• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Anita Brandtstäter aus Köln

Registriert seit dem 7. November 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 417.362

Ich bin musikalische Leiterin und Vorsitzende des Akkordeon-Orchesters Wesseling.
Gerne besuche ich Kulturveranstaltungen in Wesseling und Umgebung, fotografiere und schreibe darüber.

Webseite von Anita Brandtstäter
Anita Brandtstäter auf Facebook
Anita Brandtstäter auf Instagram
Folgen
18 folgen diesem Profil
  • 534 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 139 Veranstaltungen

Beiträge von Anita Brandtstäter

Nachrichten
Ensemblearbeit mit Helmut Quakernack - hier beim Fortbildungslehrgang für Akkordeonisten des Deutschen Harmonika-Verbandes Nordrhein-Westfalen in der Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Remscheid.  | Foto: Anita Brandtstäter

5. Winterberger Akkordeon-Sommerkurs
Ensemblearbeit mit Helmut Quakernack

Winterberg/Wesseling. Miroslaw Tybora hat dieses Jahr den 5. Winterberger Akkordeon-Sommerkurs ausgeschrieben vom 25. bis zum 29. Juni 2025. Der Lehrgang richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche mit Erfahrungen im Akkordeonspiel. Neben vielen Informationen rund um das Akkordeon wird in kleinen Besetzungen bis zum Gesamtensemble gemeinsam musiziert. Auf dem Probenplan steht das "Italienische Konzert" von Curt Mahr mit dem Solisten Jiri Vesterling und der "Bolero" von Maurice...

  • Wesseling
  • 16.02.25
  • 498× gelesen
  • 13
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Krönender Abschluss des Nachmittags: der Auftritt von Kinderprinz Noah I. mit den Mini-Fändelschwenkern der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft 1896 e.V.
 | Foto: Anita Brandtstäter
4 Bilder

Gut gelauntes und aufmerksames Publikum
Bunter Senioren-Nachmittag in der Kreuzkirche

Wesseling. Um 15 Uhr startete der Bunte Senioren-Nachmittag in der Kreuzkirche. Es gab zum 18. Mal unter Leitung von Gisela Boelke hand- und hausgemachten Fastelovend mit einem abwechslungsreichen Programm und toller Stimmung im voll besetzten und schön geschmückten Pfarrsaal. Und viele guten Geister sorgten für Kaffee, Wasser, Berliner und Quarkbällchen auf den Tischen. Und zur Musik von "Drink doch eine mit" der Bläck Fööss wurde sogar ein Gläschen Sekt kredenzt. Schon vor der offiziellen...

  • Wesseling
  • 15.02.25
  • 541× gelesen
  • 11
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter zum Abschluss der 31. Workshop-Reihe 2024.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

"Gemeinsam musizieren mit der Quetsch"
Frühlingskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein zum Frühlingskonzert "Gemeinsam musizieren mit der Quetsch" mit dem und für den Nachwuchs am Dienstag, 1. April 2025, um 19 Uhr, in die Aula Gartenstraße, 50389 Wesseling, Mühlenweg 43. Es ist das Abschlusskonzert der 34. Workshop-Reihe „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“, in denen Akkordeonschülerinnen und -schüler Freude am Zusammenspiel mit anderen im Orchester bekommen können! Das generationsübergreifende Workshop-Orchester "Gemeinsam...

  • Wesseling
  • 14.02.25
  • 492× gelesen
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Carsten Fenner präsentiert seine "zersägte" Assistentin und Ehefrau.  | Foto: Anita Brandtstäter

Magie und Showhynose
Carsten Fenner beeindruckte wieder im Rheinforum

Wesseling. Fast zwei Jahre mussten die Fans von Carsten Fenner auf eine Show in Wesseling warten - und sie waren wieder zahlreich gekommen - der große Saal des Rheinforums war mit knapp 200 Gästen gut besetzt. Und wieder hatte er ein Programm aus Magie und Showhypnose zusammengestellt. Im ersten Teil beeindruckte und überraschte er mit einer rasanten magischen Show - sowohl auf der Bühne als auch mitten im Publikum. Da "wechselte" er einen 50 Euro Geldschein, ließ den gewechselten Schein in...

  • Wesseling
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
  • 7
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Hans Fricke stellt "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Hans Fricke

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Gelebte Landschaften" von Hans Fricke

Wesseling. Ab Samstag, 31. Mai 2025, bis Sonntag, 29. Juni 2025, stellt der Wesselinger Künstler Hans Fricke unter dem Motto "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Hans Fricke ist in Wesseling geboren und aufgewachsen. Sein Lebens- und Arbeitsfeld war und ist bis heute Wesseling. Ein echter Wesselinger Jung! Die große Reiselust führte Hans...

  • Wesseling
  • 10.02.25
  • 330× gelesen
  • 5
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen e.V. unter Leitung von Monika Schneider begeisterte bei der Matinée "Intermezzo" im Großen Saal der Musikschule der Stadt Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

Begeistertes Publikum im Saal der Musikschule
Intermezzo des Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen

Leverkusen. Voll war der Große Saal der Musikschule der Stadt Leverkusen - das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen e.V. gab eine Sonntagsmatinee unter dem Motto "Intermezzo". Viele Zuschauende aus der Musikschule und von anderen Orchestern waren gekommen, auch der Bürgermeister Bernhard Marewski. Und das ausgewogen besetzte, 35 Spielerinnen und Spieler starke Orchester spielte musikalisch differenziert, mit Schwung und Ausdruck eine Stunde lang ein abwechslungsreiches Programm aus vorwiegend...

  • Leverkusen
  • 09.02.25
  • 621× gelesen
  • 10
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Grete Scheida las zum letzten Mal in Mines Spatzentreff - hier mit Inhaberin Mine Murzoglu.  | Foto: Anita Brandtstäter

Letzte Lesung von Grete Scheida bei Mine
Die Wesselingerin begeisterte die aufmerksamen Zuhörenden

Wesseling. Früher war Grete Scheida in ganz Deutschland und sogar bis Barcelona unterwegs, um aus ihrem Kinderbuch "Das Froschkonzert - Wissenswertes aus Teichen und Sümpfen für Kinder im Grundschulalter" zu lesen. Und am Freitag sollte ihre letzte Lesung in Mines Spatzentreff sein. Ihre Bücher mit heiterer Lyrik und Kurzprosa sind inzwischen vergriffen. Sie hat sich gegen eine Neuauflage entschieden, denn damit wäre die Verpflichtung zu weiteren Lesungen verbunden, und dafür hat sie jetzt...

  • Wesseling
  • 08.02.25
  • 442× gelesen
  • 2
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Ein wunderschönes Eichholzer Schlosskonzert mit den jungen Musikern Luka Totadze, Klarinette, Fatima Alieva, Klavier, und Seoyoung Lee, Cello.  | Foto: Anita Brandtstäter

Wieder begeisterten junge Musiker im Rheinforum
Romantische Klarinettentrios von Beethoven und Brahms

Wesseling. Schon im Sommer 2023 begeisterten die beiden ganz jungen Musiker Luka Totadze, Klarinette, und Fatima Alieva am Flügel, Jahrgang 1999 bzw. 2000, bei einem Eichholzer Schlosskonzert im schönen Saal des Wesselinger Rheinforums. Luka Totadze stammt aus Georgien und seine Klavierpartnerin Fatima Alieva aus dem benachbarten Arserbaidschan. Gemeinsamen Studienjahre in ihrer Heimat Kaukasus und an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln verbinden sie. Dieses Mal hatten sie zusätzlich...

  • Wesseling
  • 03.02.25
  • 687× gelesen
  • 5
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Der Wesselinger Hartmut Goerrings erläutert im voll besetzen Café/Bistro Mines Spatzentreff seine Werke, die bis zum 28. Februar dort ausgestellt werden.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" ist eröffnet

Wesseling. Mit einer kleinen Vernissage eröffnete der Wesselinger Hartmut Goerrings seine erste Ausstellung mit gegenständlichen Werken unter dem Titel "Meer und mehr". Noch bis Freitag, 28. Februar 2025, sind sie in Mines Spatzentreff zu sehen. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit etwas Musikuntermalung - dem Thema entsprechend erklang "La mer" von Charles Trenet, die "Barcarole"...

  • Wesseling
  • 02.02.25
  • 288× gelesen
  • 3
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Junodori Combo beim ersten R(h)einJazz Konzert der Stadt Wesseling 2025 vor vollen Saal im Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter

Voll besetzes Rheinforum beim Konzert von Junodori
"My Favourite Songs" wurden begeistert aufgenommen

Wesseling. Seit zehn Jahren werden R(h)einJazz-Konzerte von der Stadt Wesseling im Rheinforum veranstaltet, oft leider nicht mit so viel Resonanz wie einst die Konzerte "Live im Lessing" von Mike Herting. Aber dieses Mal war es nicht nur auf der Bühne voll wie selten, sondern auch im Saal. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher feierten die Junodori Combo mit den "Favourite Songs" von Judith Nordbrock, Gesang und Piano! Die Kölner Musikerin hatte eine große Besetzung zusammengestellt mit...

  • Wesseling
  • 29.01.25
  • 566× gelesen
  • 7
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Auftakt zur Prunksitzung der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft mit der Kölner KG Nippeser Bürgerwehr 1903 e.V. mit Stabsmusikzug, der Wache, das ist ihr Tanzkorps mit Mariechen und Tanzoffizier. | Foto: Anita Brandtstäter
15 Bilder

Prunksitzung der Großen Wesselinger KG
"Space-Center" mit fantastischem Programm

Wesseling. Die Große Wesselinger Karnevalsgesellschaft 1896 e.V. hatte im "Starlight Casino" Kronenbuschhalle das "Space-Center Gro-We-Ka" eröffnet, und der Saal hob ab zur großen Prunk- und Kostümsitzung - mit einem fantastischen und abwechslungsreichen Programm. Viele Zuschauer kamen als Commander McLane, Han Solo, Spock oder Prinzessin Leia, aber etliche auch in den Uniformen ihrer Karnevalsgesellschaften. Zum Start der Sitzung tanzte das Showtanzcorps der GroWeKa, nachdem es im Dunkeln die...

  • Wesseling
  • 20.01.25
  • 611× gelesen
  • 6
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Großartiger Auftritt des Workshop-Orchesters "Gemeinsam muszieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter bei der Eröffnung des Beethovenfestes in der Remigiuskirche.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
34. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Nach Karneval geht es wieder richtig los. Ab Donnerstag, 6. März 2025, um 19 Uhr hört man wieder Akkordeonklänge aus der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, in Wesseling. Es wird ein neues generationsübergreifendes Workshop-Orchester "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter formiert. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt zum 34. Mal, d.h. im dreizehnten Jahr, Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden Alters ein, die Lust haben, einmal projektmäßig in einem...

  • Wesseling
  • 14.01.25
  • 411× gelesen
  • 8
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Viel Applaus für das Wiener Duo Genoveva dos Santos (Sopran) und István Mátyás (Klavier) bei der Neujahrsgala im Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter

Heimspiel für Genoveva dos Santos
Unterhaltsame und gut besuchte Neujahrsgala

Wesseling. Gut besucht war der große Saal des Rheinforums mit Blick auf den Rhein am Freitag. Die Stadt Wesseling hatte zur Neujahrsgala mit dem Wiener Duo Genoveva dos Santos, Sopran, und István Mátyás, Klavier, eingeladen. Und es war ein musikalisches Feuerwerk zum Neuen Jahr mit den Lieblingsliedern der Sängerin mit Wesselinger Wurzeln. Gleich zum Start erklang "Jedes kleine Mädel hat eine kleine Lieblingsmelodie" von Robert Stolz aus der Revueoperette "Himmelblaue Träume", 1934 uraufgeführt...

  • Wesseling
  • 06.01.25
  • 323× gelesen
  • 2
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Die junge Künstlerin Jasmin Over und Inhaberin Mine Murzoglu bei der Vernissage "Live Live In Color" in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ausstellung von Jasmin Over in Mines Spatzentreff
"Live Life In Color"

Wesseling: Bei der Vernissage am Samstag in Mines Spatzentreff stellte die junge Wesselinger Künstlerin Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" vor. Sie ist noch bis zum 31. Januar zu den Öffnungszeiten des Café/Bistro am Rhein in Wesseling zu sehen: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Eintritt frei. Es ist ihre zweite Ausstellung nach 2023 in diesem schönen Ambiente. War die erste Ausstellung...

  • Wesseling
  • 04.01.25
  • 435× gelesen
  • 3
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Finale des Konzertes "Weihnachten im Herzen" in der Kreuzkirche Wesseling mit Svitlana Kavka, Bandura und Gesang, und Xenia Ielnikova, Klavier.  | Foto: Anita Brandtstäter

Svitlana Kavka und Xenia Ielnikova begeisterten
"Weihnachten im Herzen" in der Kreuzkirche

Wesseling. In der evangelischen Kreuzkirche fand am Donnerstag ein besonderes Konzert unter dem Motto "Weihnachten im Herzen" statt. Es sollte von drei Künstlerinnen aus der Ukraine gestaltet werden. "Aber die vorweihnachtliche Adventszeit steckt voller Überrraschungen", so Mariya Kautz in ihrer Moderation, leider konnte die Komponistin und Violinistin Katja Suglobina aus gesundheitlichen Gründen nicht mitwirken, dafür hatten Svitlana Kavka aus Kyjiw, Bandura und Gesang, und Xenia Ielnikova,...

  • Wesseling
  • 20.12.24
  • 365× gelesen
  • 7
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen begeisterte bei seinem Saisonabschlusskonzert im Kulturzentrum Immanuel Wuppertal nach der Südafrika-Tour.  | Foto: Anita Brandtstäter

Saisonabschluss LandesJugendAkkordeonOrchester
Virtuos und gut aufgelegt - nach der Südafrika-Tour

Wesseling/Wuppertal. Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen, aktuell unter Leitung von Silke D'Inka, Bundesdirigentin des Deutschen Harmonika-Verbands, begeisterte am 3. Advent im Kulturzentrum Immanuel in Wuppertal mit einem großartigen Saisonabschlusskonzert - nach ihrer Südafrika-Tour in den Herbstferien mit Konzerten in Pretoria, Hermannsburg, Durban, Kapstadt, Stellenbosch und Melbosstrand. Der Vorsitzende des DHV Landesverbandes Matthias Hennecke begrüßte die Gäste in dem...

  • Wesseling
  • 18.12.24
  • 738× gelesen
  • 9
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Marzenna Pfüller mit einem ihrer abstrakten Werke.  | Foto: Marzenna Pfüller

Kunst von Marzenna Pfüller in Mines Spatzentreff
Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag.

Wesseling. Ab Dienstag, 8. April 2025, bis Freitag, 2. Mai 2025, stellt die Wesselingerin Marzenna Pfüller unter dem Motto "Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag." ihre abstrakten Acryl-Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag.  Marzenna Pfüller ist 53 Jahre alt, wurde in Thorn/Polen geboren und lebt seit 35 Jahren...

  • Wesseling
  • 16.12.24
  • 273× gelesen
  • 2
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Der Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V. und eine kleine Besetzung des Akkordeon-Orchesters Wesseling stimmten beim Weihnachtlichen Festabend im Pfarrsaal St. Germanus auf die Festtage ein.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V.
Begeistert aufgenommene Einstimmung auf Weihnachten

Wesseling. Im Jubiläumsjahr - 180 Jahre Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.V. - veranstaltete der aktive Wesselinger Kulturverein seinen 40. Weihnachtlicher Festabend. Zu Gast war eine kleine Besetzung des Akkordeon-Orchesters Wesseling. Das abwechslungsreiche Programm stimmte ein auf eine besinnlich-fröhliche Weihnachtszeit.  Der Chor unter Leitung von Guido Wilhelmy hatte schöne kölsche Lieder unter dem Motto "Doot widder singe" einstudiert wie "Am Dom zo Kölle", "Om Chreesskingches-Maat",...

  • Wesseling
  • 16.12.24
  • 439× gelesen
  • 11
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
ELPI aka Lothar Prünte fühlte sich sehr wohl in Mines Spatzentreff bei seinem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert als Solist.  | Foto: Anita Brandtstäter

Das letzte RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert 2024
ELPI aka Lothar Prünte wieder zu Gast in Wesseling

Wesseling. Beim 67. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff und damit letzten in diesem Jahr war ELPI zu Gast - das ist der Bonner Musiker Lothar Prünte, der in Wesseling wohl bekannt ist. Das zweite RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert im Dezember 2018 war ein Solokonzert mit ihm. Danach war er mit seinem Trio Geht nich gibt's nich mehrfach in Wesseling, zuerst als Debütkonzert bei einem Benefizkonzert für Mines Spatzentreff im November 2021 in der Clubgastronomie des THC...

  • Wesseling
  • 13.12.24
  • 279× gelesen
  • 2
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
70 Jahre Akkordeon-Orchester Hürth-Gleuel - Konzert in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums.  | Foto: Anita Brandtstäter

70 Jahre Akkordeon-Orchester 1954 Hürth-Gleuel
Ein bunter Mix von der Operette über Film bis Gospel

Hürth. Das Akkordeon-Orchester Hürth-Gleuel 1954 e.V. hatte am Vorabend zum 2. Advent zum Jahreskonzert in die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums eingeladen. Dieses Mal galt es, 70 Jahre Bestehen des Vereins zu feiern! Vorsitzende Karoline Vogler freute sich, dass neben Bürgermeister Dirk Breuer mit Renate Sturm, der Witwe des ehemaligen langjährigen Leiters Matthias Sturm, auch noch ein Gründungsmitglied im Saal war. Ende 1996 hatte dieser den Dirigentenstab an Pavel Schickmann übergeben,...

  • Hürth
  • 09.12.24
  • 476× gelesen
  • 6
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Der Kammerchor Cantamus lud zur traditionellen Adventsmatinee ins Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter

Gute Stimmung und viele nette Rückmeldungen
Kammerchor Cantamus lud zur Adventsmatinee ins Rheinforum

Wesseling. Wie in guten alten Zeiten lud der Kammerchor Cantamus zur Matinee am 1. Advent ein, so dass man die Veranstaltung auch gut mit einem Besuch des 27. Wesselinger Weihnachtsmarktes verbinden konnte.  Die Ritter-Rost-Matineen waren benannt nach den Initiatoren Helga Rost, Wesselinger Autorin, und Helmut Ritter, ehemaliger Kantor an St. Germanus und Leiter des gemischten Chores. Beide sind 2023 gestorben - und im letzten Jahr gab es deshalb eine Matinee am 3. Advent in Gedenken an die...

  • Wesseling
  • 02.12.24
  • 420× gelesen
  • 4
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Jubiläumsgala der HCC Big Band zum 35jährigen Bestehen mit Gastsänger Michael Ilano in der Aula Gartenstraße.  | Foto: Anita Brandtstäter

35 Jahre HCC Big Band
Facettenreiches Jahreskonzert mit Michael Ilano

Wesseling. Die HCC Big Band wurde 1989 in Urfeld gegründet. Zum 35jährigen Bestehen gab es - wie immer - vor dem 1. Advent ein Jahreskonzert in der Aula Gartenstraße. Der musikalische Leiter Adi Becker freute sich, wieder im "schnuckeligen", gut gefüllten Saal zu spielen - mit der klassisch besetzten Band und einem facettenreichen Programm aus anspruchsvollen Stücken mit solistischen Acts - vom Swing bis zu Songs aus den 1990ern. Als Gastsänger hatten sie den sympathischen und mitreißenden...

  • Wesseling
  • 01.12.24
  • 468× gelesen
  • 7
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Musik aus dem Kinohit "The Greatest Showman" mit 70 Musikerinnen und Musikern aus Haupt- und Jugendorchester.  | Foto: Anita Brandtstäter

Jahreskonzert der Musikfreunde Urfeld
70 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne

Wesseling. Musik aus dem Kinohit "The Greatest Showman" erklang beim Jahreskonzert der Musikfreunde Urfeld mit 70 Musikerinnen und Musikern, die kaum auf der Bühne in der Halle Urfeld Platz fanden. Das dramatische und aufregende Medley im Schwierigkeitsgrad der Mittelstufe stand bei einem gemeinsamen Probentag von Haupt- und Jugendorchester auf dem Probenplan und gefiel insbesondere den Kindern und Jugendlichen. Martin Kirchharz, musikalischer Leiter des Hauptorchesters lobte zum Abschluss des...

  • Wesseling
  • 29.11.24
  • 518× gelesen
  • 5
  • Anita Brandtstäter
Nachrichten
Das gut aufgelegte Akkordeon-Orchester Wesseling beim Jahreskonzert 2024 - im nächsten Jahr wird das 60jährige Bestehen gefeiert.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Schöner Orchestersound und tolle Musikauswahl

Wesseling. Einen schönen Orchestersound bot das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bei seinem Jahreskonzert: 12 Akkordeons in verschiedenen Stimmen, Querflöte, Zungenbass und Kontrabass oder E-Bass, Klavier, E-Gitarre sowie Schlagzeug bildeten den gut eingespielten Klangkörper. Das Programm war gewohnt vielfältig - und die Auswahl begeisterte die Zuhörer, die ins Rheinforum gekommen waren. Klassische Melodien waren vertreten in einem "Hymnen-Medley", mit dem...

  • Wesseling
  • 25.11.24
  • 674× gelesen
  • 8
  • Anita Brandtstäter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 23

Top-Themen von Anita Brandtstäter

Musik Akkordeon Mines Spatzentreff RheinKlang 669

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Zum Abschluss präsentierten die Kurse sich gegenseitig, was sie während der Pfingstwoche einstudiert hatten. Jürgen Farkas leitete das teilnehmerstärkste Orchester.  | Foto: Anita Brandtstäter

45. Fortbildungslehrgang für Akkordeonisten in Remscheid
Eine Hochzeit, tolle Kurse und Workshops

  • 24.936× gelesen
Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling bei seinem Jahreskonzert im November 2019 auf der Bühne der Aula Gartenstraße.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Lockerung der Corona-Regeln in NRW
Wann können Musikvereine wieder proben?

  • 8.625× gelesen
Nachrichten
Weiße Akelei | Foto: Anita Brandtstäter

Beliebte Wesselinger Realschulleiterin gestorben
In memoriam: Irmtraut Tóth

  • 3.463× gelesen
Nachrichten
Die Rheintreppe bei den 5. Wesselinger Lichtern 2022.  | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 lädt wieder ein
6. Wesselinger Lichter mit viel Musik

  • 3.116× gelesen
Nachrichten
Die ersten zehn Masken gehen in die Auslieferung.  | Foto: Anja Katrin Lustig

Eine Gruppe von Mädels will einfach helfen
"Behelf-Mund-Nase-Masken für Wesseling"

  • 2.935× gelesen
Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter gestaltete das erste Konzert der Stadt Wesseling nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
Video 3 Bilder

Ein historisches Open-Air in Wesseling
Rheinparkkonzert zum "Tag der Musik"

  • 2.889× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling bei seinem Jahreskonzert im November 2019 auf der Bühne der Aula Gartenstraße.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Lockerung der Corona-Regeln in NRW
Wann können Musikvereine wieder proben?

  • 43
Nachrichten
Open-Air-Konzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling am 21. Juni 2020 zum "Tag der Musik" unter Corona-Hygienebedingungen.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Neustart Amateurmusik in NRW
Wann können Musikvereine wieder proben?

  • 22
Nachrichten
Die Domstadtbande begeisterte bei den 6. Wesselinger Lichtern - und die sechs Musiker fühlten sich im tollen Rhein-Ambiente sehr wohl.  | Foto: Anita Brandtstäter

500 Gäste am Rhein
6. Wesselinger Lichter organisiert von RheinKlang 669

  • 20
Nachrichten
Akkordeon-Orchester Wiesbaden Dietmar Walther unter Stefanie Hazenbiller - 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb.  | Foto: Anita Brandtstäter
6 Bilder

Deutscher Orchesterwettbewerb in Mainz-Weisenau
Großartige Leistungen der fünf Akkordeonorchester

  • 21
Nachrichten
Gruppenfoto mit den 101 Teilnehmenden sowie Dozierenden und Ausstellern nach dem Abschlusskonzert am Gründonnerstag.  | Foto: Johannes Wollasch
15 Bilder

Super organisierte Osterarbeitswoche
Viele Glücksmomente in Trossingen

  • 19
Nachrichten
Sparkling Unicorns mit Sängerin Franz Kusche auf der Rheinbühne im Regen.  | Foto: Anita Brandtstäter
19 Bilder

Verregnetes 13. Musikfestival RheinKlang 669
Trotzdem gab es 18 Konzerte - auch in Ausweich-Locations

  • 19



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen