Feuerwehrchef und Stadtdirektor vereidigen 24 neue Brandschützer
Starke Gemeinschaft

- Im Führungs- und Schulungszentrum der Berufsfeuerwehr Köln nahmen 24 neue Brandschützer ihre Ernennungsurkunden entgegen. Stadtdirektor Dr. Stephan Keller 1.v.l. und Feuerwehrchef Christian Miller, 1.v.r. vereidigten die neuen Auszubildenden.
- Foto: Stahl
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - (as). Aktuell sorgen 1.200 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Köln
für die Sicherheit der Kölner Bürger. Nun überreichten
Feuerwehrchef Dr. Christian Miller und Stadtdirektor Dr. Stephan
Keller 24 neuen Brandschützern ihre Ernennungsurkunde.
„Ich freue mich sehr, Sie als Mitglieder der Feuerwehrfamilie
begrüßen zu dürfen. Feuerwehrmann oder -frau zu sein und Leben zu
retten, ist kein Job, sondern eine Berufung und Lebenseinstellung. Es
wird Einsätze geben, bei denen Sie sich in Gefahr begeben und an Ihre
Grenzen gebracht werden. Ich wünsche Ihnen für ihre Ausbildung
Freude, Kraft und Mut und vor allem auch Glück“, so Feuerwehrchef
Dr. Christian Miller bei der feierlichen Vereidigung im Führungs- und
Schulungszentrum der Berufsfeuerwehr an der Scheibenstraße.
Vereidigt wurden 19 Brandmeisteranwärter, eine
Brandoberinspektoranwärterin und vier Brandoberinspektoranwärter.
„Ich finde es toll, einen so sinnvollen Beruf zu haben, in dem man
Menschen helfen kann und im Team arbeitet“, kommentierte Svenja
Enge. Die 23-Jährige hat in Bonn Katastrophenschutz studiert und mit
dem Master abgeschlossen. Als Brandoberinspektoranwärterin liegt nun
eine zweijährige theoretische und praktische Ausbildung vor ihr.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare