Wenn der Drache tanzt
Kölner Zoo startet China Light-Festival

- Das China Light-Festval bietet den Besuchern 46 farbige Lichtensembles mit stimmungsvoll illuminierten Tier- und Fantasiefiguren, die auf die umliegenden Tieranlagen abgestimmt sind.
- Foto: Stahl
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - (as). „Das China Light-Festival ist ein Fest der Freundschaft. Es
bringt Licht und Leben in die kalte Jahreszeit und gibt den Kölnern
die Möglichkeit, die chinesische Kultur kennen zu lernen“, sagte
Feng Haiyang, der Generalkonsul der Volksrepublik China anlässlich
der Eröffnung des China Light-Festivals im Kölner Zoo. Mit dem
symbolischen Betätigen eines riesigen Stromschalters knipsten
Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Feng Haiyang, Zoodirektor
Professor Dr. Theo Pagel und Zoovorstand Christopher Landsberrg das
Licht im Kölner Zoo an und gaben damit den Startschuss für die
Eröffnung des Festivals.
Bereits seit Mitte Oktober waren 28 chinesische Lichtkünster damit
beschäftigt, lebensgroße Tierskulpturen zu bauen und mit
LED-Lichtern zu verkabeln. Mehr als 6.500 Arbeitsstunden investierten
die Künstler in die handgearbeiteten Nachbildungen von Tigern,
Eisbären, Nilpferden oder Flamingos 12.000 LED-Leuchtenlämpchen zu
installieren. Im Ergebnis erwarten die Zoobesucher 46 Stationen mit
stimmungsvoll illuminierten Tier- und Fantasiefiguren, die auf die
umliegenden Tieranlagen abgestimmt sind.
Absolute Highlights sind ein 7 Meter hohes und 12 Meter breites
„Greeting-Gate“ am Eingang des Zoos, eine Elefantenparade, sowie
ein 40 Meter langer und 6 Meter hoher Leuchtdrache, der sich auf der
Wiese gegenüber dem alten Elefantenhaus in den Himmel schlängelt.
Das Begleitprogramm zum China Light-Festival bilden Gesangs-, Tanz-
und Akrobatik-Aufführungen sowie ein Kunsthandwerker-Markt mit
traditionellem, chinesischem Kunsthandwerk wie Zuckermalerei und
Flaschengravur. Die Illumination ist bis zum 6. Januar zu sehen. Das
Light-Festival beginnt täglich um 17.30 Uhr und endet um 21.30 Uhr.
Letzter Einlass ist 21 Uhr. Das Show-Programm findet freitags und
samstags um 19, 20 und 21 Uhr sowie sonntags bis donnerstags um 19 und
20 Uhr statt.




Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare