Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Forschen und Fitness in den Ferien
36 Schüler nahmen an zdi-Ferienaktion teil

Leverkusen - Experimentieren im Currenta-Schülerlabor und anschließend Sport mit Übungsleitern der DJK Sportfreunde Leverkusen – das wurde in der zweiten Ferienwoche jeweils zwei Schülergruppen angeboten. Zuerst startete das zdi-Ferienangebot Forschen und Fitness am Montag für 16 Schüler der Klassen 3 und 4. aus Leverkusen. Die Referentin bei Currenta, Jana Mölzner, hatte für die Jungforscher spannende Experimente zu der Fragestellung „Wie reinige ich verunreinigtes Wasser?“ vorbereitet. Die...

Tanz, Theater, Konzerte und Kabarett
Spielzeit 2018/19 lädt zum Querdenken ein

Leverkusen. Querdenken eröffnet neue Perspektiven, neue Blickwinkel, jenseits des Etablierten, ja vielleicht Festgefahrenen. Die Spielzeit 2018/2019 der KulturStadtLev steht unter dem Motto „Querdenker“ und die Besucher dürfen sich auf neue Entdeckungen freuen. Zum Beispiel auf Akkordeon-Punk aus Finnland. Im Kabarett ist das Querdenken gewissermaßen Programm und das kann sich in der nächsten Spielzeit sehen lassen: „Superstar“ und „Lichtgestalt“ Gerhard Polt gastiert mit den Wellbrüdern aus’m...

Kein Geld für Sanierung
Für die St. Thomas Morus-Kirche wird Nachnutzung gesucht

Leverkusen. Da wo einst Bänke standen, reiht sich in der St. Thomas Morus-Kirche ein Stahlgerüst an das nächste. Altar, Ambo und Tabernakel sind mit Folien abgedeckt, nur die Büste des Namenspatrons Thomas Morus hängt weiterhin stoisch an der Kirchenwand und wacht über die Kirche. Im Januar 2016 brach ein zentraler Dachbalken, das Dach senkte sich ab und Wasser lief in die Schlebuscher Kirche, es bestand Einsturzgefahr. Zur Absicherung wurde ein Stahlträger auf die Attika gelegt und das Dach...

Hoch hinaus geht es auf der Drehleiter: In der Feuerwache Leverkusen-Opladen wurden die neuen Fahrzeuge vorgestellt. | Foto: Bettina Willumat
2 Bilder

Schneller einsatzbereit
Neue Feuerwehr-Drehleitern in weniger als 120 Sekunden ausgefahren

Die Berufsfeuerwehr Leverkusen hat zwei neue Drehleitern. Dafür musste in der denkmalgeschützten Feuerwache Opladen in der Kanalstraße aber erstmal die Toreinfahrt vergrößert werden. „Die Fahrzeuge werden immer größer, die Bauten leider nicht“, verdeutlichte Baudezernentin Andrea Deppe beim Pressetermin. Doch nachdem die Denkmalschutzbehörde ihr Okay gegeben hatte, konnte der Sturz über der Fahrzeughalle um 20 Zentimeter versetzt werden. Jedes Fahrzeug ist 16 Tonnen schwer, zehn Meter lang und...

Tipps zum richtigen Heizen und Lüften
NaturGut und Verbraucherzentrale informieren

Opladen - Nach dem Goldenen Oktober mit teils noch sommerlichen Temperaturen, ist es jetzt richtig kühl geworden. Zeit, die Heizung anzustellen. Und hier lässt sich richtig Geld sparen - wenn man einige Tipps beachtet. „Obwohl die Heizung nicht das ganze Jahr in Betrieb ist, entfällt auf sie 70 Prozent des Energieverbrauchs im Bereich Wohnen“, erklärte Marianne Ackermann, erste Vorsitzende des Fördervereins NaturGut Ophoven, auf einer Pressekonferenz. Deshalb mache es sich bezahlt für...

Echte Fans von Geburt an
Klinikum hat jetzt einen Bayer 04-Kreißsaal

Leverkusen - Seit rund drei Wochen gibt es den Bayer 04-Fan von Geburt an. Seitdem haben Eltern die Möglichkeit, ihren Nachwuchs im Klinikum Leverkusen im Bayer 04-Kreißsaal auf die Welt zu bringen. Dezent ist die rote Skyline der Stadt als Wand-Tattoo aufgebracht. Hinter dem Bett ins Glas graviert ist das Logo des Vereins zu sehen. Der Bett-Spannbezug ist vereinsrot und die Kopfkissen in der Fanbettwäsche. Fan-Plüschaccessoires auf der Waage sowie das Bayer 04-Welcome-Paket auf dem Tisch –...

Der Herbstliche Schlosszauber zog am Wochenende mehrere tausend Besucher nach Schloss Morsbroich. | Foto: Britta Meyer
27 Bilder

Herbstlicher Schlosszauber
Deutlich mehr Besucher als erwartet bei Premiere

Leverkusen - War es das herbstliche Sommerwetter, die gute Organisation oder die echte Gastlichkeit des Organisationsteams von Reno Müller? Trotz Wartezeiten an einigen Ständen war die Stimmung auf dem Gelände rund um das Schloss Morsbroich, im Museum und den angrenzenden Remisen entspannt. Die Besucher nahmen es gelassen, waren sie doch gekommen, um abzutauchen und sich verzaubern zu lassen. „Wir schaffen Wohlfühlmomente“, lautete das Credo des Krefelder Veranstaltungsprofis. Was bisher in...

Auch Löwen kochen gern und gut
Lions Club „Rhenania“ unterstützt OLEO-Ernährungsfond

Schlebusch - Die Initiatoren des OLEO-Ernährungsfonds für Kinder, Katja und Mario Kück, organisierten Anfang Oktober ein Kochen mit Mitgliedern des Leverkusener Lions-Club „Rhenania“ im Herkenrath Hof in Schlebusch. Gemeinsam mit dem NaturGut Ophoven gründete das Ehepaar Kück bereits 2009 den Ernährungsfond OLEO, mit dem Ziel, den präventiven Aspekt der Gesunderhaltung durch die Ernährung, insbesondere bei Kindern, zu fördern und zu vermitteln. Marianne Ackermann und Ute Pfeiffer-Frohnert vom...

Sessionseröffnung mit Sitzungsprogramm
KG Rot-Gold lässt den Nubbel auferstehen

Leverkusen - Es ist wieder mal soweit. Die KG Rot-Gold-Leverkusen lässt den „Nubbel“ – das ist der Karnevalspatron aller Karnevalisten – zum 19. Mal auf ihrer Sessionseröffnung bei freiem Eintritt in der Stadthalle in Leverkusen-Bergisch Neukirchen, Wuppertalstraße, auferstehen. Der Präsident und 1. Vorsitzende Achim Tolksdorf hat wieder ein sehr schönes Programm zusammengestellt beginnend mit der KG Altstadtfunken Opladen, dem Ehrentanzkorps der Rot-Goldenen, den „Isenburger Mädscher und...

Apfelsaftaktion der ejs
8.000 Kilo Äpfel wurden verarbeitet

Schlebusch - Rund 8.000 Kilo Äpfel hat die Evangelische Jugend Schlebusch (ejs) gepresst, jetzt ist der neue, naturbelassenen Apfelsaft in Flaschen abgefüllt und steht zum Verkauf bereit. Der Saft ist 18 Monate haltbar, in jeder Kiste sind zwölf Flaschen. Der Apfelsaft kann montags bis freitags zwischen 12und 18.30 Uhr im Jugendhaus der ejs, Martin-Luther-Straße 4, direkt gegenüber dem Schlebuscher Marktplatz, kistenweise erworben werden. Der Preis beträgt 13 Euro für zwölf Flaschen. Die...

Das Phantom der Oper im Forum
Lokale Informationen verlosen 3 x 2 Karten

Leverkusen - Das Musical über die fesselnde Geschichte des entstellten Mannes mit der Maske, das Phantom der Oper, ist am 20. Januar im Forum Leverkusen zu sehen. Die finsteren Katakomben des altertümlichen Pariser Opernhauses sind das Reich des Phantoms, welches sein grausam entstelltes Antlitz hinter einer Maske verbirgt und weder vor Erpressung noch vor Gewalt zurückschreckt. Von der Welt unverstanden, gelingt es nur der jungen Sängerin Christine Daaé das zerrissene Herz des Entstellten zu...

Kinder machen Radio
Abgeordneter Scholz besucht TIM-Radioprojekt

Mathildenhof - Im Vorfeld des Tages der Medienkompetenz der NRW-Landesregierung, des Landtages und des Goethe-Institutes am 5. November hat der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz das Radioprojekt im Jugendzentrum TIM in Mathildenhof besucht. Es wird von der Radiowerkstatt des Katholischen Bildungswerkes betreut. Bei dem Radioprojekt beschäftigen sich die Jugendlichen mit der Frage, ob Nachrichten immer der Wahrheit entsprechen, wie man die Wahrheit herausbekommen kann und wie man Fakenews...

Nummer gegen Kummer
Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Telefonberater

Opladen - 116111 – Ich habe ein Problem! Die „Nummer gegen Kummer“ gibt es seit 30 Jahren und ist nach wie vor ein wichtiges Mittel, um Kindern und Jugendlichen in einer Notsituation erste Hilfe anzubieten. Unter der Nummer 0800/1110333 steht zudem ein Elterntelefon bereit. Beides wird betreut von ehrenamtlichen Beratern, die bei Ärger in der Schule, Mobbing, Stress mit den Eltern oder Kindern, Gewalt und sexuellen Übergriffen oder bei Liebeskummer ein offenes Ohr haben. Bundesweit organisiert,...

Sicherheit für Drahtesel
Fahrradboxen am Busbahnhof Wiesdorf und am Opladener Bahnhof

Wiesdorf/Opladen - Die Stadt Leverkusen lässt derzeit ein umfassendes Mobilitätskonzept erarbeiten. Hierbei ist neben vielen anderen Aspekten und Bausteinen die Förderung des Radverkehrs ein wichtiger Bestandteil. Eine Untersuchung, wie sich der aufkommende Verkehr auf die verschiedenen Verkehrsmittel verteilt, hat im Jahr 2016  für die Stadt Leverkusen einen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt (10 Prozent) hohen Anteil des Radverkehrs mit ca. 15 Prozent ergeben. Um diesem hohen Aufkommen an...

Ausstellung im Museum Morsbroich
Rokoko in der Gegenwart

Leverkusen - „Der flexible Plan – Rokoko in der Gegenwartskunst“, so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Museum Morsbroich. Was aber hat das Rokoko mit uns zu tun? Eine ganze Menge, finden die beiden Ausstellungsmacherinnen Heike van den Valentyn und Stefanie Kreuzer. Sie haben das im Rokoko umgebaute Lustschloss an der Dhünn mit Stücken aus der zeitgenössischen Kunst bestückt. Gemeinsame Klammer ist dabei die Gesellschaft der jeweiligen Zeit. Damals wie heute befand diese sich an...

Lebensretter geehrt
DRK-Kreisverband Leverkusen zeichnete verdiente Blutspender aus

Leverkusen - Kürzlich fand das traditionelle Treffen und die Ehrung langjähriger Blutspender beim Roten Kreuz Leverkusen statt. 18 Spender fuhren auf Einladung und in Begleitung von DRK-Kreisgeschäftsführer Dr. Josef Peters zum Thomashof in Burscheid. Nach einer Hofführung gab es ein Essen mit hofeigenen Produkten, bevor im Anschluss die Blutspender ausgezeichnet wurden, die bereits 150, 125, 100, 75 bzw. 50 Mal Blut gespendet haben. Eine besondere Ehrung erfuhren Hans-Dieter Sauer (150 Mal)...

Premiere für Musik-Show Storyteller
Highlights aus Musical, Rock und Pop

Opladen - Eine ganz besondere Show erwartet Musikbegeisterte am Samstag, 17. November, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 18. November, um 18 Uhr in der Festhalle in Opladen. Das neue Leverkusener Ensemble „Stage & Music“ feiert seine komplett selbst geschriebene Show mit bekannten Hits aus den Bereichen Musical, Pop und Rock. „Storyteller“ entführt in die Welt eines Autors, in der Fremde zu Freunden werden, raus aus dem täglichen Grau an einen Ort voller Farbe. Einen Ort, an dem es keinen...

Funkenplätzchen in Wiesdorf eingeweiht
Sitzen und feiern unterm Sonnensegel

Wiesdorf - "Es ist soweit, endlich können wir das Funkenplätzchen einweihen.“ So begann Bezirksvorsteherin Regina Sidiropulos ihre Rede zur offiziellen Einweihung des Funkenplätzchens in der Wiesdorfer Fußgängerzone. Die Aufwertung dieses Bereichs ist ein Teilprojekt des integrierten Handlungskonzeptes und der Stadtteilentwicklung Wiesdorf und wird mit Mitteln der Städtebauförderung zu 80 Prozent bezuschusst. Das schon vorhandene „Funkenplätzchen“ (Glasdach) konnte nicht so richtig genutzt...

Benefizkonzert für Kinderschutzbund Leverkusen
Sauter, Korn und Lorenz spielen im KAW

Quettingen - Es ist eine Premiere: Pianist und Sänger Bastian Korn und Toby Sauter, seit zehn Jahren regelmäßig im Wiesdorfer Topos mit der Konzertreihe „Bastian Korn & Friends“ zu Gast, treten im KAW mit den „Friends“ Benny Korn, Michael Minholz, Henrik Herzmann und dem „very special friend“ Peter Lorenz auf – in dieser Konstellation zum ersten Mal! Ein absolutes Higlight für Liebhaber von Rhythm & Blues, Soul, Rock`n Roll und Boogie Woogie. Anlass ist das vierte Benefizkonzert für den...

Aktuell stellen 27 Künstler ihre Werke in Schlebuscher Schaufenstern aus: Bereits zum 25. Mal findet die beliebte Kunstaktion statt. | Foto: Ursula Willumat
42 Bilder

Kunst in Schlebuscher Schaufenstern
Noch bis zum 28. Oktober geht die Aktion

Schlebusch - Viele Künstler der Künstlervereinigung Spektrum sowie Kunstfreunde begleiteten den Rundgang vom Herkenrath Hof bis zum Bestattungshaus Friedrich, um sich die Kunstwerke anzusehen, die derzeit in den Schlebuscher Schaufenstern ausgestellt sind. In diesem Jahr haben sich 24 Geschäfte an der Aktion beteiligt. Die Einzelhändler können Wünsche äußern, welche Kunstwerke sie ausstellen wollen, dabei spielen natürlich Größe und Materialien eine wichtige Rolle. Viele Geschäfte haben die...

Kunstprojekt der Grundschule Burgweg
Kirchlicher Segen für Mosaik-Schlange „Jerry“

Rheindorf - Darauf sitzen, spielen oder balancieren – welche Schlange lässt sich das schon gefallen? „Jerry“ natürlich, denn dieser zehn Meter lange Lindwurm ist aus reinem Beton. Ein Jahr haben Kinder einer Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Grundschule Burgweg in Rheindorf an dem Kunstobjekt gearbeitet. Schulleiter Heinrich Urban und sein Stellvertreter Christian Giesen hatten die entsprechende Idee geliefert. Schüler, Mitarbeiter der Offenen Ganztagsschule (OGS), Eltern und Lehrer haben an...

Schutz vor vor Diebstahl und Vandalismus
Neue Bike-and-Ride-Anlage am Bahnhof Opladen

Opladen - Auf einer Seite der Lützenkirchener Straße ein P&R-Platz mit Stellflächen für 161 Autos, gleich nebenan ein gerade fertiggestellter Bike-and-Ride-Platz für insgesamt 140 Fahrräder, von denen 84 in einer gesicherten Anlage gegen Diebstahl und Vandalismus geschützt stehen können. Gleich gegenüber befinden sich zwei nach aktuellem Standard ausgebaute Haltestellen für die Buslinien 201 und 231 – besser könnte das Mobilitätsangebot rund um den Bahnhof Opladen wohl kaum gelingen. Zum Ende...

Akute Staugefahr
Vollsperrung der A1 im Autobahnkreuz Leverkusen-West

Leverkusen - Von Freitagabend (19. Oktober) um 22 Uhr bis Montagmorgen (22. Oktober) um 5 Uhr ist die A1 im Autobahnkreuz Leverkusen-West in beiden Richtungen vollgesperrt. Die Verbindungen zur A59 in Richtung Düsseldorf sowie in Richtung Leverkusener Rheinallee bleiben offen. Bereits im Zulaufbereich des Kreuzes gibt es starke Einschränkungen.  Diese sehen wie folgt aus: A1 Fahrtrichtung Koblenz Bereits vor dem Kreuz Leverkusen wird der Verkehr auf nur einem Fahrstreifen geführt. Im...

Auf dem Herbstmarkt gab es in der Opladener Fußgängerzone eine große Auswahl an Pflanzen und Blumen.  | Foto: Ursula Willumat 
31 Bilder

Sommerlicher Herbstmarkt in Opladen
Verkaufsoffener Sonntag lockte Besucher an

Opladen - Temperaturen bis 28 Grad und das im Oktober haben dem Herbstmarkt in der Opladener Fußgängerzone einen großen Zuspruch an Besuchern beschert. An beiden Veranstaltungstagen (sonntags hatten die Geschäfte ebenfalls geöffnet) schlenderten die Besucher an den herbstlich dekorierten Ständen vorbei. Bereits eingangs der Fußgängerzone strahlten die Sonnenblumen mit der Sonne um die Wette. Daneben gab es Heide in vielen Farben sowie umfangreiche Chrysanthemen in Töpfen, die ein Farbtupfer für...

Beiträge zu Nachrichten aus