Lions Club Leichlingen
8.650 Euro für ein schöneres Weihnachtsfest

In diesem Jahr kamen bei der Adventskalender-Aktion des Leichlinger Lions Clubs (im Bild die Präsentation des Kalenders) 8.650 Euro zusammen. | Foto: Stadt Leichlingen
  • In diesem Jahr kamen bei der Adventskalender-Aktion des Leichlinger Lions Clubs (im Bild die Präsentation des Kalenders) 8.650 Euro zusammen.
  • Foto: Stadt Leichlingen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leichlingen - Um Leichlinger Mitbürger, die in finanzieller Not sind, zu einem
besonderen Weihnachtsfest zu verhelfen, hatte der Leichlinger Lions
Club auch in diesem Jahr wieder die beliebte Adventskalender-Aktion
auf die Beine gestellt.

Bereits seit 18 Jahren werden über den Verkauf des Kalenders
diejenigen in Leichlingen unterstützt, die es besonders nötig haben.
Damit das Geld auch bei den richtigen Personen ankommt, kooperiert der
Lions Club mit verschiedenen karikativen Organisationen in
Leichlingen, die die Einzelschicksale kennen und das Geld an die
richtigen Personen weitergeben.

Die Mitarbeiter dieser Organisationen sind es dann auch, die den
Hilfeempfängerbeispielsweise Gutscheine von Leichlinger Geschäften
überreichen oder benötigte Dinge direkt besorgen, sofern die
Betreuten dies nicht können.

Das Schöne an der Kalender-Aktion ist, dass diejenigen, die sie mit
dem Kauf des Kalenders für fünf Euro unterstützen, auch etwas davon
haben. Denn wer einen der rund 2.100 Kalender erworben hatte, konnte
mit etwas Glück einen der 242 Sachpreise oder Warengutscheine der 111
Sponsoren erhalten. Unter den Gewinnen waren auch dieses Mal
Gutscheine für einen Ölwechsel, für Restaurants und Geschäfte oder
auch für eine professionelle Zahnpflege. Die Kalendergewinne können
nach dem Lockdown in den Geschäften gegen Vorlage des gewinnenden
Kalenders abgeholt werden.

Der Erlös des Kalender-Verkaufs beträgt im Jahr 2020 8.650 Euro.
Dank der Aktion, für die Bürgermeister Frank Steffes erneut die
Schirmherrschaft übernommen hat, konnten mehr als 70 Familien und
Einzelpersonen mit unterschiedlichen Beträgen bedacht werden. Und so
gab es in diesem Jahr zusätzliche Winterkleidung, Spielzeug oder neue
Sportkleidung zum Weihnachtsfest.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.