So viele und noch mehr
Kaugummi-Automaten gibt es noch

Kaugummi-Automaten sind nicht nur Kindheitserinnerungen. Viele der meist leuchtend-roten Exemplare sind immer noch in Betrieb und im gesamten Stadtgebiet verteilt. Einige werden leider als Mülleimer genutzt. | Foto: Unsere Leser
37Bilder
  • Kaugummi-Automaten sind nicht nur Kindheitserinnerungen. Viele der meist leuchtend-roten Exemplare sind immer noch in Betrieb und im gesamten Stadtgebiet verteilt. Einige werden leider als Mülleimer genutzt.
  • Foto: Unsere Leser
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Köln - Die zugesandten Fotos unserer Leser zeigen es: Kaugummi-Automaten
sind weder Relikte noch buntes Altmetall an Häuserwänden, sondern
immer noch in Betrieb und verteilen sich über das gesamte
Stadtgebiet.

Vor zwei Wochen hatten wir unsere Leser mit dem Artikel „Das gibt es
ja immer noch“ aufgerufen, Fotos von Kaugummi-Automaten im
Stadtgebiet zu machen und sie zuzusenden. Und das Ergebnis hat uns
überrascht. Automaten hängen immer noch an Häuserwänden,
Haltestellen und Zäunen, oder stehen auf einem Metallfuss auf
Bürgersteigen oder Grünflächen.

Die Redaktion hat Fotos erhalten von Automaten, die in Dellbrück,
Rondorf, Pesch, Holweide und in Ossendorf stehen. Exemplare gibt es
auch in Neuehrenfeld, Meschenich, Nippes, Esch, Longerich, Kalk,
Widdersdorf, Porz-Wahn, Mauenheim, Lövenich, Chorweiler, Rondorf,
Rodenkirchen und Zollstock. Und mit Sicherheit in dem einen oder
anderen Veedel, das hier jetzt nicht aufgeführt ist.

Abschließend möchten wir uns natürlich bei unseren Lesern bedanken,
die bei der Aktion mitgemacht haben.

- Holger Bienert

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil