• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Michael Offizier aus Köln

Registriert seit dem 19. September 2018

Redakteur des Kölner Wochenspiegel

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 299 Beiträge

Beiträge von Michael Offizier

Nachrichten
Die Schüler der KGS Erlenweg engagieren sich auch als Vorleser in den umliegenden Kindergärten. | Foto: Offizier

Lesen heißt auf Wolken liegen
KGS Erlenweg eröffnet Leseclub

Bickendorf - Die KGS Erlenweg hat einen Leseclub im feierlichen Rahmen mit Chorgesang, Gedichtvorträgen und Lesungen eröffnet. Mit Unterstützung des Fördervereins ist der Leseclub im Untergeschoss der GGS Erlenweg eingerichtet worden. Im Rahmen einer „Woche des Buches“ und unter dem Motto „Lesen heißt auf Wolken liegen“ fanden zuvor Lesungen des Autors Rüdiger Bertram für alle Klassen statt. Der kommissarische Schulleiter Mario Jakobs erklärte: „Uns ist es ein großes Anliegen, den Kindern beim...

  • Ehrenfeld
  • 04.07.19
  • 133× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Veranstalter, Sponsoren und ein Star kamen zum jährlichen Fotoshooting zusammen. In der ersten Reihe von links stehen Axel Schul, Markus Lenz, Christoph Stüvel, Annegret de Waal, Dirk Petersmann. Regina Schwier, Petra Zünkler-Walterscheidt, Marc Schmitz und Anja Senff. In der hinteren Reihe stehen von links Rene Baaden, Sara Luca, Giovanni Zarrella, Georg Stallnig, Ralf Duschat und Gottfried Görtz. | Foto: Offizier

Auf nach „Bella Italia“
Rodenkirchener Sommertage stehen unter einem Italien-Motto

Rodenkirchen - Am 6. und 7. Juli lädt die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen gemeinsam mit den Händlern und Gewerbetreibenden des Stadtteils wieder zu den Rodenkirchener Sommertagen ein. Die 14. Auflage soll zahlreiche Besucher in den Kölner Süden locken. Unter dem Motto „Bella Italia“ präsentiert sich die kölsche Riviera auf italienische Art mit jeder Menge dolce vita.  Kühle Getränke, viele Leckereien und deftige Speisen begleiten eine riesige Auswahl der lokalen Einzelhändler. Geboten wird ein...

  • Rodenkirchen
  • 01.07.19
  • 302× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Alkoholisch und alkoholfrei waren die Getränke, die die Gäste auf dem Maternusplatz genießen konnten. | Foto: Offizier

Vier Tage lang Spaß im Glas
Dritte „Wine-Time“ zieht die Besucher an

Rodenkirchen - Zum Sommeranfang feierten die Rodenkirchener vier Tage lang ihre „Wine-Time“. Die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen hatte die dritten Rodenkirchener Weintage veranstaltet. Vorsitzender Wolfgang Behrendt freute sich: „Ab dem dritten Mal ist es auf jeden Fall Tradition.“ 15 Winzer und ortsansässige Weinhändler präsentierten ihre besten Sorten. Da brauchte das Publikum einige Stunden Zeit, um sich durchzuprobieren. In den Abendstunden sorgte ausgewählte Live-Musik für einen...

  • Rodenkirchen
  • 24.06.19
  • 77× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Giovanni Zarrella singt am 6. Juli bei den Rodenkirchener Sommertagen. | Foto: Offizier

Das Leben ist schön
Sommertage tragen das Motto „Bella Italia“

Rodenkirchen - In die Richtung des sonnigen Südens zieht es die Rodenkirchener Sommertage am 6. und 7. Juli. Das Motto des Stadtteilfestes lautet „Bella Italia“ – „Schönes Italien“. Passend dazu präsentieren die Veranstalter von der Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen und Cölln Event einen musikalischen Hauptstar. Giovanni Zarrella tritt am 6. Juli gegen 19.30 Uhr auf der Marc Schmitz Bühne an der Barbarastraße auf. Zarrella singt die Songs seines neuen Albums, das am 19. Juli erscheint, „La vita...

  • Rodenkirchen
  • 19.06.19
  • 105× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Gute Laune verbreiten die edlen Tropfen. | Foto: Offizier/ Archiv
2 Bilder

Deutsche und internationale Weine
Dritte „Wine-Time“ vom 20. bis zum 23. Juni

Rodenkirchen - Was darf es sein? Rot, Weiß oder Rosé? Vom 20. bis zum 23. Juni sorgt die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen mit den dritten Rodenkirchener Weintagen wieder für ein „volles Haus“ auf dem Maternusplatz. Geöffnet ist das Weinfest jeweils von 12 bis 22 Uhr. Vorstandsmitglied Petra Zünkler-Walterscheidt hat für den Veranstalter erneut die Organisation übernommen. Weiß und Rot, die Farben vom Treffpunkt Rodenkirchen, sollen den Maternusplatz schmücken. Garten Jürgl steuert wieder...

  • Rodenkirchen
  • 17.06.19
  • 298× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Auf das Sommerfest des TVE freut sich der Vorstand mit dem zweiten Vorsitzenden Peter Lesch (v.l.), der ersten Vorsitzenden Florentine Trayser und Kassenwart Thorsten Trayser. | Foto: TVE

Ein Verein für den Breitensport
Turn-Verein-Ehrenfeld von 1879 e.V. feiert 140 Jahre

Ehrenfeld - „Wir wollen ein Verein fürs Veedel sein und kein Eliteverein. Wir sind sehr verwurzelt in Ehrenfeld mit seinen Turnhallen“, sagt die erste Vorsitzende Florentine Trayser. Ihr Turn-Verein-Ehrenfeld von 1879 (TVE) wird 140 Jahre alt. Um das Vereinsleben und den Breitensport weiter zu stärken, feiern die Turner am 29. Juni von 13 bis 20 Uhr ein Sommerfest auf dem Vereinsgelände (Venloer Straße 969, gegenüber Haltestelle Wolffsohnstraße). Für die Kinder wird es eine Kinderolympiade und...

  • Ehrenfeld
  • 17.06.19
  • 291× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Oberbürgermeisterin Henriette Reker (l.) bat Bundeskanzlerin Angela Merkel um ihren Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Köln.  | Foto: Offizier
15 Bilder

Eintrag ins Goldene Buch
Oberbürgermeisterin empfängt die Bundeskanzlerin

Köln - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat anlässlich des Deutschen Mietertages 2019 die Stadt Köln besucht. Oberbürgermeisterin Henriette Reker empfing Merkel mit einem kleinen Kreis von Vertretern der Stadt. Angela Merkel trug sich im Hansasaal des Historischen Rathauses in das Goldene Buch der Stadt ein. Lediglich als Bundesministerin hatte sich Merkel bisher dort eingetragen. Henriette Reker dankte Angela Merkel für die Sicherung des Friedens in Europa. Merkel freute sich die alte...

  • Köln
  • 14.06.19
  • 93× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Als Helfende Hand engagiert sich Jürgen Sauter in Porz. | Foto: Offizier

Wege aus der Einsamkeit
Jürgen Sauter ist tätig für die Helfenden Hände Porz

Porz - Zum Dank für Jürgen Sauters Tätigkeiten fließen auch schon mal Tränen der Rührung. Der 68-Jährige engagiert sich als einer von rund 30 Aktiven bei den Helfenden Händen Porz. Die Sender am Fernseher einstellen, Leuchtmittel austauschen oder einen Abfluss freimachen gehören zu seinen Tätigkeiten, die er als Ehrenamtler ohne Entgelt erbringt. Sauter erklärt: „Ich mache das von Herzen. Das gibt einem ein positives Gefühl – wie beim Sport.“ Alle Porzer Helfer brachten es auf 400 Einsätze im...

  • Porz
  • 14.05.19
  • 193× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Die drei Träger des F.i.Z. werden vertreten von Iris Engels von „wir für pänz“ (v.l.), Bezirksjugendamtleiterin Lou Vossen sowie Ingmar Roth von der Stiftung Leuchtfeuer. | Foto: Offizier

Ein Leuchtturm im Inselstadtteil
Familie im Zentrum feiert zweijähriges Bestehen

Bocklemünd/Mengenich - Das Familienhaus Familie im Zentrum (F.i.Z.) hat sein zweijähriges Bestehen gefeiert. Im Mai 2017 haben die drei Träger, das Bezirksjugendamt Ehrenfeld, der Verein „wir für pänz“ und die Stiftung Leuchtfeuer, die Einrichtung in einer ehemaligen Arztpraxis (Görlinger Zentrum 5-7) eröffnet, um mitten im Wohngebiet Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche zu bieten. Familienberatung, Eltern-Kind-Gruppen, Babytreffs, Frühstücksangebote sowie „Spiel und Spaß“ sind...

  • Ehrenfeld
  • 10.05.19
  • 267× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Bezirksbürgermeister Josef Wirges (v.r.) schnitt mit Susanne Müllers vom Amt für Kinder, Jugend und Familie sowie mit Dr. Joachim Bauer, stellvertretender Grünflächenamtsleiter, das Band vor der Anlage durch. | Foto: Offizier

Neue Grünanlage eröffnet
Gestaltung erinnert an die Vergangenheit als Flughafen

Ossendorf - Bezirksbürgermeister Josef Wirges hat die neue Grünanlage Butzweilerhof eröffnet. Zahlreiche Anwohner waren bei der Eröffnung anwesend. Die Kinder gingen direkt auf den Spielplatz. Begrenzt wird der dreieckige Park mit 17.000 Quadratmetern Fläche von der Fitzmauricestraße und der Butzweilerhof-Allee. Der integrierte Spielplatz schließt an das Rollfeld des ehemaligen Flughafens Butzweilerhof an. Die Anlage selbst und der Spielplatz nehmen in ihrer Gestaltung Themen auf, die sich auf...

  • Ehrenfeld
  • 07.05.19
  • 59× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Das Kölner Osternest im Zoo: Links ein Straußenei, in der Mitte drei Wellensittich-Eier sowie rechts die Nachbildung vom Ei eines Elefantenvogels. | Foto: Offizier
2 Bilder

Kölner Zoo-Eiernest
Kölns kleinstes und größtes Vogel-Ei

Köln - Wo gibt es Kölns größtes und kleinstes Osterei? Der Kölner Wochenspiegel hat da nachgefragt, wo es die größte Vielfalt an Tieren gibt, im Kölner Zoo.  Das kleinste Ei vom Vogel, das Zoopädagogin Ruth Dieckmann in der Zooschule vorzeigen kann, misst 18 Millimeter und stammt vom Wellensittich. Rund 18 Tage gehen die Höhlenbrüter ihrem Brutgeschäft nach, bis die kleinen „Nesthocker“ schlüpfen. Zwei Wochen intensiver Pflege sind nötig, bis der Nachwuchs erstmals die Höhle verlässt. In die...

  • Köln
  • 16.04.19
  • 424× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Für die Dorfgemeinschaft aktiv sind Dr. Markus Schöneberger (v.l.), Peter Heinzlmeier, Paul Link, Carsten Fischer, Ulrike Neuß, Torsten Röcher und Berno Huber. | Foto: Offizier
2 Bilder

Generationen vereint
Frühjahrsempfang beschäftigt sich mit altersgerechtem Quartier

Rondorf - „Das ist unser Tag, wo wir Ihnen zeigen, was wir letztes Jahr gemacht haben und was wir in Zukunft vorhaben“, so begrüßte der Vereinsvorsitzende Berno Huber die Gäste in der St. George’s School. Der Frühjahrsempfang der Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen stand unter dem Thema „Jung und Alt in Rondorf – Ideen für eine altersgerechte Quartiersentwicklung“. Schwerpunkte waren zum einen die Sport- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche sowie zum anderen die Wohnqualität...

  • Rodenkirchen
  • 08.04.19
  • 329× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Mittwochs trainieren die D2-Mädchen des FC Rheinsüd auf den Kunstrasenplätzen der Bezirkssportanlage in Rodenkirchen. | Foto: Offizier

Immer nah am Ball
D2 des FC Rheinsüd blickt optimistisch auf Turnier am 1. Mai

Rodenkirchen - Die D2-Juniorinnen des FC Rheinsüd freuen sich schon auf den 1. Mai. Dann treten die 20 Mädchen im Rahmen des DFB-Pokalfinales der Frauen beim Fußballturnier auf den Stadionvorwiesen an. „Wir sind auf alles vorbereitet“, freut sich Mittelstürmerin Jule Witte. Betreut wird das Team von Trainer Guido Randolf und Co-Trainer Stamatios Trigenis. Neu im Stab ist Co-Trainerin Cora Barth. In der Meisterschaft spielen die Mädels in einer Liga gegen acht weitere Mannschaften. Stets dabei...

  • Köln
  • 05.04.19
  • 471× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Marionettenbauerin Christiane Vogel ließ ihre Performance „Elfriede Schmitt“ zur Vernissage durch den Sommershof spazieren. Die Puppe verteilte wie ein Eisverkäufer Tüten mit roten Pappnasen. | Foto: Offizier

Kunst an vielen Orten
17. Rodenkirchener Kunstmeile läuft bis zum 14. April

Rodenkirchen - Die 17. Rodenkirchener Kunstmeile ist gestartet. Bis zum 14. April präsentieren sich 67 künstlerische Positionen an 55 Ausstellungsorten. 15 musikalische Events sorgen in den zwei Wochen wieder für ein Aufeinandertreffen der verschiedenen Kunstformen. Einige Songs zur Vernissage im Sommershof spielten und sangen Sena Marie Feldmann und Isabell Hahn. Am langen Shopping-Freitag konnten die Besucher zu Eröffnung bis 21 Uhr über die Ausstellungsorte bummeln. „Wir werden einen langen,...

  • Rodenkirchen
  • 01.04.19
  • 81× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Von ihren eigenen Zeichnungen hat sich die Künstlerin Gaby Ludwig zu knallbunten Bildern inspirieren lassen, die im Bezirksrathaus zu sehen sind. | Foto: Offizier

Dem Menschen auf der Spur
Gaby Ludwig stellt im Bezirksrathaus aus

Ehrenfeld - Die Künstlerin Gaby Ludwig ist seit mehr als 35 Jahren in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Installation und Performance tätig. Ihre größte Inspirationsquelle: Der Mensch. Ihre aktuelle Serie trägt den Titel „Alpha & Omega“. Die Künstlerin verwendet vorrangegangene Zeichnungen der verschiedenen Zyklen als Vorlage, die sie farblich neu interpretiert. Während bislang der Zeichenstift Vorrang hatte, ist nun die Farbe hinzugetreten. Gaby Ludwig stellt in Kooperation...

  • Ehrenfeld
  • 01.04.19
  • 267× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Das Rodenkirchener Dreigestirn durfte beim Zug nicht fehlen. | Foto: Offizier
41 Bilder

Der umgekehrte Zug
Zug Rodenkirchen 2019

Rodenkirchen - Zugleiter Simon Schwieren fiel ein Stein vom Herzen. Alle Ordner und Fußgruppenleiter sind vor Zugbeginn erschienen. Keine der 29 Gruppen musste aus dem Zug genommen werden. Simon Schwieren freute sich: „Unser Konzept ist laut Polizei vorbildlich.“ Erstmals ging der Zug in umgekehrter Richtung von Nord nach Süd.

  • Rodenkirchen
  • 03.03.19
  • 126× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Diese jecke Frau strahlte um die Wette. | Foto: Offizier
33 Bilder

Drei neue Gruppen
Zug Longerich 2019

Longerich - Unter dem Motto „Mer schwade, singe und drinke Kölsch“ ging der Longericher Zug durch die Straßen. Unter den 41 Gruppen befanden sich drei Neulinge. Die Ginster Gallier, die Rheinos und die LN von 1972 erlebten ihre Premiere im Zoch. 20 Jahre feierten die FC Freunde Longerich.

  • Nippes
  • 03.03.19
  • 127× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Diese "Hippies" hatten Spaß auf dem Hermeskeiler Platz. | Foto: Offizier
41 Bilder

Ein Traum in Grün und Weiß
Straßenkarneval auf dem Hermeskeiler Platz

Sülz - Die KKG Alt-Lindenthal eröffnete zusammen mit den Krieler Geschäftsleuten den Straßenkarneval im Veedel. Ab 11.11 Uhr wurde auf dem Hermeskeiler Platz an Weiberfastnacht gefeiert. Der Platz erstrahlte in den Farben Grün und Weiß. Die Sonnenbrille zum Kostüm war fast Pflicht. Aus den Einnahmen des Vorjahres konnten die Veranstalter wieder Spenden an verschiedene Institutionen vergeben. Je 1.000 Euro gingen an den Lindenthaler Tierpark, die Klinikclowns und den Ambulanten...

  • Lindenthal
  • 28.02.19
  • 370× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Robert Kleine (l.) und Ottmar Baumberger segneten die Wagen des Kölner Rosenmontagszuges. | Foto: Offizier
37 Bilder

Mit dem Pinsel geweiht
Richtfest des Kölner Rosenmontagszugs

Köln - Der Kölner Rosenmontagszug hat Richtfest gefeiert. Zugleiter Alexander Dieper und seine Mannschaft präsentierten den geladenen Ehrengästen und den Medien die vielen Persiflagewagen. Donald Trump fehlt ebenso wenig wie „Lucky Luke“ Henriette Reker oder Emanuel Macron, der von den Gelbwesten vom Sockel geholt wird. Bei der Segnung und Wagenweihe bewiesen Monsignore Robert Kleine für die katholische Kirche und der evangelische Pfarrer Ottmar Baumberger echten Humor. Kleine weihte die Wagen...

  • Köln
  • 26.02.19
  • 92× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Prinz, Bauer und Jungfrau besuchten den Kölner Wochenspiegel. | Foto: Offizier
28 Bilder

KWS total jeck
Kölner Dreigestirn besucht den Verlag

Köln - Das Kölner Dreigestirn hat den Kölner Wochenspiegel besucht. In den Räumen des Verlages begrüßte Anzeigenverkaufsleiter David Ballensiefen das Trifolium. Prinz Marc I. (Michelske), Bauer Markus (Meyer) und Jungfrau Catharina (Michael Everwand) wurden von den jecken Mitarbeitern klatschend empfangen. Als Einmann-Kapelle spielte der Musiker Mathias Nelles die passende Musik zum Auftritt der höchsten Würdenträger des Kölner Karnevals. Das Dreigestirn ließ natürlich sein offizielles Foto für...

  • Köln
  • 21.02.19
  • 143× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Befürworter einer Gesamtschule für Rondorf demonstrierten auf dem Laurenzplatz mit Plakaten und Trillerpfeifen für ihr Anliegen. | Foto: Offizier

Mit dem Protest gescheitert
Rund 40 Demonstranten befürworten Gesamtschule Rondorf

Innenstadt/ Rondorf - Die Bürgerinitiative Gesamtschule Rondorf hat vor der Sitzung des Stadtrates auf dem Laurenzplatz demonstriert, den Schulentwicklungsplan so zu verabschieden, wie es die Schulverwaltung einst vorgeschlagen hatte. Dieser sah vor, in der geplanten Siedlung Rondorf Nordwest eine Gesamtschule zu bauen. Dafür hatten sich die Bezirksvertretung Rodenkirchen und auch die Schulleiter im Stadtbezirk mehrheitlich ausgesprochen. Mit den Stimmen von CDU, Grünen und FDP fasste der...

  • Rodenkirchen
  • 19.02.19
  • 49× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Das Kölner Dreigestirn verzauberte das Publikum mit seinem Gesang und dem Saxophonspiel von Bauer Markus. Oberbürgermeisterin Henriette Reker zog als Adjutantin der Jungfrau Catharina in Ehrengarde-Uniform mit. | Foto: Offizier
48 Bilder

„Mer schrieve Jeschichte“
KG Köln-Rodenkirchen von 2014 feiert ersten „Jeckedanz“

Rodenkirchen - In lockerer Atmosphäre konnten die Gäste „fiere, danze un schunkele“. So kurz kann man das Konzept des ersten Jeckedanz der KG Köln-Rodenkirchen von 2014 in der Aula des Gymnasiums Rodenkirchen beschreiben. Anders gesagt war es eine Karnevalsparty mit den Spitzenkräften einer Prunksitzung. Darunter die Stattgarde, Querbeat, Kempes Feinest, Lupo oder die Domstürmer. Zum neuen Format der fünf Jahre alten KG sagte Präsident Marcus Becker: „Brauchtum und Tradition stehen an erster...

  • Rodenkirchen
  • 18.02.19
  • 171× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Stiftungsvorstand Willi Esser (4.v.r.) übergab die Spende für die Offene Schule Köln an den Geschäftsführer Dr. Andreas Reimann (5.v.l.). | Foto: Offizier

Gegen Gewalt und Mobbing
Weißer Rheinbogen Stiftung unterstützt Projekt

Rodenkirchen - Gewalt und Mobbing sind Probleme, die auch an der Offenen Schule Köln (OSK) ein Thema sind. Mit einem Präventionskurs in einer Lerngruppe der Unterstufe will sich die inklusive Gesamtschule dagegen stellen. Die Weißer Rheinbogen Stiftung unterstützt diesen Kurs, betreut von Helden e.V., mit einem Beitrag in der Höhe von 2.120 Euro. OSK-Geschäftsführer Dr. Andreas Reimann nahm die Spende von Willi Esser aus dem Stiftungsvorstand entgegen. Probleme zwischen Schülern zu lösen, ist...

  • Rodenkirchen
  • 12.02.19
  • 171× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Bekannt für seine Veedelsgruppen wie Schulen und Kitas ist der Zollstocker Dienstagszug. Für alle Teilnehmer ist die Teilnahme kostenfrei. | Foto: Offizier/ Archiv

Freiwillige vortreten!
Freunde des Zollstocker Dienstagszugs setzen auf Ehrenamtler

Zollstock - Das Ordnungsamt drängt auch beim Zollstocker Dienstagszug am 5. März auf die strenge Einhaltung der Richtlinien. Der Veranstalter, die Freunde des Zollstocker Dienstagszugs, sehen sich nun gezwungen, 50 bis 60 zusätzliche Ordner einzusetzen. Diese stehen alle hundert Meter links und rechts des Zugweges. Der zweite Vorsitzende des Vereins Michael Siegenbruck erklärte: „Wir kriegen das gewuppt und akzeptieren die Regeln.“ Nach einer „Brandmail“ an die Vereinsmitglieder und einen...

  • Rodenkirchen
  • 31.01.19
  • 61× gelesen
  • Michael Offizier
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 13

Top-Themen von Michael Offizier

Karneval Eichendorff-Realschule Bundespräsident Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf der Ostkampfbahn befindet sich das neue Outdoor Gym.  | Foto: Offizier

Neue Fitness-Anlage im Sportpark Müngersdorf
Workout im Outdoor Gym

  • 1.359× gelesen
Nachrichten
Der Regenschirm zum Kostüm passte perfekt zum Wetter. | Foto: Offizier
50 Bilder

Jeck em Rän
Köln seit 11.11 Uhr im Schunkelrausch

  • 936× gelesen
Nachrichten
Das Karnevalsmuseum zeigt, wie es 1824 war. In dieser Aufmachung bestritt Emanuel Ciolina Zanoli seinen zweiten Auftritt im Rosenmontagszug.  | Foto: Offizier
2 Bilder

K wie Karneval
Vom Held Carneval zum Kölner Dreigestirn

  • 846× gelesen
Nachrichten
Alice Herrwegen (v.l.) und Dr. Christa Bhatt von der „Akademie för uns kölsche Sproch“ haben den Ist-Zustand der kölschen Sprache untersucht. | Foto: Offizier
3 Bilder

Kölsch stirbt nicht aus
Der 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache

  • 809× gelesen
Nachrichten
Max von Alvensleben (M.) betreibt die Fahrradwerkstatt „MeisterMax“ mit seinen Mitarbeitern Hevan Khamo (l.) und Robert Sundermann. | Foto: Offizier
3 Bilder

Vielfalt vor Ort
Ein kleiner Einkaufsführer über die Goltsteinstraße in Bayenthal

  • 735× gelesen
Nachrichten
In ihrem Probenraum versammeln sich die Lupo-Mitglieder Kai Mathias (v.l.), Pedro Schädel, Andreas Wandschneer, Benni Landmann und Alexander Lemke.  | Foto: Offizier

Samba für eine Nacht
Die Band Lupo veröffentlicht ihren Titel „Draumprinz“

  • 652× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen