Schulzentrum am Hammer
Sportfest mit Flüchtlingen

Besonders beliebt bei den Mädchen und Jungen war sich die Boxtechnik einmal zeigen lassen. | Foto: Hanno Wehner
  • Besonders beliebt bei den Mädchen und Jungen war sich die Boxtechnik einmal zeigen lassen.
  • Foto: Hanno Wehner
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leichlingen - Lebhaft ging es kürzlich zu in der Turnhalle des Schulzentrums am
Hammer. Etwa 60 der gut 300 in Leichlingen lebenden Flüchtlinge waren
der Einladung des Ökumenischen Arbeitskreises Migration gefolgt und
nahmen aktiv teil an den verschiedenen sportlichen Aktivitäten.

Paul Huppertz hatte das Fest organisiert. Ehrenamtliche Helfer
organisierten Basketball, Fußball, Badminton. Für die Kleinen gab es
spielerische Angebote. Sogar professionelles Boxtraining wurde
geboten.

Weitere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler boten im Foyer der Sporthalle
Getränke und Süßes zur Kräftigung an. Den größten Zuspruch fand
der Fußball wie auch schon bei einem sehr ähnlichen Sportfest an
gleicher Stelle im vergangenen Jahr. Bemerkenswert war diesmal außer
der sportlichen Begeisterung aller Beteiligten, wie konzentriert eine
Gruppe von Mädchen und Jungen sich vom Box-Coach in die
Grundtechniken des Boxens einführen ließ.

Neben den vielen Veranstaltungen von Deutschkursen über die
verschiedenen Treffs, die von Flüchtlingen und Leichlingern jede
Woche wahrgenommen werden, sind die Sport- und Spielefeste, die in
größeren Abständen stattfinden, mittlerweile schon eine kleine
Tradition geworden. Sie werden sicher auch weiter stattfinden und für
einen guten Kontakt zwischen Flüchtlingen und Leichlinger
Bürgerinnen und Bürger sorgen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.