Herrlager, Künstler und Markthändler
Spectaculum am Fühlinger See

Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände veranstalten die Ritter mehrmals täglich spannende Turniere und demonstrieren ihre brachialen Kampfkünste mit Schwertern, Äxten, Spießen und Morgensternen. | Foto: Spectaculum
  • Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände veranstalten die Ritter mehrmals täglich spannende Turniere und demonstrieren ihre brachialen Kampfkünste mit Schwertern, Äxten, Spießen und Morgensternen.
  • Foto: Spectaculum
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

KÖLN - Am 5. (10 bis 0 Uhr) und 6. August (11 bis 20 Uhr) lässt das
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das mit bis zu 3.000
Mitwirkenden größte reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt,
erneut seine fantastische mittelalterliche Erlebniswelt am Fühlinger
See entstehen.

Auf drei Musikbühnen erklingt nonstop Livemusik von Spitzenbands der
Mittelalter- und Folkszene, darunter Saltatio Mortis, Versengold,
Fiddlers Green, Ye Banished Privateers, Cultus Ferox, Weltenkrieger,
Faey, Rapalje, Saor Patrol und Ganaim.
Beliebt bei Jung und Alt sind auch der Gaukler Lupus, der
Kraftjongleur Bagatelli, der Zauberer Orlando von Godenhaven, der
Falkner Achim mit seiner Greifvogelshow, das Stelzentheater
Feuervögel, „Der Tod“, der Bettler „Hässlicher Hans“ und
Liam Bo Skol, der Sagamann.
Täglich wird ein großes Bruchenballturnier mit zahlreichen
Mannschaften aus den Bereichen Heerlager, Markthändler und Künstler
veranstaltet. Beim Bruchenball geht es darum, einen bis zu 120 kg
schweren Ball, eigentlich eine mit Stroh oder Tannenzapfen gefüllte
Kuhhaut von 90 bis 120 cm Durchmesser, in den gegnerischen Torkreis zu
befördern.
Am 5. August versammeln sich die Gäste um 23 Uhr zum spektakulären
Feuerspektakel mit den Feuervögeln und den Formationen Danse
Infernale und Spriral Fire. Auf dem Veranstaltungsgelände
präsentieren sich zahlreiche Heerlager und gewähren Einblick in die
Zeit des 13. Jahrhunderts. Hier werden Waffen repariert und neu
geschmiedet, dort wird mittelalterlich gekocht, und die verwegenen
Kämpfer und Söldner üben sich in ihrer Kampfkunst.
Mehr als 140 Händler bieten Ihre Waren feil und tausende Sitzplätze
unter Sonnensegeln und an den Bühnen und Arenen laden zum Rasten und
Entspannen ein. Zahlreiche Tavernen, Kaffeestände und Garküchen
sorgen dafür, das niemand hungern oder dürsten muss.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil