Christmas Garden lässt den Kölner Zoo erstrahlen
Stimmungsvoller Lichter-Spaziergang

- (v.l.) Christopher Landsberg, Lichtpatin Janine Kunze und Fred Handwerker, Geschäftsführer Handwerker Promotion.
- Foto: Agentur Handwerker Promotion
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - (as). Ein leuchtender Sternenteppich unter farblig illuminierten
Bäumen mit glitzernden Spiegelkugeln, strahlend blaue
Lichter-Kaskaden und bunt funkelnde Seerosen, deren Lichtpunkte sich
magisch in rot, weiß und blau auf der Wasseroberfläche des
Flamingoteichs widerspiegeln: Märchenhaft erleuchtet präsentiert
sich der Kölner Zoo mit dem Christmas Garden.
26 Lichtinstallationen und dezente Weihnachtsmusik verzaubern die
Zoobesucher mit über einer Millionen LED-Lämpchen. Highlights des
romantischen Lichterspektakels sind ein begehbares Glockenspiel aus
unzähligen Lichterketten, ein „Field of Lights“ und eine
Lichtprojektion auf dem Teich vor dem Arnulf- und
Elisabeth-Reichert-Haus. Dort schweben wie aus einer fantastischen
Meereswelt Wale und ein Segelschiff in einem feinen Sprühnebel über
dem Wasser. Ein Wünschebaum „Wishing Tree“ am Ende des Rundgangs
bietet die Möglichkeit, digital an der Verlosung zur Erfüllung eines
Herzenswunsches teilzunehmen. Krönender Abschluss ist eine Fahrt auf
einem antiken Kinderkarussell.
Insgesamt zwei Wochen hat der Aufbau des Christmas Garden gedauert. 30
Mitarbeiter der Agentur Handwerker-Promotion GmbH waren daran
beteiligt. Mehr als acht Kilometer Kabel wurden verlegt. „Zum Wohl
der Zootiere habe man bei den Planungen für die Lichtinstallationen
und den begleitenden Sound streng darauf geachtet, dass die Tiere
nicht durch das Licht oder die Musik gestört werden. Areale mit
besonders sensiblen Tieren wurden komplett ausgespart, so
Zoo-Pressesprecher Christoph Schütt. Für Besucher gelten die
2G-Regeln. Öffnungszeiten sind täglich von 17.30 bis 21 Uhr, außer
am 29. und 30. November sowie an Heiligabend und Silvester.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare