 4.000 verkauften Exemplaren an. Ab
dem Jahr 2016 konnten sogar 8.000 Kalender verkauft werden. Dieses
Ergebnis wird auch für die aktuelle Auflage angepeilt.

Inzwischen ist der Kalender bei den Leverkusenern sogar als Tradition
angekommen. Das drückt sich darin aus, dass schon sehr früh bei den
Verkaufsstellen nachgefragt wird, wann er zu erwerben ist. Von dem
Erlös 2018 in Höhe von etwa 29.000 Euro wurden gemeinnützige
Projekte und Hilfen finanziert, unter anderem für Gewaltprävention
in Grundschulen, Ferienfreizeiten für Kinder aus bedürftigen
Familien und eine neue Küche für die Kita Buddelkiste.

Schon jetzt liegen den Lions Clubs für nächstes Jahr weitere
Spendenanträge vor, die man gerne bezuschussen möchte. Mit etwas
Glück besteht die Chance auf einen der etwa 330 Preise, die von 63
Sponsoren gestiftet wurden.

Verkauft wird der Kalender bis zum 24. November zum Preis von fünf
Euro an 60 Verkaufsstellen im Stadtgebiet wie beispielsweise in den
Zweigstellen der Sparkasse, der Infostelle im Rathaus und im
City-Point.

Die Gewinner können täglich auf der Homepage
lions-club-leverkusen.de
und über eine Telefon-Hotline erfahren, ob sie gewonnen haben.
Genaueres dazu erfährt man auf der Rückseite des Kalenders.
 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil