Neuer Feldkaplan, Neue Stola und neue Schwenkfahne
Regimentsmesse der Blauen Funken

Der Organisator der Regimentsmesse Wilfried Ottersbach mit der neuen Schwenkfahne und der designierte Feldkaplan der Blauen Funken Dr. Herrmann-Josef Reuther. | Foto: Blaue Funken
2Bilder
  • Der Organisator der Regimentsmesse Wilfried Ottersbach mit der neuen Schwenkfahne und der designierte Feldkaplan der Blauen Funken Dr. Herrmann-Josef Reuther.
  • Foto: Blaue Funken
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Köln - Am 21. April 2018 fand die Regimentsmesse der Blauen Funken in der
Romanischen Basilika St. Georg in Köln statt. Die Blauen Funken
versammelten sich zum 26. Mal in Folge zu ihrer Regimentsmesse und
davon zum fünften Mal in der Basilika St. Georg.

Nach der Begrüßung durch den Vizepräsidenten Bruno Haumann wurde im
Kreise der Funkenfamilie die neue Schwenkfahne des Korps von Pfarrer
Dr. Hermann-Josef Reuther geweiht. Der „Plaggen“ wird die Blauen
Funken ab sofort bei allen Auftritten begleiten. Die bisherige
Schwenkfahne war viele Jahre im Einsatz und wird nach einer
Aufarbeitung ihren Platz im Archiv der Blauen Funken finden. Für
Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther war es auch eine Messe in einer
neuen Rolle.
Er hatte bereits die letzten Regimentsmessen  mit den Blauen Funken
gefeiert und wurde nach dem Ableben des vormaligen Feldkaplans Prof.
Gerhard Herkenrath von den Blauen Funken gebeten, als neuer Feldkaplan
zur seelsorgerischen Betreuung bereitzustehen und er hat diesem Wunsch
sofort entsprochen.

Dafür hatten sich die Blauen Funken auch eine besondere Überraschung
ausgedacht und  Vizepräsident  Bruno  Haumann  und 
Schatzmeister  Björn  Griesemann überreichten ihm als Zeichen der
Verbundenheit eine aus Rohseide gefertigte Stola mit vier
eingestickten figürlichen Darstellungen.

Über die gewählten Motive informierte das Korpsmitglied Hans Fey die
Teilnehmer der Messe ausführlich: Dargestellt ist der Hl. Jakobus mit
dem Pilgerstab, da bis ca. 1825 neben der Stiftskirche St. Georg die
Pfarrkirche St. Jakob stand. Darüber sieht man die Hl. Barbara,
Schutzpatronin der Bergleute und der Artilleristen. Die Hl. Barbara
wird immer mit einem Turm dargestellt. Hier ist es der Sachsenturm,
das Zuhause der Blauen  Funken.

Unter  dem  Hl.  Georg  ist  der  Hl.  Hermann-Josef  von 
Steinfeld  zu
sehen. Er wurde um 1150 in Köln geboren, im Schatten von Maria im
Kapitol. Auf dem Waidmarkt vor der Kirche steht ihm zu Ehren ein
Brunnen aus dem 19. Jahrhundert, der  die  "Apfellegende" 
erzählt.  Der  Hl.  Hermann-Josef  ist  der  Namenspatron  des
designierten Feldkaplans, dem mit dieser Darstellung eine besondere
Freude gemacht wurde. Am Ende der Stola wurde "KFA von 1870 e.V.“
(für Kölner Funken Artillerie)
eingestickt.

Die offizielle Ernennung von Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther als
Feldkaplan und Vereidigung  als  Blauer  Funk  wird  während 
des  Regimentsappells  im  Januar  2019 erfolgen.

Die Regimentsmesse wird für die Lebenden und die Verstorbenen der
Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. gehalten. In seiner
Predigt erinnerte der Zelebrant daher auch noch einmal an die Blauen
Funken, die die Gesellschaft im letzten Jahr für immer verlassen
haben. Darunter war auch der langjährige Feldkaplan Prof. Gerhard
Herkenrath,  der  dieses  Ehrenamt  2001  von  Pater  Paul 
Guntermann  (†  2006)
übernahm. Es war eine Messe, die durch die Mitwirkung des
Gebärdenchores von St. Georg, unter Leitung von Frau Dr. Juliane
Mergenbaum wieder besondere, bewegende Momente
hatte. Erstmalig wurde die Messe zudem musikalisch vollständig aus
eigenen Reihen begleitet. Neben dem Organisten  Frank Hammer wirkte
auch das neu gegründete Bläserensemble unter Leitung von David
Steinschulte mit.

Für die Unterstützung bei der Durchführung und Organisation der
Messe bedanken sich  die  Blauen  Funken  insbesondere  bei 
Wilfried  Ottersbach,  Hans  Fey  und Johannes Hompesch, der
wieder das Liederheft gestaltete und bei allen weiteren an der Messe
beteiligten.

Der Organisator der Regimentsmesse Wilfried Ottersbach mit der neuen Schwenkfahne und der designierte Feldkaplan der Blauen Funken Dr. Herrmann-Josef Reuther. | Foto: Blaue Funken
Der Gebärdenchor der Gemeinde St. Georg, dem Diözesanzentrum für Hörbehinderte. | Foto: Blaue Funken
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil