Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vormundschaft gesucht
Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Opladen - Ein Jahr nach erfolgreichem Start des Qualifizierungsangebots bieten der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), der Sozialdienst katholischer Männr (SKM) und der Flüchtlingsrat Leverkusen erneut eine Maßnahme an, bei der sich ehrenamtliche Bürger zum Vormund für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ausbilden lassen können. Eine Initiative, die heute mindestens genauso wichtig ist wie vor einem Jahr. So ist die Zahl der in Leverkusen lebenden, meist männlichen minderjährigen...

Nico Schäfer ist neuer Chef-Chirurg im Klinikum
Spezialisiert in die Zukunft

Leverkusen - Das Erbe, das Prof. Dr. Nico Schäfer angetreten hat, ist sicherlich nicht leicht. Prof. Dr. Karl-Heinz Vestweber, der sich Ende Mai in den Ruhestand verabschiedet hat, hatte der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des Klinikums einen weit über die Stadt bekannten ausgezeichneten Ruf verschafft. Nach nun fast hundert Tagen als neuer Chef-Chirurg der Klinik hat Prof. Dr. Nico Schäfer nun über seine Ziele und Perspektiven für die von ihm geleitete Klinik gesprochen....

Die Feriensportwochen sorgten bei den Kindern wieder für viel Begeisterung. | Foto: TSV Bayer 04 Leverkusen
2 Bilder

Kurt-Rieß-Anlage war in Kinderhand
Feriensport-Angebote des TSV ausgebucht

Leverkusen - Der Feriensport beim TSV Bayer 04 ist nach wie vor ein fester Bestandteil in der Planung vieler Eltern. Und wenn es nach den Kindern ginge, könnte das gerne so bleiben. Konzentriert schaut Timo seinem einen Kopf größeren Gegner in Augen, dann kommt der gekonnte Wurf und der Übungspartner landet auf der Matte. „Gut aufgepasst!“, lobt Trainer Henning Schäfer und meint damit, dass Timo sein Gegenüber bis zum Bodenkontakt am Ärmel festgehalten hat – ein wesentliches Element beim Judo....

Tornister für Flüchtlingskinder
Von der Kita in die Schule

Leverkusen - Vier  der neun Kinder, die in diesem Jahr die Tagespflege für Flüchtlinge des Diakonischen Werks besuchen, wurden am Ferienende verabschiedet. Im Gegenzug wurden vier neue Kinder, die nun nachrücken können, von der Leiterin Britta Weise und ihrem Team begrüßt. Gemeinsam mit den Familien fand ein großes Fest auf der Wiese statt. Die albanischen, syrischen, afghanischen, irakischen und iranischen Familien tranken zusammen Kaffee und genossen den Sommertag im Schatten der Partyzelte....

„Einfach DA“ wird zur Schmökerecke
KÖB zieht mit 1.400 Medien um

Wiesdorf - Es ist eine deutliche Verbesserung für die beliebte Bücherei der Herz Jesu-Kirche in der Wiesdorfer City. War sie lange Jahre im kleinen Raum links neben dem Eingang der Pfarre am Marktplatz 1 untergebracht, lädt sie nun in die offenen Räume in der Breidenbachstraße 13-15 ein. In dem von der Gemeinde genutzten ehemaligen Ladenlokal mit seinen großen Schaufenstern, dem „Einfach DA“, finden unter anderem zahlreiche Veranstaltungen statt, zudem laden Künstler regelmäßig hierhin ein. Nun...

Hitdorf hat neues Dreigestirn
Trifolium ist mit "Karnevalsvirus" infiziert

Hitdorf - Ungewohnte Wege ging die KG Hetdörper Mädche un Junge vun 93 (HMJ) in diesem Jahr bei der Suche nach einem Dreigestirn. Mit Plakaten, Werbung in einer Boulevard-Zeitung und im Internet hoffte man die neuen Tollitäten zu finden. Erfolglos, aber nicht hoffnungslos, ging dann der erste Vorsitzende, Dr. Josef Landwehr, auf der Hitdorfer Kirmes auf Kandidatensuche und wurde doch noch fündig. Bei der offiziellen Vorstellung des Trios in der Gaststätte „Alte Brauerei“ ging es dann auch schon...

Honig vom Friedhof
Imkerin siedelt Bienenvölker am Scherfenbrand an

Leverkusen - Auf den Leverkusener Friedhöfen entstehen aufgrund der Urnenbestattungen immer mehr Grünflächen, deren Randbereiche vom Grünflächenamt extensiv bewirtschaftet werden, berichtet Manfred Witkowski, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Stadtgrün. Die Grünflächen werden nur noch ein bis zweimal im Jahr gemäht. Es entsteht mehr Freiraum und Wildwuchs, aber auch Wildblumen findet man hier. Diese Grünflächen entdeckte Imkerin Birgit Neumann bei ihren Spaziergängen mit ihrem Hund am...

Zahlreiche Zuschauer verfolgten, als dieser Lanz Bulldog mit viel „Manpower“ zum Leben erweckt wurde. | Foto: Ursula Willumat
50 Bilder

Dorado für Oldtimer-Fans
„Motorisiertes Kulturgut“ in der Fixheide

Fixheide - Es gibt wohl wenige Veranstaltungen, bei denen die Augen der Jungs mit denen ihrer Väter so sehr um die Wette strahlen, wie bei den Pattscheider Oldtimertagen, auch diesmal wieder auf dem THW-Gelände in der Fixheide. Doch auch verschiedene Besucherinnen gerieten bei der Oldie-Show des Pattscheider Veteranenclubs, kurz PVC, ins Schwärmen, nämlich dann, wenn die Familie in früheren Jahren selbst schon mal solch ein Fahrzeug besessen hatte. Eine ältere Dame bat dann auch, in einem alten...

Schülerinnen und Schüler der GGS Löwenzahn- und Sternenschule verteilten grüne und rote Karten an die Autofahrer. Wer vorsichtig und langsam fuhr, bekam ein Lob und sah „Grün“ – wie hier. Oberbürgermeister Uwe Richrath (rechts) und Polizeipräsident Uwe Jacob unterstützten die Aktion.
2 Bilder

„Brems Dich! Schule hat begonnen!"
Schüler verteilen rote Karten

Rheindorf - Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für die Leverkusener Schülerinnen und Schüler wieder der Schulalltag. Rund 1.500 I-Dötzchen machen sich dann erstmals auf den morgendlichen Schulweg. Als Verkehrsteilnehmer sind die Schulanfänger noch unerfahren, deshalb müssen vor allem Autofahrer im Straßenverkehr besonders vorsichtig und rücksichtsvoll sein. Aus diesem Grund machen die Stadt Leverkusen und die Verkehrswacht wieder mit einer Banneraktion auf den Schulbeginn aufmerksam. Die...

Sommer im Glas
Tipps für klimafreundliche Saucen, Pestos und Chutneys

Opladen - Es ist Erntezeit im Garten. Das Problem: Alles auf einmal kann man nicht verzehren. Aber als Saucen, Chutneys, Antipasti oder Suppen lässt sich das Obst und Gemüse haltbar machen und für einige Zeit im Vorrats- oder Kühlschrank aufbewahren. „Darüber freut man sich nicht nur im Winter, sondern man tut auch etwas für den Klimaschutz, denn regionaler geht es nicht“, erklärt Moderatorin Janine Steeger auf einer Pressekonferenz auf dem NaturGut Ophoven. Unsere Ernährung trägt weltweit zu...

Schnelleres Internet für Leverkusen
Stadt erhält rund 1,8 Millionen Euro Förderung

Leverkusen - In Berlin wurden vor kurzem die Förderbescheide für superschnelles Breitband von Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, übergeben. 32 Kommunen und Landkreise erhalten insgesamt mehr als 114 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundes, um unterversorgte Gebiete an das Turbo-Internet anzuschließen. Durch die Fördermittel des BMVI werden vor Ort Investitionen in Höhe von mehr als 224 Millionen Euro ermöglicht. Unter der Projektleitung...

Der neue Hahnekönig Minoru Nakanishi  war mit seiner Frau Ursula natürlich auch beim Umzug durch Bürrig dabei. | Foto: Britta Meyer
84 Bilder

Bei Sonnenschein durch Bürrigs Straßen
Umzug war wieder der Kirmes-Höhepunkt

Bürrig - Klappstühle raus, Fässchen parat und Freunde zu Gast – Bürriger Kirmes findet im Vorgarten statt. Seit nunmehr 88 Jahren feiert der J. K. G. Fidelio 1929 Leverkusen-Bürrig am letzten Augustwochenende Kirmes. Höhepunkt dabei ist der bunte Umzug am Kirmessonntag. Rund 700 Teilnehmer – darunter befreundete Vereine, Interessengruppen und Leute, die Lust am bunten Treiben haben – sind dabei in teils schrillen Kostümen durch den Ortskern gezogen. Und da es bei der Kirmes mehr um ein...

Kreuzfahrt auf dem Rhein
Maria Glagow ist Gewinnerin des LI-Sommer-Gewinnspiels

Leverkusen - Maria Glagow (89) aus Burscheid freut sich auf eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein Richtung Amsterdam, die sie gemeinsam mit ihrer Tochter Regina Glagow-Gleba im kommenden Frühjahr unternehmen will. Dazu beitragen wird ein Gutschein über 500 Euro, dem diesjährigen Hauptgewinn im beliebten Sommer-Gewinnspiel der Lokalen Informationen. Zur Verfügung gestellt wurde der Preis von Melanie Zewen vom Reisebüro Xtrawell mit Sitz in der Opladener Bahnstadt. Sie gratulierte genauso herzlich...

Hereinspaziert und mitgemacht!
Museumsfest rund ums Leverkusener Schloss Morsbroich

Alkenrath - Zum zweiten Mal verwandelt sich das Kulturareal rund um das ehrwürdige Schloss Morsbroich am Sonntag, 3. September, von 11 bis 17 Uhr, zu einem bunten Mitmachzirkus für die ganze Familie. Bei freiem Eintritt sind alle eingeladen, das Museum, Park und benachbarte Einrichtungen von einer anderen Seite kennen zu lernen. Neben beliebten Aktionen wie Hüpfburg, Tombola und Co. bleibt natürlich die Kultur nicht auf der Strecke. Eine Kunst-Rallye durch den Park verspricht ganz neue...

Viele Besucher nutzten im vergangenen Jahr das Angebot am verkaufsoffenen Sonntag durch die Fußgängerzone zu flanieren und dabei in Ruhe einzukaufen. | Foto: Britta Meyer
2 Bilder

Geschäfte öffnen am Sonntag in der Wiesdorfer City
Herbstmarkt und Umweltbörse

Leverkusen - Bunte Blätter, Kürbisse und Kastanien lassen keinen Zweifel aufkommen: Der Herbst rückt an! Unter dem Motto „Pflanzen, Blumen, Nützliches und Schönes – tolle Angebote für Haus und Garten“ gibt es am langen Wochenende von Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, beim Herbstmarkt in der Wiesdorfer Fußgängerzone reichlich Gelegenheit, sich auf diese farbenfrohe Jahreszeit einzustimmen. Garten, Balkon und Terrasse bepflanzt der Blumenliebhaber jetzt mit Astern, Chrysanthemen,...

Das Geloog der KG Fidelio Manfort lädt am Wochenende zur Manforter Kirmes auf dem Ausstellungsgelände der Firma Szanto (Wendehammer Pfeilshofstraße) ein. | Foto: Gabi Knops-Feiler
2 Bilder

Fidelio Manfort feiert Kirmes
Wer wird neuer Hahnekönig?

Leverkusen - Die traditionelle Manforter Kirmes findet am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, zum 69. Mal statt und auch wieder auf dem Ausstellungsgelände der Firma Szanto am Wendehammer der Pfeilshofstraße. Ausgerichtet wird die Kirmes vom Geloog der KG Fidelio Manfort unter der Leitung des Geloogführers Karl Heinz Hansen. Da die Fidelio sich ganz besonders der Jugend verbunden fühlt und dieses Bestreben mit ihren Tanzgruppen sehr ernst nimmt, werden in diesem Jahr auch für die Jugend...

Drei Tage Schützenfest in Rheindorf
Drei Tage Schützenfest in Rheindorf

Rheindorf - (gkf) Im September ist alles aus Gold, besagt eine Weisheit. Nicht um Gold, sondern um Blech geht es bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Rheindorf, die am ersten Wochenende im September ihr Schützenfest feiert. Das Königs- und Prinzenvogelschießen am mobilen Schießstand markiert den Auftakt am Freitag, 1. September, um 17 Uhr auf dem Festplatz hinter dem Pfarrheim St. Aldegundis. Am Samstag, 2. September, werden die neuen Majestäten mit einem Festzug von ihrer...

Kanzlerkandidat Schulz besucht AWO-Seniorenheim
Bereits zweiter Besuch in Leverkusen

Leverkusen - „Wir brauchen einheitliche Pflegeschlüssel in Deutschland und mehr Investitionsmittel, da muss auch der Bund helfen, so wie er es bei den Schulen bereits tut“, lautet die Forderung des SPD-Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach. Beim Besuch von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz im AWO-Seniorenheim in Rheindorf sprachen sich beide dafür aus: „Wir befinden uns in einer Sandwichsituation. In zehn Jahren gibt es eine Million Pflegeberechtigte zusätzlich in Deutschland. Dann gäbe es...

Attraktive Rabatte beim Rheindorfer Vorteilstag
Am 2. September ist es wieder soweit

Rheindorf - Rheindorf ist ein sehr schöner Stadtteil mit guten Geschäften, schöner Gastronomie und überzeugenden Dienstleistungen. Durch ausgefallene gemeinsame Werbeaktivitäten möchten die Rheindorfer Einzelhändler und Gewerbetreibenden dies noch einmal besonders näherbringen. Deshalb wird am Samstag, 2. September, in Rheindorf bereits der dritte Vorteilstag für die Kunden veranstaltet. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Vorteilstage kann man beim 3. Vorteilstag schon von Tradition...

17 Chempark-Mitarbeiter erleiden Augenreizung
Ursache für Produktionsaustritt unklar

Leverkusen - Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Chempark Leverkusen am Donnerstag, 24. August, gegen 14 Uhr zu einem Produktaustritt. Die Auswirkungen des Austritts blieben auf den Betriebsbereich beschränkt. Vorsichtshalber kam der Luftmesswagen zum Einsatz, dessen Proben aber keine Auffälligkeiten aufwiesen, teilt der Chemparkbetreiber Currenta mit. Bei dem Ereignis klagten 17 Mitarbeiter über Augenreizungen. Hiervon wurden drei Personen ins Krankenhaus und drei weitere zum Augenarzt...

"Verstärkung" für die Feuerwehr
Für Einsätze mit gefährlichen Stoffen gerüstet

Um für Einsätze gut vorbereitet zu sein, bei denen mit gefährlichen Stoffen, wie ausgelaufenem Benzin, Salzsäure, gefährlichen Gasen und Dämpfen umgegangen werden muss, hat die Feuerwehr Leverkusen einen neuen Gerätewagen Gefahrgut erhalten. Er ersetzt den bis dato im Dienst befindlichen Gefahrengut-Gerätewagen aus dem Jahre 1992. Die Kosten für den neuen Gerätewagen lagen bei rund 650.000 Euro. Der Gerätewagen mit einer Länge von rund achteinhalb Metern verfügt über eine Motorleistung von 290...

Früh erkannt, Gefahr gebannt
Mit Vorsorge kann Schlaganfall im Bauch verhindert werden

Leverkusen - Männer über 65 Jahre sind besonders gefährdet, so die Ergebnisse verschiedener Studien. Sie gehören zur Risikogruppe der Menschen, die an einem Bauchaortenaneurysma erkranken können. Noch höher ist ihr Risiko, wenn der Durchbruch der Bauchschlagader schon bei Familienangehörigen vorkam. Wenn die betroffenen Männer damit auch in bester Gesellschaft sind – Albert Einstein und Thomas Mann erlagen einst dem Schlaganfall im Bauch – so ist heute die Vorsorge dringend zu empfehlen. Eine...

"Diamantenstaub" für Schlosspark Morsbroich
Kunstverein pflanzt Blumen am Wasserspiel

Leverkusen - Ein wenig trist sahen die Blumenkübel rund um das Wasserspiel im Schlosspark Morsbroich aus, das dachte sich nicht nur der Kunstverein, sondern auch der Museumsverein. Dabei soll sich spätestens am Sonntag, 3. September, wenn das Museumsfest gefeiert wird, Leverkusens Vorzeigeobjekt von seiner besten Seite zeigen. So machte kurzerhand der Museumsverein ein wenig Geld locker und Susanne Wedewer-Pampus, Zweite Vorsitzende des Kunstvereins, besorgte auf dem Markt „was Schönes, das bis...

Das Warten hat ein Ende
„Ü30-Party“ startet am 9. September endlich wieder durch!

Leverkusen - Noch ist der Sommer nicht vorbei und daher wird´s am Samstag, 9. September, im Forum Leverkusen wieder garantiert richtig heiß. Nach der langen Sommerpause hält ab 20 Uhr die nächste Ausgabe von „Lucky´s Über 30-Party“ Einzug. Tickets gibt es ab sofort im Ticketshop Feste Feiern, in der Buchhandlung Gottschalk in Schlebusch, bei Lotto am Markt in Opladen, Grunart & Schluck in Burscheid, Kartenbüro im Forum, an allen CTS Vorverkaufsstellen oder ausgedruckt unter...

Beiträge zu Nachrichten aus