Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Klassiker-Messe Essen 2023
Die TECHNO-CLASSICA ist erfolgreich gestartet

Ferrari F2005 auf der TECHNO-CLASSICA ESSEN | Foto: Horst Nauen
5Bilder
  • Ferrari F2005 auf der TECHNO-CLASSICA ESSEN
  • Foto: Horst Nauen
  • hochgeladen von Horst-Peter Nauen

Die TECHNO-CLASSICA 2023 in den Essener-Messehallen vom 12. bis 16. April ist gestartet. Rund 1.250 Aussteller aus 30 Nationen präsentieren auf 120.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche - 2.700 Oldtimer, Classic- und Prestige-Automobile. Der Veranstalter S.I.H.A. feiert mit einer Sondershow 60 Jahre Lamborghini, außerdem stehen 100 Jahre MG, 75 Jahre Porsche und 75 Jahre Citroen 2CV auf dem Programm

Am Dienstag, 12. April 2023, hat die TECHNO-CLASSICA ESSEN zum 33. Mal ihre Tore geöffnet und gibt den Besuchern spannende Einblicke in die große Vielfalt der Automobilgeschichte. Außerdem besitzt die Weltmesse der Klassiker einen exzellenten Ruf als etabliertes Verkaufsforum für Oldtimer, Classic- und Prestige-Automobile.

60 Jahre Lamborghini (Halle 5)
Der Titel der Sonderausstellung lautet 60 Jahre Lamborghini - sie würdigt die große italienische Marke mit einem Dutzend faszinierender Exponate, inklusive des 1968 in Paris erstmalig gezeigten grünen Miura, einem Espada, Islero und Countach LP400 "Periscopo".

Ferrari F2005 von Michael Schumacher (Halle 3)
Im Mittelpunkt des Auftritts von Ferrari steht der Formel-1-Rennwagen F2005 von Michael Schumacher aus der Saison 2005, der an die große Karriere des Ausnahmetalents aus Kerpen erinnert. Schumacher gewann im F2005 den Großen Preis der USA und wurde am Ende der Saison Gesamtdritter.

Citroen 2CV - Ente (Halle 3)
Gerade mal 124 Kilometer hat die ausgestellte und verpackte Ente aus dem Jahr 1986 auf dem Tacho. Für 42.500 Euro steht das Kult-Auto auf der Techno-Classica Essen zum Verkauf.

Die TECHNO-CLASSICA ESSEN ist noch bis zum 16. April geöffnet.

Fotos & Video: Horst Nauen

Ferrari F2005 auf der TECHNO-CLASSICA ESSEN | Foto: Horst Nauen
60 Jahre Lamborghini (Halle 3) | Foto: Horst Nauen
Buick (1936) von König Edward VIII. | Foto: Horst Nauen
Raupen-Fuchs (VW Nutzfahrzeuge, Halle 3) | Foto: Horst Nauen
Citroen 2CV - Ente - mit Debbi und Hund Frida | Foto: Alex Muchnik
LeserReporter/in:

Horst-Peter Nauen aus Leichlingen

3 folgen diesem Profil