Rote Funken in der Kinderklinik zu Besuch
6.000 für Kinderpalliativstation gesammelt

- Einen Scheck über 6.000 Euro überreichte Rote Funken-Sitzungspräsident Christian Thum (4. von links) an den Direktor der Kinderklinik, Dr. Joachim G. Eichhorn (3. von rechts).
- Foto: Klinikum Leverkusen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - Es ist seit über 50 Jahren eine echte Traditionsveranstaltung, die
jedes Jahr am Karnevalssamstag in der Kinderklinik des Klinikums
stattfindet. Eine Abordnung der KG Rote Funken Leverkusen zieht mit
den aktuellen Karnevalshits, Kamelle, kleinen Geschenken und
einem fröhlichen „Klinikum Alaaf“ durch die Zimmer der kleinen
Patienten.
Unterstützung erhielten die Funken in diesem Jahr von Ex-Prinz
Thorsten I., Schlebuscher Jung und Karnevalsoberhaupt der Session
2018/2019.
Der Aufenthalt in der Klinik ist für die Kinder und Jugendlichen eine
ungewohnte Situation. Eine Ablenkung vom Stationsalltag ist daher
immer willkommen, insbesondere, wenn eine echte Kinderpräsidentin zu
Besuch kommt. Die 13-jährige Alina Thal ist das erste Jahr im Amt und
freute sich sehr über die Gelegenheit, den kranken Kindern eine
Freude zu machen.
Auch Sitzungspräsident Christian Thum war glücklich, als er einen
symbolischen Scheck an Klinikdirektor Priv.-Doz. Dr. Joachim G.
Eichhorn überreichen konnte. Einige Mitglieder des Vereins hatten die
stolze Summe von 6.000 Euro gesammelt.
Die Spende soll für die Einrichtung eines „Snoezelraums“ in der
neu geplanten Kinderpalliativstation genutzt werden, die
voraussichtlich Ende 2021 eröffnet wird.
Abgeschirmt von der alltäglichen Umgebung können die Kinder dort in
einer ruhigen Atmosphäre entspannen. Leise Musik, verschiedene
Lichtquellen und unterschiedliche Materialien bei der Einrichtung
tragen dazu bei, dass die Sinneswahrnehmung angeregt wird und die
Kinder sich geborgen fühlen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare