Rekordjahr für den Bürgerbus
Verein sucht dringend ehrenamtliche Fahrer

Über 1.500 Fahrgäste nutzten im Jahr 2016 den Bürgerbus in Witzhelden – Rekord! Der Verein sucht derzeit dringend ehrenamtliche Fahrer.  | Foto: Bürgerbusverein Witzhelden
  • Über 1.500 Fahrgäste nutzten im Jahr 2016 den Bürgerbus in Witzhelden – Rekord! Der Verein sucht derzeit dringend ehrenamtliche Fahrer. 
  • Foto: Bürgerbusverein Witzhelden
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leichlingen - Der Bürgerbusverein Witzhelden konnte im dritten Jahr seit dem
Betriebsstart einen Rekord bei den Fahrgastzahlen verbuchen. 2014 war
der Bus mit der Linie 259 in Witzhelden in den öffentlichen
Nahverkehr eingestiegen. Im ersten Jahr nutzten 812 Menschen den
Bürgerbus. 2015 waren es bereits 1.078 Fahrgäste, die aus den
entlegenen Ortsteilen in den Ortskern und zurück fuhren. Im Jahr 2016
nutzen über 1.500 Fahrgäste den von ehrenamtlichen Fahrern
betriebenen Bus, vor allem für Einkäufe im Zentrum, Arzt- und
Apothekenbesuche.
„Das sind tolle Zahlen. Wir freuen uns, dass sich der Bürgerbus in
Witzhelden immer größerer Beliebtheit erfreut und sich im
öffentlichen Personennahverkehr als wichtige Ergänzung etabliert
hat. Das bestätigen auch unsere Fahrer“, sagt der Finanzwart und
Pressesprecher Stephan Specht. „Auch finanziell sind wir durch die
Fahrgasteinnahmen und die Werbung im und am Bus gut aufgestellt. Sehr
große Sorgen bereitet uns jedoch die aktuelle Fahrersituation“, so
Specht weiter.
Durch langfristige Erkrankungen einiger Fahrer, altersbedingten
Austritten und dem Wegzug eines ehrenamtlichen Fahrers ist ein sehr
kritisches Maß erreicht worden. So kann es im schlimmsten Fall sogar
stundenweise zu Ausfällen im Fahrbetrieb kommen.
Dringend gesucht werden dahr ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer, die
einmal in der Woche für drei Stunden vormittags oder nachmittags den
über acht Sitzplätze verfügenden Fiat Ducato Kleinbus mit
Automatikgetriebe steuern.
Für das Fahren ist kein besonderer Führerschein nötig. Es reicht
der PKW-Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3). „Unsere
Fahrer berichten von vielen netten Gesprächen mit unseren
Fahrgästen. Gerade ältere und nicht mehr so mobile Menschen wissen
den Dienst sehr zu schätzen“, sagte Specht.
Mit neuen Plakaten und gezielten Flyern soll nun massiv Werbung
gemacht werden. Bei Interesse kann man sich beim Fahrdienstleiter
Günter Wysocki, Tel. 02174/7950 95, oder dem Vorstandsvorsitzenden
Erich Vogel, Tel. 02174/76 8827, oder per E-Mail an info@bbw-online.eu
erkundigen.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn weitere engagierte Bürger unser
Projekt unterstützen und unser tolles Team ergänzen“, appelliert
Specht.  

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.