Ab ins kühle Nass
Das Wasser läuft auf Kölns Wasserspielplatz

- Gerade bei den kleinen Besuchern erfreut sich der Wasserspielplatz großer Beliebtheit.
- Foto: Offizier
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - (red). „Den schönsten Spielplatz Kölns“ eröffnete Robert
Voigtsberger, Kölns Beigeordneter für Kinder, Jugend und Sport, mit
einem Knopfdruck, damit das kühle Nass endlich auf dem
Wasserspielplatz sprudelte.
Der auf mehr als 1.300 Quadratmetern neugestaltete Wasserspielplatz im
Grüngürtel zwischen Vogelsanger Straße und Venloer Straße war auch
im trockenen Zustand Ziel zahlreicher Familien und Kindergruppen. Die
grasgrüne Drachenschlange ist mit ihren 3,55 Metern schon von weitem
sichtbar, nun spritzt sie aus Maul, Körper und Schwanzspitze jeden
nass, der sich ihr nähert. Für noch mehr Erfrischung sorgen auch die
anderen Tiere und ein „tanzender Ball“. Weitere große
Attraktionen gibt es mit bis zu 3,20 Metern Höhe in Form einer Palme
und eines Regenschirms, die die Kinder von oben mit Wassernebel
kühlen. Kindern werden so zahlreiche Spielmöglichkeiten geboten. Die
Geräte sind aus Metall gefertigt und somit absolut robust.
Mehr als 40 Bodendüsen formen senkrechte Fontänen, Wassertunnel und
-schweife sowie Wellen, die zeitlich versetzt und in bestimmten
Choreographien das kühle Nass in die Höhe und Weite bringen. Die
Wasserchoreografie ist computergesteuert, im Boden wurden
Wasserleitungen von insgesamt 1,2 Kilometer Länge eingebaut. Eine
eigene kleine Wetterstation schaltet die Anlage bei starken Wind oder
kalten Temperaturen eigenständig ab, was der Effizienz und
Nachhaltigkeit dient. Die tägliche Betriebszeit wird der jeweiligen
Jahreszeit angepasst. Von etwa Mitte Oktober bis Mitte April muss die
Anlage aus Gründen des Frostschutzes komplett abgestellt werden.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare